Welche Kamera empfiehlt sich für Strandurlaubsfotos?

Apr 30 2021

Antworten

EdoPriori Apr 02 2014 at 19:52

Ich würde eine wasserdichte Kamera empfehlen, selbst die billigste mit maximal 3 m. tiefes Wasser ist in Ordnung.
Der Strand ist eine der potenziell gefährlichsten Umgebungen für Kameras, da sie ins Wasser fallen, der Mittagssonne ausgesetzt und mit feuchten, fettigen oder schmutzigen Händen gehandhabt werden können.
Darüber hinaus bestehen Strände aus Sand, der in jede versteckte Ecke jeder Tasche kriecht, insbesondere in die mit teurer Unterhaltungselektronik wie Kameras.
Da davon ausgegangen wird, dass keine Kamera gute Fotos machen kann, wenn Sie sich NICHT an die Goldenen Fotoregeln halten, und da von Ihnen erwartet wird, dass Sie nicht besonders auf Ihre elektronischen Gegenstände achten wollen, weil Sie im Urlaub sind, sind die robustesten Eine Kamera mit einem anständigen Objektiv und Sensor einer bekannten Marke erledigt die von Ihnen gewünschte Aufgabe problemlos.
Natürlich ändern sich die Dinge, wenn Sie ein gut trainierter und/oder erfahrener Paparazzo sind ...

CaryMcdonald Jun 30 2015 at 10:10

Edos Erwähnung, dass die Strandumgebung für die Kameras eine Belastung darstellt, kann nicht genug betont werden. Der Staub, den der Wind an diesen Orten weht, bläst in die Werke und ruiniert die Mechanismen. Schon EIN KÖRNCHEN Sand kann einige mechanische Funktionen plötzlich wertlos machen.
Beachten Sie, dass die Kamera automatisch belichtet, sodass ein bewölkter Tag zum Fotografieren völlig in Ordnung ist, und noch besser: Die Schatten werden an einem bewölkten Tag deutlich reduziert. Fazit: Ein „heller, sonniger Tag“ bietet eine SCHLECHTE Umgebung zum Fotografieren, außer bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
Eine wasserdichte Kamera bietet nicht nur einen sicheren Einsatz in der Umgebung, sondern Sie können auch im Wasser fotografieren.