Wie kalt ist zu kalt, um draußen zu laufen?

Als ich mich für diesen Frühlingsmarathon anmeldete, stellte ich mir mich am Ende eines windigen Renntages vor: erschöpft, siegreich und bequem in wetterangepassten Leggings und einem T-Shirt. Was ich damals nicht bedacht habe und womit ich jetzt rechne, ist die Realität des Marathontrainings bei eisigen Temperaturen.
Viele Läufer und Wintersportler werden Ihnen sagen, dass das Laufen in der Kälte nicht so hart ist, wie es aussieht. Sicher, die ersten paar Minuten sind scheiße – aber Sie werden sich selbst überraschen, wie gut Sie harten Wintertagen standhalten. Ich persönlich ziehe Erfrierungen jedem Laufbandlauf vor, der länger als 20 Minuten dauert. Aber gibt es einen Punkt, an dem Winterabfahrten von schwierig zu gefährlich übergehen? Wie kalt ist zu kalt, um draußen zu laufen?
Es gibt keine klare Grenze, wann es „zu kalt“ wird, um eine Runde in Ihrer Nachbarschaft zu drehen. Das American College of Sports Medicine rät davon ab, draußen zu laufen, wenn die Windkälte unter minus 18 Grad Fahrenheit liegt, da dann das Risiko von Erfrierungen steigt. Dies ist jedoch keine strenge Regel: Kathy Butler , Cheftrainerin des Run Boulder Athletic Club und zweimalige Olympiateilnehmerin, sagte gegenüber Runner's World , dass sie gesehen hat, wie ihre Gruppe bei Temperaturen von bis zu 10 Grad Fahrenheit gut trainiert hat, wenn auch an Tagen, an denen „es dort war Es war kein Wind, es war sonnig, und sie waren ziemlich eingepackt.“
An den meisten Wintertagen, an denen die Temperaturen über Null bleiben, hängt „zu kalt“ von den persönlichen Vorlieben ab. „Sie können definitiv bei kaltem Wetter trainieren, solange Sie die richtigen vorbeugenden Maßnahmen ergreifen“, sagte Dr. Alexis Colvin, ein auf Sportmedizin spezialisierter Orthopäde vom Berg Sinai , gegenüber POPSUGAR . Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, wenn Sie eine mutige Seele sind, die sich auf den Weg macht, um in der eisigen Kälte zu laufen.
Hier sind die Tipps des American College of Sports Medicine zur Reduzierung von kältebedingten Verletzungen beim Sport:
Und hier sind noch mehr Tipps, wie du das Beste aus deinem Wintertraining machst:
Der Schlüssel zum Überleben bei Läufen bei kaltem Wetter: Schichten. „Beim Laufen in der Kälte verletzt oder krank zu werden, ist normalerweise darauf zurückzuführen, dass man nicht die richtige Kleidung trägt – und manchmal liegt es an Dehydrierung, da man das nicht erwartet, wenn es kalt ist“, sagte Butler gegenüber Runner's World .
( Hier ist unsere vollständige Anleitung zum Laufen im Winter, ohne sich den Hintern abzufrieren. Wir haben auch eine Videoanleitung mit einigen Beispielen für geeignete Laufbekleidung für kaltes Wetter.)
Nachdem ich letzte Woche ein paar Kilometer bei 0 Grad Fahrenheit gelaufen bin, kämpfe ich jetzt mit brutalen Halsschmerzen. (Anscheinend hat die kalte Luft etwas von meiner kostbaren Feuchtigkeit in meiner Schleimhaut wegtransportiert. Klassische Meredith.) Achten Sie besonders auf die Mundatmung, wenn Sie in kalter, trockener Luft laufen. Das Tragen einer Maske hilft ebenso wie das Lutschen eines Hustenbonbons, um das Atmen durch die Nase zu üben.
Wenn Schnee auf dem Boden liegt, könnte sich darunter Eis verstecken. Der Mangel an Traktion kann zu Stürzen und anderen Verletzungen führen. Gehen Sie vorsichtig vor und entscheiden Sie sich für ein Indoor-Training, wenn Sie keinen zuverlässig befestigten Weg zum Laufen finden.
Ich sage mir immer, wenn sich etwas nach meiner ersten Meile nicht anfühlt, darf ich mich umdrehen und nach Hause gehen. Gönnen Sie sich bei extremen Wetterbedingungen zusätzliche Nachsicht. Wenn Sie es wirklich nicht ertragen können, Kilometer zu verpassen, ziehen Sie einen Hybridplan in Betracht, bei dem Sie die Hälfte Ihrer Strecke im Freien und die andere Hälfte auf einem Laufband laufen.
Es hilft auch, Ihre Route physisch zu ändern, um Schichten aufzunehmen. Planen Sie einen Lauf ein, bei dem Sie nach der ersten Meile zusätzliche Schichten ablegen und auf dem Rückweg wieder aufheben können.
Sie sollten sofort raus aus der Kälte und entweder eine heiße Dusche nehmen oder warme, trockene Kleidung anziehen. Gönnen Sie sich auch ein heißes Getränk. Du hast es verdient.
Sie können bei ziemlich kühlen Temperaturen draußen laufen, bevor Sie ernsthaft Erfrierungen oder andere Folgen der Kälte riskieren. Solange Sie mit Schutzausrüstung vorbereitet sind, können Sie auf Ihren Körper hören, um sich so gut wie möglich an kalte Temperaturen zu gewöhnen.