D&Ds episches neues „Monsters of the Multiverse“ macht das Erstellen von Charakteren und Kreaturen einfacher als je zuvor
Dungeons & Dragons ist derzeit größer als je zuvor, und seine Designer haben fast acht Jahre damit verbracht, an seiner neuesten Inkarnation zu arbeiten. Eine neue Einführungskollektion möchte all diese Designentscheidungen nach dem Player's Handbook zusammenführen und einen Weg zu dem ebnen, was als Nächstes kommt .
Nächste Woche veröffentlicht der D&D-Verlag Wizards of the Coast das D&D Rules Expansions Gift Set, eine neue Sammlung von drei Quellenbüchern, die Spielern dabei helfen sollen, ihre Kampagnen mit neuen Kreaturen, Gegenständen, Rassenoptionen und mehr zu erweitern, mit exklusiven Covern, einem Schuber, und der Bildschirm eines Dungeon-Meisters. Zwei vertraute Regelbücher sind enthalten, das bereits veröffentlichte Xanathar's Guide to Everything und Tasha's Cauldron of Everything . Aber selbst wenn Sie ein eingefleischter Sammler sind, der diese bereits hat, gibt es immer noch einen zwingenden Grund, es sich anzusehen: Die frühe Veröffentlichung des nächsten, umfassendsten Regel- und Statistikbuchs für die fünfte Ausgabe, Mordenkainen Presents: Monsters of the Multiverse .

„Dies ist der wahre Begleiter des Monster-Handbuchs und des Spieler-Handbuchs . Es ist eine fantastische Sammlung von Kreaturen und NPCs, von denen viele in Volos Guide to Monsters und Mordenkainens Tomb of Foes erschienen sind – aber jetzt integriert und aktualisiert wurden“, sagte Jeremy Crawford, Hauptregeldesigner von D&D , kürzlich bei einer Veranstaltung. Für die Designer von Crawford und D&D Monsters of the Multiversepräsentiert die Entwicklung von fast einem Jahrzehnt des Wandels für die fünfte Ausgabe, sammelt Hunderte von Monstern und unzählige spielbare Rassen, die in früheren Büchern und digitalen Veröffentlichungen eingeführt wurden, und erleichtert gleichzeitig die Charaktererstellung und die Verwendung einer Vielzahl dieser Kreaturen und Rassen in einer Kampagne als je zuvor – oder genauso mechanisch komplex, wie es entweder ein Spieler oder ein Dungeon-Meister möchte.
„Wir haben uns viele der Monster angesehen, die zuvor in gedruckter Form erschienen sind, und dachten: ‚Wir können einige davon zu einem optimierteren Erlebnis machen'“, sagte Crawford. „Wir haben bei der D&D-Feier öffentlich darüber gesprochen, dass wir es einfacher gemacht haben, eine Reihe unserer Zaubermonster zu kontrollieren. Sie haben immer noch Zaubersprüche, aber es wird für DMs etwas weniger überwältigend sein, diese Monster zu benutzen. Wir haben auch an verschiedenen Stellen neue Eigenschaften geschaffen. Wenn Sie das Buch durchblättern, werden Sie einige Monster finden, bei denen Sie zuerst sagen: „Das kenne ich!“ – aber wenn Sie sich den Statistikblock ansehen, werden Sie denken: „Nun, es gibt ein neues Twist.'"
Für Crawford bedeutete dies nicht nur, Regeln zu überarbeiten, um sie zu rationalisieren oder zu ändern, sondern den Kreaturen das Gefühl zu geben, ihr maximales Potenzial auszuschöpfen. „Ist dieses Monster die beste Version seiner selbst? Gibt es eine Möglichkeit, Zuggtmoy noch mehr Zuggtmoy zu machen ?“ fragte Crawford. „Wir haben in jedem Fall nach Möglichkeiten gesucht, das Monster zu verbessern, es einfacher zu laufen zu machen … und es weitaus gefährlicher zu machen, als sie beim letzten Mal gedruckt wurden.“
Der Grund für diesen letzten Punkt ist wirklich, dass die aktuelle Iteration von D&D jetzt seit acht Jahren existiert, und selbst wenn viele Neuankömmlinge der Community des Spiels beitreten, gibt es viele erfahrene Veteranen, die an die Kreaturen gewöhnt sind, wie sie fast geschrieben wurden a Vor einem Jahrzehnt. Vielleicht waren diese Kreaturen in einigen Fällen nie so gefährlich, wie es ihr zugewiesenes „CR“ oder Challenge Rating bedeutet, eine Abkürzung, die angibt, wie bedrohlich eine Kreatur für eine durchschnittliche Abenteurergruppe sein sollte.
„Wir haben seit den Kernbüchern im Jahr 2014 ziemlich konstantes Feedback erhalten, dass sich einige unserer Monster mit hohem CR etwas zu schwach anfühlten, als würden sie unter ihrer Herausforderungsstufe schlagen“, gab Crawford zu. Monster des Multiversums werden zuvor festgelegte Herausforderungsbewertungen nicht grundlegend ändern, sondern stattdessen die Statistiken einer Kreatur verbessern, um sicherzustellen, dass sie den CR rechtfertigen, der ihnen zuvor zugewiesen wurde.
„Ein Teil dieser Arbeit bestand auch darin, dass wir geändert haben, wie diese Monster ihre Herausforderungswertung erhalten. In diesen früheren Büchern haben die Monster ihre Herausforderungsbewertung erreicht, aber wir haben eine andere Methode verwendet, um sie zu treffen. In der Vergangenheit musste ein Monster nur eine Reihe von Kampfoptionen haben, die, wenn der DM die richtige Gruppe wählte, das Monster diese Herausforderungsstufe hatte. Hier ist das Problem bei diesem Ansatz: Wenn der DM nicht diesen goldenen Weg wählt, fallen einige dieser Monster aus ihrer Herausforderungswertung heraus“, erklärte Crawford.

„Das ist genau der Grund, warum die Mathematik das Fan-Feedback unterstützt, das wir von vielen Gruppen erhalten haben“, sagte er. „Aber dann ließen wir andere DMs sagen, dass die Monster genau so aussahen, wie sie gedruckt waren, weil diese DM zufällig die optimale Reihenfolge von Dingen auswählten, die die optimale Herausforderungsbewertung des Monsters erzeugten. Bei den Monstern des Multiversums, haben wir den Ansatz geändert. Wir haben es jetzt so gemacht, dass jedes der Monster Multiple-Choice-Sequenzen hat, die zu demselben CR führen. Und das wird Gruppen, die nie gegen die optimale Version des Monsters gekämpft haben, [eine Herausforderung, die sich] viel mächtiger anfühlt … Wir haben auch ihre Nicht-Kampfoptionen geschützt, also ist es möglich, dass ein Monster dies nicht tut so bedrohlich sein, wie sein CR vermuten lässt, aber wir haben dem DM deutlicher gemacht, wann sie diesen Weg einschlagen. Der DM wird in der Lage sein, eine fundiertere Entscheidung zu treffen.“
Crawford sieht diese Art der Überarbeitung als den wahren Kern dessen, worum es bei Monsters of the Multiverse für die Spieler geht, und nicht nur um eine Sammlung von Hunderten von Monster- und Rasseneinträgen und den zugehörigen Statistiken. Es wird auch diese Informationen aus unzähligen Quellenbüchern an einem bequemen Ort verfügbar machen, Informationen bieten, um diese Regeln bequem in Spiele zu integrieren, und sie auf eine zugänglichere Weise bereitstellen. Das gilt nicht nur im Sinne der Regeln, sondern in dem vielleicht geekigsten aller Dinge, über die man sich selbst bei einem Dungeons & Dragon -Buch wundern könnte: Organisation.
„Eines der Dinge, auf die ich mich am meisten freue, wenn ich mit DM Convenience zu tun habe, ist, dass wir, wenn ich ein Spiel mit diesem Buch vorbereite, die Alphabetisierung aller Monster geändert haben“, erklärte Crawford fröhlich. „Also zurück zu Zuggtmoy, wenn Sie zum Beispiel den Staatsblock des Dämonenlords Zuggtmoy nachschlagen wollten, würden Sie sie nicht finden, wenn Sie zu ‚Z' gingen – Sie müssten sich daran erinnern, dass sie eine war Dämonenfürst, und suchen Sie sie unter 'D'. Nun, wenn du zu 'Z' gehst, wirst du sie finden! Es ist eine Kleinigkeit, aber ich denke, dass allein diese Änderung das Leben vieler DM erleichtern wird. Es gibt immer noch ein paar kleine Kategorien – die stehen im Inhaltsverzeichnis und werden klar, wenn Sie das Buch durchblättern – aber zum größten Teil werden Sie zu ihm gehen, wenn Sie an den Namen des Monsters denken. Als Teil dieser Reorganisation aller Monster,Volos Leitfaden — sie sind jetzt in alphabetischer Reihenfolge in das Buch integriert.“

Die Neuorganisation der Regeln bedeutete auch, alte Vorschläge zur Anpassung von Kreaturen zu übernehmen und diese neben dem Original in einen archetypischen Statistikblock zu integrieren. „Was wir taten, als wir Kreaturen aus früheren Büchern einbrachten, suchten wir nach Orten, an denen sie vielleicht vorgeschlagen hatten, ‚So passt man das Monster an, um ein anderes Monster zu machen‘ – wenn wir der Meinung waren, dass diese Anpassungsoption für DMs überzeugend genug war In Kampagnen verwenden, wo immer sie im D&D -Multiversum sind, haben wir die Arbeit für die DM erledigt und einen neuen Statistikblock erstellt. Es gibt eine Reihe neuer Statistikblöcke wie diesen, wir geben Ihnen jetzt nur dieses andere Monster mit seinem eigenen Statistikblock“, erklärte Crawford.
Es gab dem Team auch die Möglichkeit, einige völlig neue Kreaturen in den Prozess aufzunehmen. „Einer der entzückendsten ist der Dolphin Delighter – ein Feendelfin “, neckte Crawford. „Als ich die Delfinseite für dieses Buch zusammenstellte, stellte ich fest, dass Delfine im Spiel oft mit Robben in Verbindung gebracht wurden, die auch im Buch zusammen mit anderen Feen-Wasserbewohnern vorkommen. Endlich stellen wir einen telepathischen, teleportierenden Feendelfin vor!“
Aus der Perspektive des Geschichtenerzählens liest sich das Buch wie Mordenkainen, der den Lesern Kreaturen vorstellt, die in Formen auf allen Ebenen der Existenz in Dungeons & Dragons existieren. Die Neudarstellung der Regeln gab dem Designteam also die Möglichkeit, ein wenig erzählerisches Flair und Geschmack hinzuzufügen. „Wir haben dafür gesorgt, dass das, was wir über die Monster sagen, am besten anwendbar ist, egal in welcher Welt Sie sich befinden. Was uns erlaubt hat, ist, einige wirklich saftige Teile der Multiversum-Überlieferungen hinzuzufügen, weil wir nicht nur in a über sie gesprochen haben bestimmte Welt. Dies sind Wahrheiten über die Kreaturen auf einer multiversalen Ebene. Dadurch konnten wir einige wirklich nette Details einfügen, die in einige der alten Überlieferungen von D&D einfließen“, fügte Crawford hinzu.
All dies bedeutet, dass Monsters of the Multiverse die Grundlage für etwas legt, das über die Verfeinerung des Vorhergehenden hinausgeht; Laut Crawford sollte es die Spieler auch auf alles vorbereiten, was als nächstes für Dungeons & Dragons kommt , wenn sie sich dem Jahr 2024 nähern, dem 50. Jahrestag des Spiels, der nächsten Entwicklung des Spiels. „Während wir sprechen, arbeiten wir an Überarbeitungen der Kernregelbücher, die abwärtskompatibel sein werden [mit Material der fünften Ausgabe], und all das war in unserem Kopf, als wir an Monsters of the Multiverse gearbeitet haben“, sagte Crawford. „Dieses Buch ist sofort einsatzbereit und wird noch viele Jahre Bestand haben.“
Das D&D Rules Expansion Gift Set ist ab dem 25. Januar 2022 erhältlich, während Monsters of the Multiverse ab dem 17. Mai sowohl in digitaler als auch in physischer Form separat erhältlich sein wird.
Sie fragen sich, wohin unser RSS-Feed gegangen ist? Den Neuen können Sie hier abholen .