Das erste große Update von Windows 11 kommt bald: Hier ist, was kommt

Microsoft hat heute eine Vorschau seines ersten großen Windows 11 -Updates vorgestellt, das Verbesserungen in der Taskleiste und die lang erwartete Integration von Android -Apps bringen wird . Außerdem kommen neu gestaltete Notepad- und Media Player-Apps sowie neue Möglichkeiten zum Teilen von Fenstern in das Desktop-Betriebssystem. Windows-Chef Panos Panay neckte die Änderungen kurz in einem Blogbeitrag , der die sich entwickelnde PC-Landschaft beschreibt und einige frühe Erfolge für Windows 11 enthüllt.
Wir kennen noch nicht viele Einzelheiten über das Update, aber Panay sagt, dass die Taskleiste verbessert wird, um eine Funktion zum Stummschalten und Aufheben der Stummschaltung zu enthalten, sodass Sie nicht nach dem suchen müssen, das sich in Ihrer Video-App versteckt. Das Windows 11-Update, das irgendwann im nächsten Monat erscheinen wird, bringt auch das Wetter-Widget in die Taskleiste zurück, erleichtert die Fensterfreigabe und stellt zwei neu gestaltete Apps vor: Notepad und Media Player.

Dieses App-Duo wurde Ende letzten Jahres in der Vorschau vorgestellt und wird UI-Verbesserungen erhalten, um besser zur Fluent Design-Sprache von Windows 11 zu passen. Erwarten Sie transparente Registerkarten, abgerundete Ecken, Farbtupfer und Unterstützung für den dunklen Modus. Der Windows Media Player wird die Groove Music-App durch eine „voll funktionsfähige“ Musikbibliothek und Unterstützung für Audio und Video ersetzen, während die Notepad-App ein intelligenteres Tool zum Suchen/Ersetzen und ein mehrstufiges Rückgängigmachen erhält.

Die Schlagzeilenfunktion, die in Form einer „öffentlichen Vorschau“ erscheint, ist die Android-App-Integration. Anstatt Googles Play Store zu verwenden, wie man vermuten könnte, wird es über den Amazon Appstore laufen. Die Funktion wurde erstmals im Oktober getestet und ermöglicht es Ihnen, eine Auswahl von Android-Apps direkt im Microsoft Store zu durchsuchen, bevor Sie zur Installation zum Appstore von Amazon weitergeleitet werden. Android-Apps können im Split-Screen-Modus mit anderen Windows-Apps verwendet werden und unterstützen Tastaturkürzel und Touchpad-Gesten. Wir wissen noch nicht, wie viele Android-Apps verfügbar sein werden, wenn die Funktion eingeführt wird. Wir haben uns wegen Einzelheiten an Microsoft gewandt.
Panay verbrachte den größten Teil des Blogbeitrags damit, den Erfolg von Windows 11 und die Art und Weise, wie sich die PC-Nachfrage und -Nutzung ändert, zu besprechen. Er weist auf drei wiederkehrende Trends hin: hybrides Arbeiten und Lernen, veränderte Unterhaltungsgewohnheiten und Vertriebsmodelle sowie sich entwickelnde Verbrauchergewohnheiten für alltägliche Aufgaben. Diese Behauptungen werden durch einige erstaunliche Statistiken untermauert: Microsoft verzeichnet einen 6-fachen Anstieg der Nutzer von Video- und Collab-Apps wie Teams, Zoom, Slack und WebEx; Streaming-Dienste erfreuen sich einer 70-prozentigen Steigerung der Nutzung, während die Spielminuten um 35 % zunahmen; und doppelt so viele Menschen nutzen ihren PC, um online einzukaufen.
Was Windows betrifft, sagt Panay, dass Microsoft eine „starke Nachfrage“ nach dem Betriebssystem sieht und behauptet, dass das Upgrade-Angebot doppelt so schnell angenommen wird wie bei der Veröffentlichung von Windows 10. Das neue Betriebssystem hat angeblich die „höchste Produktzufriedenheit aller Windows-Versionen“, obwohl Panay nicht spezifiziert hat, was das bedeutet. Konkrete Beweise für den Erfolg von Windows 11 sind 3-mal mehr Datenverkehr zum Microsoft Store und Menschen, die 40 % mehr Zeit auf ihrem Windows 11-PC verbringen als auf Windows 10 (obwohl die oben genannten pandemiebedingten Trends sicherlich eine Rolle spielen). Eine ziemlich überraschende Statistik ist, dass „fast die Hälfte“ der Windows 11-Benutzer die Snap-Layouts ausprobieren.
„Die Produktqualität war ein großer Schwerpunkt für das Team, und wir haben bei der Einführung des Upgrades einen bewussten und schrittweisen Ansatz gewählt. Wir freuen uns, heute mitteilen zu können, dass das Upgrade-Angebot auf Windows 11 in die letzte Phase der Verfügbarkeit eintritt, womit wir unserem ursprünglichen Plan von Mitte 2022 voraus sind“, schrieb Panay.
Auch die Hardware-Verkäufe steigen sprunghaft an, wobei die Zahl der PC-Lieferungen im vergangenen Jahr die Marke von 340 Millionen überschritten hat, was einem Anstieg von 27 % gegenüber 2019 entspricht. Windows ist jetzt auf 1,4 Milliarden monatlich aktiven Geräten und Microsoft sagt, dass seine Customer Insights-Forschung eine fast 50-prozentige Steigerung der Zahl der Menschen festgestellt hat, die ihren PC verwenden Kreativität, Gaming oder Arbeit.
Wenn Microsoft diesen Erfolg fortsetzen möchte, muss es eine reibungslose Einführung dieses bevorstehenden Updates sicherstellen. Angesichts der Probleme, die es mit Windows 10 hatte (siehe diese Katastrophe ), könnten Sie in Betracht ziehen, zu warten, bis potenzielle Fehler ausgebügelt sind.