RIP Harvey Evans, Broadway-Schauspieler für West Side Story, Hello Dolly! und mehr

Harvey Evans, ein fester Bestandteil des Broadway, der sich einen Namen gemacht hat, obwohl er selten Hauptrollen innehatte, ist gestorben. Dies kommt von Associated Press ( über The Hollywood Reporter ), die anmerkt, dass Evans in den Original-Broadway-Läufen von West Side Story , Follies , Hello, Dolly! (neben Carol Channing, Betty Grable und Eve Arden) und Gypsy . Er starb vor ein paar Tagen, an Heiligabend, obwohl keine genaue Todesursache angegeben wurde. Evans war 80.
In einer Erklärung von Lawrence Leritz, einem Broadway-Schauspieler und -Regisseur, heißt es, dass Evans „von der Broadway-Community sehr geliebt“ und „sehr freundlich, umarmend, lustig und immer ein Lächeln im Gesicht“ sei. Der Nachruf von Associated Press bezieht sich auf ein Playbill- Interview von vor Jahren, in dem Evans erklärte, dass er seine „gesamte Kindheit“ in Cincinnati verbrachte und davon träumte, nach New York zu ziehen und in einer Broadway-Show mitzuspielen. Das gelang ihm zum ersten Mal 1955, als er als Tänzer in New Girl In Town – mit Gwen Verdon in der Hauptrolle und choreographiert von Bob Fosse – arbeitete.
Evans arbeitete erneut mit Fosse und Verdon in Redhead und war Tänzer in dem von Fosse choreografierten Film The Pyjama Game . Er war auch in der Lage, seine Arbeit an der ursprünglichen Broadway-Version von West Side Story in Rollen sowohl im Film von 1961 (wo er Mouthpiece, einen der Jets spielte) als auch in Steven Spielbergs jüngstem Remake (wo er einen Wachmann bei Gimbels spielte) zu übersetzen ). Er hatte auch einen Cameo-Auftritt als Tänzer in Disneys „ Enchanted “ und war einer der Schornsteinfeger-Tänzer im Original „ Mary Poppins“ .
Weitere Broadway-Auftritte sind Sunset Boulevard , The Scarlet Pimpernel , Our Town , Oklahoma! , und Barnum . In den sozialen Medien wurden an diesem Wochenende Hommagen an Evans von denen gepostet, die ihn und seine Arbeit kannten, wobei Harvey Fierstein bemerkte , dass Evans „jeder neu war und von allen geliebt wurde“, und Bebe Neuwirth sagte, er sei „einer der nettesten, entzückendsten, die schönsten Gentlemen, die ich je kennenlernen durfte.“