Der immense Einfluss von Star Wars auf Film und Fernsehen, festgehalten in einer Grafik
Seit der Veröffentlichung des ersten Films im Jahr 1977 ist der Einfluss von Star Wars auf nachfolgende Film- und Fernsehwerke gigantisch. Sowohl in seinen Charakteren, als auch in seinem Hintergrund und seiner Geschichte wie im Ausgangsformat, eine Trilogie. Diese Grafik sammelt einige Teile dieses Erbes und wie es in andere Werke übersetzt wird.
Der Prototyp von Prinzessin Leia beispielsweise ist später in Charakteren wie Lieutenant Ripley aus Alien , Imperator Furiosa aus Mad Max oder Trinity in The Matrix zu sehen. Ähnliches passiert mit R2Ds „liebenswerten Roboter-Haustier“-Format“ mit Beispielen wie Wall-E oder „Der nicht-menschliche große Freund und sie labern“ mit Chewbacca und späteren Charakteren wie Groot.
Die Infografik ist das Werk von Shutterstock und Pop Chart Lab . Sie können jedes Bild vergrößern, indem Sie auf die Lupe in der oberen linken Ecke klicken. Eher so.
***
***