„BioWare Magic is Shit Process“, sagt der ehemalige Dragon Age-Produzent

Jan 20 2022
BioWare ist vor allem für große, weitläufige RPGs mit einzigartigen Charakteren und Worldbuilding bekannt. Allerdings hat es sich in letzter Zeit auch einen Ruf für schwierige Arbeitsbedingungen erworben.

BioWare ist vor allem für große, weitläufige RPGs mit einzigartigen Charakteren und Worldbuilding bekannt. Allerdings hat es sich in letzter Zeit auch einen Ruf für schwierige Arbeitsbedingungen erworben. Anthem, Dragon Age: Inquisition und Mass Effect Andromeda wurden unter enormen Mengen an Crunch-Stunden gemacht. All diese harte Arbeit sollte durch „ BioWare-Magie “ gerechtfertigt werden, ein Begriff, den BioWare-Entwickler verwendeten, um zu beschreiben, wie ihre Spiele in den letzten Entwicklungsstunden Zusammenhalt finden würden.

Aber der ehemalige ausführende Produzent von Dragon Age , Mark Darrah, möchte, dass die Leute aufhören, diesen Begriff zu verwenden. Gestern hat Darrah ein YouTube -Video darüber gepostet, wie die sogenannte „BioWare-Magie“ wirklich funktioniert hat. Laut Darrah bezog es sich auf ein Hockeyschläger-Diagramm, bei dem der größte Teil des Fortschritts fast unbemerkt ist. Es ist fast flach und „wenn Sie diese Linie ziehen, wird Ihr Spiel in etwa 30 Jahren ausgeliefert.“ An einem bestimmten Punkt erreichten die Entwickler einen „Dreh- und Angelpunkt“, an dem sich das Spiel endlich formieren und in kurzer Zeit große Fortschritte machen würde. Laut dem Entwickler ist dieser Wendepunkt das, was als „BioWare-Magie“ bekannt ist.

Der Hockeyschläger-Ansatz könnte erklären, warum wir kein Gameplay-Video von Dragon Age 4 oder Einzelheiten zum nächsten Mass Effect -Spiel gesehen haben . Darrah forderte die aktuellen BioWare-Entwickler ausdrücklich auf, den Aufruf von BioWare-Magie einzustellen. Er betonte, dass schlechte Entwicklungsprozesse weder unvermeidlich noch notwendig seien.

„Wenn jemand, der sich das anhört, für BioWare arbeitet, verwenden Sie keine BioWare-Magie, um sich darauf zu beziehen“, sagte Darrah. „Weil das keine BioWare-Magie ist. Das ist ein schlechter Prozess.“

Der ehemalige Hauptautor von Dragon Age hat sich auch auf Twitter zu „BioWare Magic“ geäußert. Laut David Gaider würden Entwickler früh Alarm schlagen, wenn sie Fortschritte machten, nur um später zum Knirschen gezwungen zu sein. Während die Entwickler den brutalen Prozess des schweren Knirschens am Ende von Projekten beklagten, waren sie gezwungen, die „BioWare-Magie“ für zukünftige Projekte anzupassen, da ihre Spiele letztendlich kommerzielle Erfolge waren.

Darrah glaubte auch nicht, dass Missmanagement nur BioWare vorbehalten war. Er nannte das Cyberpunk 2077- und The Witcher- Studio, CD Projekt Red, ausdrücklich, weil es sich an ähnliche Praktiken hält. Kotaku war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht in der Lage, einen Kommentar von Darrah zu erhalten.

„Es mag so klingen, als ob ich mich gerade für BioWare entscheide … denn das ist das Studio, mit dem ich Erfahrung habe … aber die Realität ist, dass es in vielen Studios so funktioniert. So sieht CD Projectt aus. So sehen viele Spiele aus. Weil sie Schwierigkeiten haben, frühzeitig im Prozess die Dringlichkeit der Fertigstellung zu erzeugen.“

Korrektur: 19.01.2022, 13:11 Uhr ET: Diese Überschrift wurde aktualisiert, um die Zitate von Mark Durrah genau wiederzugeben.