Alan Moores legendärer Miracleman Run bekommt einen Omnibus

Für Fans des alten Superhelden Miracleman waren die letzten Jahre turbulent. Der 1954 von Mick Anglo geschaffene und ursprünglich Marvelman genannte Charakter ist mit der Zeit verloren gegangen , selbst nachdem seine Rechte 2009 schließlich an Marvel verkauft wurden . Es war nicht klar, ob oder wann er in den Comic-Bereich zurückkehren würde, aber das hier Week's Timeless #1 endete mit der schockierenden Neckerei, dass Michael Moran auf irgendeine Weise seinen Weg ins Marvel-Universum finden würde.
Aber bevor das passieren kann, muss Miracleman wieder ins Licht der Öffentlichkeit treten. Daher der Miracleman Omnibus , eine Greatest-Hits-Sammlung, die den 40. Jahrestag des Heldenreboots des Schriftstellers Alan Moore feiern soll. Moores Amtszeit an der Figur war bekannt für ihre dekonstruktivistische Herangehensweise zu einer Zeit, als das Konzept anfing, abzuheben, und jetzt wird alles gesammelt. Dazu gehören sowohl seine Läufe von 1982 als auch von 1985 mit Künstlern wie Alan Davis, Garry Leach und John Totleben bis hin zu Material aus dem A1 Sketchbook von 1989 und dem Marvelman Special von 1984. Das einzige Nicht-Moore-Werk, so scheint es, stammt aus dem Jahr 2014: Grant Morrison and Joe Quesada’s All-New MiraclemanOne-Shot, der Ende 2014 eintraf.

Miracleman ist ein kniffliger Charakter für Marvel, seit sie seine Rechte erworben haben. Der lange Rechtsstreit zwischen Gaiman und Todd McFarlane von Image um die Rechte des Charakters führte dazu, dass seine Star-Power im Laufe der Zeit verpuffte, und als Marvel in der Lage war, die Comics aus Moores und Gaimans Serien nachzudrucken, dauerte es Jahre, bis diese Sammlungen veröffentlicht wurden. Im Jahr 2013 erhielten Gaiman und der Künstler Mark Buckingham die Gelegenheit , dort weiterzumachen, wo ihr Lauf in den 1990er Jahren endete … aber diese Pläne verschwanden stillschweigend.
Welche Zukunft erwartet Miracleman nach dieser Timeless- Ästhetik ? Es ist unklar, aber für Fans des Charakters wird dieser Omnibus hoffentlich den Ball wieder ins Rollen bringen, wenn er im September dieses Jahres veröffentlicht wird.
Sie fragen sich, wohin unser RSS-Feed gegangen ist? Den Neuen können Sie hier abholen .