Wie Big Tech Ihr nächstes Fahrzeug übernimmt

Autohersteller arbeiten zunehmend mit Big Tech-Unternehmen zusammen, um diesen Unternehmen exklusiven Zugang zu Ihrem Fahrzeug zu gewähren. Aber ist das eine Form der Monopolisierung, die später Probleme verursacht? Werden die politischen Entscheidungsträger gezwungen sein, vernetzte Technologien in Autos zu regulieren, um zu verhindern, dass drei Unternehmen den Markt für vernetzte Fahrzeuge in die Enge treiben? Ein neuer Politico- Artikel von Leah Nylen untersucht die Einsätze.
Einerseits kann es attraktiv sein, ein Fahrzeug zu haben, das auf der Grundlage der Smartphone-Software entwickelt wurde, mit der Sie vertraut sind. Wenn Sie einen Ford mit einer Suite von Google-Software kaufen und bereits Android-Nutzer sind, werden Sie es wahrscheinlich leicht finden, sich an ein neues Auto zu gewöhnen – das mit all dieser zusätzlichen Konnektivität zu einem Büro, Wohnzimmer, Spielzentrum und Lounge auf Rädern. Aber anstatt Autos mit Android Auto und Apple CarPlay auszustatten , müssen Sie sich für das eine oder andere entscheiden.
Aber werden Google, Amazon und Apple in fünf Jahren die einzigen Optionen für vernetzte Automobiltechnik sein? Wird Ihr Autokauf vollständig von dem Telefon- oder Technologieunternehmen abhängig, dem Sie sich bereits verpflichtet haben, und es so gut wie unmöglich machen, zu entscheiden, ob Sie von Apple zu Android wechseln möchten? Und werden Verbraucher, Fahrer und Fahrer keine andere Wahl haben, als all diese Daten an die Big Tech-Unternehmen zu übergeben, die unsere Autos übernommen haben?
Es ist ein dringendes Anliegen in unserer heutigen Zeit. Wir erwarten, dass unsere Autos mit der neuesten Technologie ausgestattet sind, aber Fahrzeuge werden mit einer Verzögerung von drei bis fünf Jahren entwickelt. Es ist sinnvoll, die Technologie durch eine Partnerschaft mit einem Technologieunternehmen voranzutreiben – aber das war nicht immer eine gute Idee.
Hier noch etwas aus dem Artikel:
Der ganze Artikel ist es wert, gelesen zu werden, da er das langsame Eindringen von Big Tech in den Automobilbereich beschreibt und einige faszinierende Fragen darüber aufwirft, wie Regulierungsbehörden die Zukunft von Technologien berücksichtigen müssen, die noch nicht einmal existieren. Die ganze Geschichte ist hier .