Australien stellt Rekord für den heißesten Tag der südlichen Hemisphäre auf

Jan 14 2022
Eine Karte, die den Elendsindex in Australien am Donnerstag zeigt. In Australien ist es gerade wirklich, wirklich, wirklich heiß.
Eine Karte, die den Elendsindex in Australien am Donnerstag zeigt.

In Australien ist es gerade wirklich, wirklich, wirklich heiß.

Am Donnerstag verzeichnete Onslow, eine Küstenstadt in Westaustralien nördlich von Perth, eine Höchsttemperatur von 123,3 Grad Fahrenheit (50,7 Grad Celsius). Diese brütende Hitze hält den Rekord für die heißeste Temperatur, die jemals auf der Südhalbkugel gemessen wurde, die 1960 im Outback von Südaustralien aufgestellt wurde.

Während Onslow am Donnerstag der heißeste Ort auf dem Kontinent war, litt es nicht allein unter der Hitze. Die nahe gelegenen Städte Roebourne und Mardie verzeichneten beide Temperaturen von 122,9 Grad Fahrenheit (50,5 Grad Celsius), was ebenfalls Rekorde sind. Vor dieser Woche hat Australien in seiner Geschichte nur dreimal die 122-Grad-Fahrenheit (50-Grad-Celsius)-Marke überschritten. Jetzt ist es an einem Tag an drei Orten passiert – und noch intensivere Hitze ist auf dem Weg.

Luke Huntington, ein Meteorologe beim australischen Bureau of Meteorology, sagte gegenüber dem lokalen Outlet WA Today , dass der trockene Frühling, den das Gebiet hatte, zu den Rekordtemperaturen beitragen könnte – und dass dieser Trend anhalten könnte.

„Die Pilbara-Region hatte in den letzten Monaten anhaltend heiße Temperaturen. und es gab keinen Regen, der die angestaute heiße Luft wirklich weggenommen hätte“, sagte er. „In den nächsten Monaten. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Temperaturen im Tagesverlauf über dem Durchschnitt liegen, zumindest bis die Regenzeit richtig einsetzt.“

Das Überschreiten dieser historischen Schwelle ist an sich schon unglaublich, aber andere Orte in Westaustralien haben diese Woche Temperaturrekorde gebrochen oder besorgniserregende Höchstwerte verzeichnet. Die Küstenstadt Karratha, die 134 Kilometer von Mardie entfernt liegt, verzeichnete 48,4 Grad Celsius (119,1 Grad Fahrenheit) und brach damit ihren bisherigen Rekord von 48,2 Grad Celsius (118,8 Grad Fahrenheit). In der Region Gascoyne, wo derzeit ein Buschfeuer über 560.884 Acres brennt, wurden auch Temperaturen von über 40 Grad Celsius gemessen. Das Bureau of Meteorology hat bis Freitag extreme Hitzewellenwarnungen für bestimmte Regionen an der Küste aufgestellt, und Onslow wird voraussichtlich am Freitag 120,2 Grad Fahrenheit (49 Grad Celsius) sehen.

Die Hitze wird in Australien zunehmend zum Alltag, da die Verbrennung fossiler Brennstoffe das Klima weiter verändert. Das Land hat in den letzten Jahren eine Reihe beunruhigender hitzebedingter Katastrophen erlebt. Darunter ist die schreckliche Buschfeuersaison 2019-20, die die Wildtierpopulationen auf dem ganzen Kontinent dezimierte und dem Land eine Arztrechnung in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar hinterließ . Der alarmierende Bericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen, der letztes Jahr veröffentlicht wurde, warnte davor, dass Hitzewellen, die zuvor alle 50 Jahre aufgetreten wären, etwa achtmal häufiger auftreten würden, wenn sich der Planet um 1,5 Grad Celsius (2,7 Grad Fahrenheit) aufheizt, ein betrachtetes Ziel in der Wissenschaft und internationalen Abkommen als relativ sicher.

Australien ist auch nicht der einzige Ort, der einen höllischen Sommer erlebt hat. Angetrieben von der Hitze auf der Nordhalbkugel war der letzte Juli der heißeste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen . Und mit einer schwülen Hitzewelle, die auch Argentinien gerade aufheizt, sieht es so aus, als wäre die südliche Hemisphäre an der Reihe, sich anzuschnallen.