Niemand rettet die Welt verwandelt Zelda in einen super befriedigenden Dungeon Grind

Jan 22 2022
Niemand rettet die Welt ist ein Spiel, in dem es darum geht, Meter zu füllen, aufzusteigen und zuzusehen, wie die Zahlen größer werden. Zuerst dachte ich nicht, dass es für mich funktioniert, aber wie das Videospiel-Äquivalent eines Ohrwurms, der sich in meine grauen Zellen schlängelt, dauerte es nicht lange, bis die Stunden vergingen, ohne dass ich es überhaupt merkte.

Niemand rettet die Welt ist ein Spiel, in dem es darum geht, Meter zu füllen, aufzusteigen und zuzusehen, wie die Zahlen größer werden. Zuerst dachte ich nicht, dass es für mich funktioniert, aber wie das Videospiel-Äquivalent eines Ohrwurms, der sich in meine grauen Zellen schlängelt, dauerte es nicht lange, bis die Stunden vergingen, ohne dass ich es überhaupt merkte. Es ist ein Beweis dafür, wie fein abgestimmt die Kämpfe und Erkundungen des Spiels sind, dass es nie länger als ein paar Minuten dauert, ohne etwas Neues zu entdecken, zu töten oder zu verbessern, auch wenn sich das Gesamterlebnis manchmal anfühlen kann, als würde man leere Kalorien verschlingen.

2013 veröffentlichte der in Toronto ansässige Indie-Entwickler Drinkbox Studios Guacamelee! , ein pulsierendes, seitlich scrollendes Metroidvania, das ebenso ein knallhartes Beat 'em up wie ein zerebraler Labyrinth-Navigator war. Drinkbox hatte zuvor einige Spiele veröffentlicht, aber der von Lucha-Libre inspirierte Plattformer war es, der das Studio auf die Landkarte brachte. Dann verbrachte Drinkbox die meisten Jahre danach in der Falle seines eigenen Erfolgs und veröffentlichte Portierungen, Remaster und eine Fortsetzung (obwohl das Action-Adventure-Swipe-Fest Severed ein willkommener Umweg war ). Mit Niemand rettet die Welt, das am 20. Januar auf Xbox, Game Pass und Steam erscheint, wurde die 10-jährige Geschichte des Studios in eine ehrgeizige neue Struktur geleitet, die sich in neuen Bereichen auszeichnet, ohne den eigenwilligen Charme und Stil von Drinkbox zu verlieren.

Du spielst, Überraschung, eine gesichtslose Fleischpuppe namens Nobody, deren besondere Kraft ein Zauberstab ist, mit dem er seine Form verändern kann. Müssen Sie in enge Räume passen? Werde eine giftige Maus. Müssen Sie über Wasser schwimmen? Verwandle dich in eine Meerjungfrau, die Blasen schießt. An Evil Calamity™ bedroht die Welt und du bist der Einzige, der sie aufhalten kann, indem du dich durch Dungeon für Dungeon bohrst, auf der Suche nach neuen Kräften und besonderen Edelsteinen, die das Land vor unsäglichen Schrecken retten können. Meistens zerschmetterst du Horden von Monstern, verdienst Geld und Level-Ups und gibst sie dafür aus, deine Kräfte in einem nahtlosen Kreislauf aus Zerstörung und Fortschritt zu erweitern.

Diese Rückkopplungsschleife basiert auf drei Säulen. Jede Form, wie der bogenschwingende Waldläufer oder der Kaninchen hervorbringende Magier, kann im Rang aufsteigen und neue Formen und neue Kräfte freischalten. Diese Kräfte können über verschiedene Formen hinweg gemischt und angepasst werden, sodass Sie beispielsweise den Ranger mit dem massenkontrollierenden Stampfen des Ritters oder den stapelnden Giftschaden des Rangers auf die Kaninchenarmee des Magiers übertragen können. Schließlich haben bestimmte Feinde farbcodierte Barrieren, die nur durch bestimmte Arten von Schaden durchbrochen werden können. Es ist ein Mechaniker aus Guacamelee!Spiele, die dem Kampf die dringend benötigte Tiefe und Schwierigkeit verleihen. Sie können auch im Handumdrehen die Form ändern und so Ihre Möglichkeiten erweitern, Wellen von Feinden und Bosskämpfen noch weiter zu bewältigen. Gerade wenn Sie glauben, überwältigt zu sein, zwingt Sie eine neue Kombination aus Feinden und Schilden, wieder kreativ zu werden und eine neue Strategie zu finden.

Anstatt nur für das Töten von Dingen aufzusteigen, tun Sie dies, indem Sie bestimmte Herausforderungen meistern, z. B. das Töten von 50 Feinden mit Gift. Wie ein gut kalibrierter Battle Pass verschiebt Niemand rettet die Welt Ihre Ziele auf subtile Weise neben Ihrem sich entwickelnden Arsenal. Aber anstatt sich im Austausch für kosmetische Schmuckstücke abzumühen, arbeiten Sie daran, mehr Spaß und effektive Möglichkeiten zu erschließen, um im Spiel voranzukommen, das im Gegensatz zum Fegefeuer eines Live-Service-Laufbands ein Ende hat.

Wenn Sie wie ich gerne Zähler auffüllen und neue und kreative Builds testen, um feindliche Mobs effizient zu erledigen, ist dies ein Rezept für mehrere lange Nächte voller Spaß. Drinkbox hat versucht, die Langeweile auf ein Minimum zu reduzieren, indem neue Meilensteine ​​schnell und oft kommen. Dungeons, die Sie möglicherweise ein paar Mal schleifen müssen, bevor Sie einen größeren Boss besiegen, mischen sich jedes Mal auf subtile Weise auf Roguelite-Art neu, sodass sie sich eher wie Fahrten in einem Themenpark als wie Gefängnisse anfühlen.

Auf der Karte von Nobody Saves The World wimmelt es außerdem von Nebenquests und NPCs, die dich ablenken und dich auf kurze Exkursionen tiefer in die bizarre Welt schicken. Keiner von denen, denen ich begegnet bin, fühlte sich besonders bemerkenswert an (ich bin kurz vor der Hälfte des Spiels), aber sie bringen Abwechslung in das All-you-can-eat-Buffet. Und ganz zu schweigen von der atemberaubenden Neuinterpretation einer Überwelt im Old-School- Stil von The Legend of Zelda: A Link to the Past und dem exzellenten Soundtrack des Komponisten Jim Guthrie.

Niemand rettet die Welt kann manchmal das Gefühl haben, dass es dich überlastet. Abgesehen davon, wie dicht und repetitiv es sein kann, explodiert jeder Feind, den Sie töten, lohnend in Münzen und Gesundheitsnachfüllungen, und jede neue Herausforderung, die Sie abschließen, wird mit einem glänzenden Gütesiegel versehen. Binging funktioniert, wenn Sie sich nie satt fühlen, und bei Nobody Saves the World fühlte ich mich gelegentlich vollgestopft, aber nachdem ich Zeit hatte, mich wieder zu beruhigen, wollte ich immer zurückgehen, um mehr zu erfahren. Ich wünschte nur, einige meiner Lieblings-Blockbuster-Rollenspiele könnten ihren Fortschritt so genau festhalten.