Zombie-Atari scheißt auf 50-jähriges Vermächtnis mit NFT-Beutekisten

Atari wurde bereits 1972 gegründet und feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Das fast nicht mehr existierende Unternehmen stellt eigentlich keine Spiele mehr her, aber es putzt gerne sein erkennbares Logo über alles, was es finden kann – von Hotels bis hin zu PCs . Und um zu feiern, dass das Unternehmen immer noch am Leben festhält, ist Atari endlich an Bord des NFT-Griffs gesprungen. Aber nicht irgendeine Art von NFTs. Insbesondere führt Atari Lootbox-NFTs durch. *Kuss des Küchenchefs*
Diese neuen Abscheulichkeiten werden „GFTs“ genannt, weil sie wie digitale Geschenke verpackt sind und ihren wahren Inhalt erst zu einem bestimmten Datum in der Zukunft offenbaren. Jede NFT-Lootbox wird vom „Metaverse-Entwickler“ Republic Realm in Zusammenarbeit mit Atari produziert und enthält eines von 10 Bildern, die von der Vergangenheit des Gaming-Unternehmens inspiriert sind. Sie befinden sich auf der Ethereum-Blockchain, die nach den jüngsten Turbulenzen auf dem spekulativen Kryptomarkt derzeit eine niedrige Bewertung von sechs Monaten aufweist.

„GFTs sind wie Hallmark-Karten für die nächste Generation“, sagte Janine Yorio, CEO von Republic Realm, in einer Pressemitteilung. Abgesehen davon, dass GFTs keine kleinen, vorhersehbaren Zeichen der Wertschätzung sind, werden sie von Beutetabellen mit vorher festgelegten Zufallsraten bestimmt, denn was sagt „alles Gute zum Jubiläum“ oder „gute Besserung“ aus wie eine 0,2-prozentige Chance auf einen epischen Drop?
Wo steigt Republic Realm aus? Letztes Jahr gelang es dem Entwickler, eine hässliche Yacht im Sandbox-Metaverse für 650.000 US-Dollar zu entladen. Nicht allzu schäbig, wenn man bedenkt, dass der aktuelle CEO von Atari, Wade Rosen, es geschafft hat, eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen für nur 10 Millionen Dollar zu erwerben.
Rosen war in den letzten Monaten auf Medientournee und sprach darüber, wie er das Unternehmen mit neuen Lizenzverträgen und mehr „Recharged“-Versionen alter Spiele wie Centipede und Asteroids neu erfinden wird . NFT-Beutekisten sind anscheinend nur ein Teil seines großartigeren Designs. Wie die Mächtigen gefallen sind. Andererseits war Atari das Unternehmen, das den Glücksspielmarkt mit seiner ursprünglichen Profitgier in den 80er Jahren beinahe zerstört hätte . Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Atari.