Weitere Star Wars-Spiele werden von Jedi: Fallen Order Studio Respawn entwickelt

Da der Star Wars-Exklusivitätsvertrag von EA im nächsten Jahr ausläuft, hat der Publisher endlich eine Flut neuer Spiele angekündigt, die von einer weit, weit entfernten Galaxie inspiriert sind. Zusätzlich zu der Bestätigung, dass Respawn Entertainment eine Fortsetzung von Star Wars Jedi: Fallen Order aus dem Jahr 2019 in Arbeit hat, gab EA heute bekannt, dass der Apex Legends - Macher zwei weitere Star Wars - Projekte in der Entwicklung hat.
Neben Jedi: Fallen Order 2 umfassen diese neuen Spiele einen Ego-Shooter unter der Leitung von Medal of Honor: Above and Beyond - Regisseur Peter Hirschmann und ein Strategiespiel unter der Leitung des ehemaligen XCOM -Art-Directors Greg Foertsch, dessen neues Studio Bit Reactor wird mit Respawn zusammenarbeiten. EA stellt fest, dass Hirschmann ein Produzent der ursprünglichen Battlefront -Serie war, aber es hört sich so an, als würde das kommende FPS ein neues Star Wars-Spiel sein und kein Nachfolger der neuesten Inkarnation der Serie des Battlefield - Studios DICE.
Der Post, der die neuen Spiele ankündigt, dient in einer Zeit des beispiellosen Wettbewerbs um Entwicklungstalente gleichzeitig als Einstellungsangebot, aber es hört sich so an, als wäre Jedi: Fallen Order 2 fast fertig, da der ehemalige Kotaku- Redakteur Jason Schreier berichtet, dass es bald erscheinen könnte Ende des Jahres .
Die neuen Projekte kommen, da der vorherige 10-Jahres-Exklusivitätsvertrag von EA mit Lucasfilm 2023 ausläuft. In der Zwischenzeit haben die Konkurrenten Ubisoft und Quantic Dream ihre eigenen ehrgeizigen neuen Star Wars - Spiele angekündigt.
Es war , gelinde gesagt, ein unruhiges Jahrzehnt lizenzierter Spiele für den Madden- Publisher, in dem fast so viele Spiele gestrichen wie veröffentlicht wurden. In der Zwischenzeit waren diejenigen, die herauskamen, nicht unumstritten. Star Wars: Battlefront II wurde bekanntermaßen zum Ground Zero für die Debatte über Pay-to-Win-Lootboxen , zog sogar eine Prüfung durch den Kongress nach sich und verdrängte schließlich die gesamte Branche von der ausbeuterischen Mechanik.
Einer der Lichtblicke war jedoch Jedi: Fallen Order , ein geradliniges Action-Adventure mit Metroidvania-Elementen und Dark Souls - Lite-Kampf. Es ist daher nicht verwunderlich, dass EA nach dem kritischen und finanziellen Erfolg des Spiels beschlossen hat, alle seine Star Wars - Eier in den Respawn-Korb zu werfen.
Hoffentlich platzt der Korb nicht. Respawn-Mitbegründer Vince Zampella, der die Star-Wars-Projekte von EA beaufsichtigen wird, wurde nach dem katastrophalen Start von Battlefield 2042 im letzten Jahr ebenfalls zum Defacto-Chef von Battlefield ernannt .