Der Trailer zu „Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts“ ist da

Den vollständigen Trailer zu „Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts“ gibt es hier. Darin besuchen Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson und andere Mitglieder der Harry-Potter- Besetzung erneut die Sets der Acht-Filme-Serie und erinnern sich an ihre Dreharbeiten 20 Jahre nach der Veröffentlichung von Harry Potter und der Stein der Weisen im Jahr 2001.
Das Special umfasst auch andere Darsteller Helena Bonham Carter, Robbie Coltrane, Ralph Fiennes, Jason Isaacs, Gary Oldman, Tom Felton, James Phelps, Oliver Phelps, Mark Williams, Bonnie Wright, Alfred Enoch, Ian Hart, Toby Jones, Matthew Lewis, und Evanna Lynch. An dem Special nehmen auch der Produzent David Heyman und die Filmemacher Chris Columbus, Alfonso Cuarón, Mike Newell und David Yates teil.
„Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts“ wird am 1. Januar auf HBO Max erscheinen und später im Jahr auf TBS und Cartoon Network ausgestrahlt.
Besonders abwesend auf der Teilnehmerliste ist die Autorin und Schöpferin JK Rowling, die ihre Social-Media-Präsenz seit Jahren nutzt, um virulente Transphobie zu verbreiten . Letztes Jahr schrieb Radcliffe einen Aufsatz, in dem er Rowlings schreckliche Ansichten verspottete , und Grint , Watson und Wright folgten alle seinem Beispiel. Viele Transmenschen und ihre Verbündeten waren verärgert, als diese Schauspieler beschlossen, sich an dem Jubiläumsprojekt zu beteiligen , da alles, was Harry Potter letztendlich seiner Schöpferin zugute kommt, auch wenn sie nicht auf der Leinwand zu sehen ist.
In der Zwischenzeit dreht sich die Harry-Potter- Content-Maschine weiter. Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore soll am 15. April 2022 in die Kinos kommen, und Rowling hat das Drehbuch mitgeschrieben. „Harry Potter and the Cursed Child“ wurde am Broadway wiedereröffnet, und andere Produktionen finden weltweit statt. Außerdem gibt es mehrere Themenparks und einen brandneuen Harry-Potter- Flagship-Store in New York City.
Und erst letzte Woche sagte Ann Sarnoff, CEO von Warner Bros., gegenüber The Hollywood Reporter : „Wir würden gerne mehr Original- Harry-Potter- Serien entwickeln, und wir sprechen regelmäßig mit JK Rowling und ihrem Team.“ Fans müssen selbst entscheiden, ob sie die Kunst vom Künstler trennen können , aber es scheint ziemlich klar zu sein, dass Rowling weiter profitieren wird, solange Harry Potter noch Geld verdient.