AeroPress-Rezepte, die jeder Kaffeeliebhaber kennen sollte

Jan 17 2022
Die AeroPress ist auf der geekigeren Seite, wenn es um die manuelle Kaffeezubereitung geht. Es hat weder die handwerkliche Glaubwürdigkeit des Übergießens, noch die Gravitation einer Moka-Kanne, noch die bewährte Zuverlässigkeit einer französischen Presse.

Die AeroPress ist auf der geekigeren Seite, wenn es um die manuelle Kaffeezubereitung geht. Es hat weder die handwerkliche Glaubwürdigkeit des Übergießens, noch die Gravitation einer Moka-Kanne, noch die bewährte Zuverlässigkeit einer französischen Presse. Doch diese kleine Kaffeemaschine aus Kunststoff mit Kolben – ursprünglich entwickelt, um in einer Minute eine Tasse zuverlässig köstlichen Kaffee zuzubereiten – ist vielseitiger als Sie vielleicht denken und verdient einen Platz im Arsenal eines jeden Kaffeeliebhabers mehr als.

Trotz seiner scheinbaren Einfachheit gibt es keinen richtigen Weg, um AeroPress-Kaffee zuzubereiten, also gehen wir eine Handvoll Rezepte durch, die alle ihre Robustheit in den letzten Jahren (oder sogar mehr als einem Jahrzehnt) bewiesen haben . Und wir haben sie alle in unserem zermürbenden Testlabor getestet (ein spezieller Kaffeetisch in der Ecke des Wohnzimmers).

Wenn Sie eine AeroPress zu Hause haben und nicht wissen, was Sie damit machen sollen, wird Ihnen dieser Ratgeber sagen. Und wenn Sie bereits mit AeroPress vertraut sind, hoffen wir, dass Sie mindestens ein paar interessante Rezepte finden, die Ihre Morgenroutine verändern werden.

Hinweis : Um diese Liste global zu halten, verwenden wir das metrische System. Grad sind also in Celsius und das Gewicht in Gramm, und das Wasser wird in Millilitern gemessen.

Lassen Sie uns bei der Vorbereitung Ihrer ersten Tasse zunächst einige häufig gestellte Fragen zum Brühen mit einer AeroPress ansprechen.

Welche Größe sollten Sie Ihren Kaffee mahlen?

Dies hängt möglicherweise davon ab, welches Rezept Sie verwenden, aber als allgemeine Faustregel müssen Sie Ihre Bohnen mittelfein mahlen. Ihr Mahlgrad sollte feiner sein als ein Pour-Over oder eine French Press, aber nicht so fein wie Espresso. Irgendwo in der Mitte ist der richtige Punkt.

Was brauchen Sie, um loszulegen?

Für einfache Rezepte benötigen Sie lediglich eine AeroPress und einen Wasserkocher. Eine Waage braucht man eigentlich nicht. Die folgenden Rezepte listen die Kaffeedosierung auf, aber Sie können das komplett ignorieren, wenn Sie möchten. Verwenden Sie einfach den in der AeroPress enthaltenen Kaffeelöffel, der Ihnen etwa 15-18 Gramm Kaffee liefert, was perfekt für eine Tasse ist.

Wenn Sie jedoch jedes Mal eine gleichmäßige Tasse Kaffee zubereiten möchten, empfehlen wir eine Waage (jede Küchenwaage ist in Ordnung) und einen temperaturgesteuerten Wasserkocher.

Wie wichtig ist die ganze Sache mit der „Wassertemperatur“?

Auch dies hängt vom Rezept ab, obwohl die AeroPress normalerweise ziemlich nachsichtig ist, wenn es um die Wassertemperatur geht. Trotzdem solltest du im Allgemeinen kein Wasser verwenden, das direkt abkocht. Lassen Sie es etwa 30 Sekunden im Wasserkocher stehen, und die Temperatur wird unter 194 Grad Fahrenheit fallen. Dies ist die optimale Temperatur für die meisten Kaffeespezialitäten. (Wer keinen temperaturgeregelten Wasserkocher haben möchte , kann jedes Küchenthermometer verwenden .)

Gibt es einen „richtigen“ Weg, es zu verwenden?

Nö. Das Rezept, das Sie mögen, ist das Rezept, das Sie mögen. Aber der einzige Weg, das herauszufinden, ist, verschiedene Rezepte auszuprobieren.

Deshalb führen wir Sie durch ein paar von ihnen, beginnend mit der „traditionellen“ Methode. Dann besprechen wir die „umgekehrte“ Methode und wie man einen AeroPress Espresso herstellt. Und denken Sie daran, dass Rezepte optimiert werden sollen. Während diese Rezepte für die meisten Menschen funktionieren, sind keine zwei Kaffeetrinker gleich. Scheuen Sie sich also nicht, die Kaffeedosierung oder die Wassertemperatur zu ändern, um einen Aufguss zuzubereiten, der Ihnen gut schmeckt.

Wenn Sie neu bei AeroPress sind, nehmen wir uns etwas Zeit, um die Grundlagen zu verstehen. AeroPress kann auf zwei Arten gebraut werden: traditionell und invertiert.

Die traditionelle Methode

Bei dieser Methode fügen Sie der AeroPress-Kappe einen Papierfilter hinzu, drehen ihn an Ort und Stelle und platzieren den Brüher auf Ihrer Kaffeetasse. Dann fügen Sie den Kaffee und heißes Wasser hinzu. Nachdem die Ziehzeit abgelaufen ist, setzen Sie den Kolben auf die Oberseite und drücken langsam darauf, um den Kaffee (aber nicht den Kaffeesatz) in die Tasse zu drücken.

Dies ist die ursprüngliche Methode und liefert tatsächlich eine anständige Tasse Kaffee. Das Problem ist, dass das Wasser sofort heraustropft und Ihnen nicht viel Kontrolle über den Brühvorgang gibt.

Für Anfänger ist die traditionelle Methode ein guter Ausgangspunkt. Aber wenn Sie gerade eine neue Packung eines leicht gerösteten Gesha oder eines kenianischen Kaffees haben und alle möglichen Noten daraus extrahieren möchten, sollten Sie die umgekehrte Methode verwenden.

Die invertierte Methode

Die Inverted Method ist der Liebling der Third-Wave-Coffee-Community. Damit machen sich die meisten AeroPress-Enthusiasten (einschließlich uns) jeden Tag ihren Kaffee. Hier setzen Sie den Kolben andersherum auf, sodass Ihre AeroPress selbst auf dem Kolben steht.

Dann fügen Sie den Kaffee und das Wasser hinzu, lassen es ziehen, befeuchten den Filter und setzen ihn in die Kappe, schrauben ihn auf und drehen dann die gesamte AeroPress auf die Tasse (dieser Teil erfordert ein wenig Geschick). Dann drücken Sie den Kolben langsam nach unten. (Falls das verwirrend klingt, soll Ihnen dieses YouTube-Video dabei helfen, es sich vorzustellen.)

Nachdem wir nun die grundlegenden Methoden behandelt haben, kommen wir zu den Rezepten.

Beginnen wir dort, wo alles begann. Dies ist das Rezept, für das AeroPress entwickelt wurde. Sie erhalten 100 ml Kaffee, der als Grundlage für die Zubereitung eines Americano oder Latte verwendet werden kann. Es ist ein kurzes Rezept und verbraucht weniger Kaffee. Es ergibt eine süße, verdünnte Tasse, die gut für Kaffeeanfänger ist.

Ihr Kaffee ist in weniger als einer Minute fertig. Alan empfiehlt die Zugabe von 150 ml 70 Grad warmem Wasser für eine schöne, ausgewogene Tasse – nicht zu sauer, nicht zu bitter.

James Hoffmann ist ein Kaffee-YouTuber und Schöpfer vieler beliebter Kaffeerezepte und hat seine eigene Sicht auf die AeroPress. Obwohl es dem von Alan Adler ähnlich ist, empfehlen wir, sich das kurze Rezeptvideo oben anzusehen, um alle Nuancen zu erfassen. (Beachten Sie, dass er seine Wassermaße in Gramm angibt, aber sie entsprechen ml.)

Wenn Sie nach einer ausgewogenen Tasse Kaffee suchen, ist dieses Rezept ein guter Ausgangspunkt und lässt sich leicht an Ihren Kaffee oder Ihre Geschmackspräferenzen anpassen. Es ist so, als würde man einen Pour-Over in der AeroPress brauen (es gibt eine Blütezeit von 50 ml, um die Säure zu reduzieren).

Hier ist viel Raum zum Experimentieren. Sie können dieses Rezept mit nur 8 Gramm Kaffee oder bis zu 22 Gramm zubereiten, je nachdem, was Ihnen gefällt. Dieses Rezept eignet sich gut für mittelstark geröstete, neutrale Kaffees mit Geschmacksnoten von Schokolade und Nüssen.

Wem das etwas zu viel Kaffee ist, der kann mit 100-150 ml Wasser weiter verdünnen. Eine unserer Lieblingsbeschäftigungen am Morgen ist es, eine umgekehrte AeroPress-Tasse zuzubereiten, 150 ml Wasser hinzuzufügen und den Kaffee dann in einen Reisebecher zu füllen, wodurch wir in der nächsten Stunde eine heiße, ausgewogene Tasse Kaffee trinken können oder so.

Wenn Sie ein Fan von schwarzem Eiskaffee sind, probieren Sie diese Version des oben beschriebenen Rezepts. Hier hängt das Verhältnis zwischen Wasser und Eis von Ihrem Geschmack ab, aber wir empfehlen Ihnen, für eine glattere Tasse 150 Gramm Eis und 100 ml Wasser zu verwenden.

Wenn Sie Kaffeegetränke auf Milchbasis mögen, probieren Sie dieses Rezept für einen intensiven Espresso-ähnlichen Schuss. Dieses Rezept wurde von European Coffee Trip (einem großartigen Kaffee-YouTube-Kanal) für einen flachen Weißen entwickelt, aber wir persönlich fanden es nach dem Hinzufügen von Milch etwas zu schwach. Während das Rezept also 14 Gramm Kaffee empfiehlt, scheuen Sie sich nicht, 18 oder 20 Gramm für eine Puncher-Tasse zu verwenden.

Als Ergebnis erhalten Sie etwa 50-60 ml starken Kaffee mit einer fruchtig-säuerlichen Note, wie ein Espresso. Fügen Sie etwa 150 ml gedämpfte oder aufgeschäumte Milch (auf etwa 60 Grad erhitzt) hinzu, um einen schönen Latte zu machen.