Was Sie verwenden sollten, wenn Ihnen beim Brotbacken das Maismehl ausgeht

Jan 18 2022
Erinnerst du dich an unsere Liebesaffäre mit Sauerteigbrot? Es war ein ungewöhnlicher Moment in der Sonne für Hefe. Einige Leute hatten ausgedehnte, öffentliche Brotromane in den sozialen Medien, während andere kurze Rendezvous hatten, die kaum mehr als eine tote Vorspeise hatten, die im Kühlschrank grau wurde.

Erinnerst du dich an unsere Liebesaffäre mit Sauerteigbrot? Es war ein ungewöhnlicher Moment in der Sonne für Hefe. Einige Leute hatten ausgedehnte, öffentliche Brotromane in den sozialen Medien, während andere kurze Rendezvous hatten, die kaum mehr als eine tote Vorspeise hatten, die im Kühlschrank grau wurde. Wenn Sie tatsächlich in die Backphase gekommen sind, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass fast alle Sauerteigbrotrezepte Maismehl erfordern. Es stellt sich heraus, dass Sie kein Maismehl brauchen, um ein würziges, rustikales Brot zu backen, aber Sie brauchen etwas Grießiges.

Um es gleich vorweg zu nehmen: Es gibt die Pergamentpapier-Route. Sie können dieses ganze Problem der zusätzlichen Zutaten technisch umgehen, indem Sie Ihre geprüfte und geformte Boule auf ein Blatt Pergament schlagen und auf diese Weise backen. Ihr Brot geht auf und backt, und Sie können das Pergament mühelos abziehen (weil es größtenteils nicht klebend ist). Aber Sie können auf ein paar Probleme stoßen. Das größte Problem ist, dass Pergament am Brot haften bleiben kann , und es ist nicht abzusehen, ob dies der Fall ist, bis Ihr Brot fertig gebacken ist. 

Zweitens backen die meisten mageren Teige (Brot, das keine Butter, Zucker oder Eier enthält) bei einer hohen Temperatur, normalerweise um 500 ° F oder höher. Die meisten Pergamentpapiere sind auf der Verpackung für bis zu 400 °F oder 450 °F ausgelegt. Wenn Pergamentpapier längere Zeit höheren Temperaturen ausgesetzt wird, kann es versengen, spröde werden und bei der Handhabung zu zerfallen beginnen. Es ist genug, um dir Angst zu machen. Wenn Sie Ihr Brot in einem Schmortopf backen, kann Pergament außerdem Falten oder tiefe Furchen hinterlassen, die in die Seiten eingebrannt sind. Das Aussehen ist nicht alles, wenn der Geschmack großartig ist, aber das Naschen von festsitzenden Pergamentfetzen ist einfach ekelhaft. Außerdem, warum Pergament verschwenden, wenn Sie etwas Essbares verwenden können?

Sie benötigen ein Material, das eine Barriere zwischen dem Teig und anderen Oberflächen bildet. Die Zutat sollte nicht leicht vom Teig absorbiert werden, sollte einen neutralen oder komplementären Geschmack haben und sollte bei hohen Temperaturen nicht schmelzen, verbrennen oder schädliche Chemikalien freisetzen. Grob gemahlenes Maismehl ist traditionell der Brotpuffer der Wahl, da es all diese Kriterien erfüllt – grobkörnig, neutral im Geschmack und nicht anbrennend.

Wenn Sie kein Maismehl haben (oder es nicht mögen ), werden diese ungewöhnlichen Zutaten völlig funktionieren: Haferflocken, Samen (hi, alles Bagel-Gewürz) oder Getreide wie zerkleinerte Cornflakes . Wenn Sie sich für den Müsli-Kaninchenbau entscheiden, verwenden Sie einfaches, trockenes Müsli ohne Früchte oder zuckerhaltige Glasuren. Obst brennt und Glasuren können möglicherweise im Ofen schmelzen, ganz zu schweigen davon, dass sie den Geschmack verfälschen könnten.

Wenn Sie ein Mehrkornbrot backen, kann es eine nette Geste sein, die Samen in Ihrem Laib für zusätzliche Textur und Geschmack zu reflektieren. Achten Sie darauf, ganze Samen, wie ganze Leinsamen, im Vergleich zu gemahlenen zu verwenden – Samen und Nüsse enthalten viele natürlich vorkommende Öle, und wenn sie gemahlen sind, sind diese gepressten Öle besonders anfällig für das Anbrennen im Ofen.

Aus ähnlichen Gründen sollten Sie alles vermeiden, was zu fein gemahlen ist, wie Mehl oder sogar fein gemahlenes Maismehl (grob wird bevorzugt). Feine Pulver ziehen schnell in die klebrige Oberfläche des Teigs ein, der wieder klebrig wird, was Sie dazu veranlasst, noch mehr Mehl darunter zu geben, um zu verhindern, dass der Teig anhaftet, was zu Klumpenbildung führen kann. Die pulverisierten Körner können auch stellenweise brennen, wodurch Sie bei jedem Bissen eine klumpige Mehlschicht erhalten.

Lassen Sie sich von dieser leeren Dose Maismehl nicht davon abhalten, diese schmutzige Sauerteig-Affäre wieder zu entfachen. Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie andere Zutaten haben, die gut funktionieren und vielleicht sogar dafür sorgen, dass Ihre Boule besser schmeckt als im letzten Jahr.