Die Besetzung von The Witcher spricht über Ciri und die neuen Hexer, die ihr beim Wachsen helfen

Dec 27 2021
Die zweite Staffel von Netflix' The Witcher bringt viel gutes Material mit sich, von der wachsenden Beziehung zwischen Geralt (Henry Cavill) und Ciri (Freya Allan) bis hin zu Yennefer (Anya Chalotra), die in ihre magische Kraft hineinwächst. Insbesondere für Geralt und Ciri wurzelt ein Großteil ihrer Beziehung darin, dass er sie in Kaer Morhen, einem Schlüsselort in den Büchern und Geralts Elternhaus, zur Hexerin ausbildet.

Die zweite Staffel von The Witcher von Netflix bringt viel gutes Material mit sich, von der wachsenden Beziehung zwischen Geralt ( Henry Cavill ) und Ciri (Freya Allan) bis hin zu Yennefer (Anya Chalotra), die in ihre magische Kraft hineinwächst. Insbesondere für Geralt und Ciri wurzelt ein Großteil ihrer Beziehung darin, dass er sie in Kaer Morhen, einem Schlüsselort in den Büchern und Geralts Elternhaus, zur Hexerin ausbildet .

Netflix hat eine Reihe von Videos veröffentlicht, die sich mit der Entwicklung der zweiten Staffel von Witcher befassen , und zwei konzentrieren sich speziell auf die Charakterentwicklung der verbleibenden Hexer und Ciri. Nachdem er die erste Staffel damit verbracht hatte, vor Bedrohung nach der anderen zu rennen, freute sich Allan darauf, dass Ciri sowohl „navigiert, was sie will“, als auch endlich in die Action involviert war.

„Es ist sehr schwierig, direkt in die Schwertkampfroutine einzusteigen“, erinnerte sich Allan. „Also musste ich ziemlich viel trainieren.“ Als es an der Zeit war, die eigentlichen Stunts zu übernehmen, lobte Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich Allans Hingabe, insbesondere was den Hindernisparcours in Kaer Morhen anbelangt. „Sie hätte es nicht mehr lieben können … Freya dabei zuzusehen, wie sie so oft körperlich davon geschleudert wurde, war ziemlich unglaublich und beängstigend.“

Obwohl Ciri in die Fußstapfen ihres Ersatzvaters treten möchte , ist er nicht der einzige Hexer, mit dem sie die ganze Saison über Zeit verbringt. Das zweite Video unten beleuchtet die anderen Hexer: Eskel (Basil Eidenbenz), Coen (Yasen Atour) und Lambert (Paul Bullion). Alle drei sind Fanfavoriten aus den Büchern und Spielen, aber sie werden in Bezug auf die Bedeutung wohl alle von Kim Bodnias Vesemir, Geralts eigener Vaterfigur, die in dem animierten Prequel Nightmare of the Wolf mitspielte , übertroffen . Vesemir führt die verbleibenden Hexer seit den Ereignissen des Films an, und Allan sagt, dass Ciri ihn im Laufe der Staffel genauso respektiert wie Geralt.

Jeden Winter gehen die verbleibenden Hexer nach Kaer Morhen, weil sie sich dort „als Familie verwurzelt fühlen“, wie es Paul Billion, der Lambert spielt, ausdrückt. Die Knappheit ihrer Ränge hat ihre Bindungen untereinander nur noch stärker werden lassen, was Sie während der gesamten Saison sehen können, wenn sie dabei helfen, Ciri zu trainieren und gemeinsam gegen Monster zu kämpfen. „Es geht um Familie und darum, was Familie bedeutet“, fuhr Bullion fort. „Dafür stehen die Hexer.“

Die Familienbande ist etwas, das die Fans schon seit einiger Zeit in der Show sehen wollten, aber die neue Staffel hat einen Kurvenball geworfen, mit dem nicht alle zufrieden sind, und die Fans nach Antworten fragen lassen .

Als Geralt und Ciri in der zweiten Folge in Kaer Morhen ankommen , wird das Wiedersehen düster, als sich herausstellt, dass Eskel bei der Jagd mit einem Leshen infiziert wurde. Er wird dann von Geralt getötet, etwas, das in den Büchern nicht oft vorkommt. Im Podcast der Show auf YouTube sprach Schmidt Hissrich darüber, wie es zu Eskels düsterem Schicksal kam. Sie hatten gewusst, dass sie schon immer jemanden töten wollten, und es war wichtig sicherzustellen, dass es etwas mit Ciri zu tun hatte. Unabhängig davon, wer starb, musste dieser Tod Geralt und die anderen Hexer dazu zwingen, zu erkennen, dass ihre Anwesenheit hier die Dinge ändern würde.

Ursprünglich sollte dieser Tod für einen brandneuen Charakter sein, den sie „John“ nannte. Aber dieser Tod hätte keine Rolle gespielt, also wurde es zu Eskel geändert, um Geralt wirklich zu beeinflussen und ihn anzuspornen, Ciri wirklich zu trainieren . „Ich weiß, dass es Fans gibt, die Eskel lieben und sich fragen, warum sollten wir das tun? … Aber ehrlich gesagt, sein Tod ändert alles für Geralt.“ Ein Teil des Wunsches, Eskel und mehr Hexer zu töten, bestand auch darin, die Idee nach Hause zu bringen, dass die Hexer in eine sich ständig verändernde Welt verwickelt sind. „So viel in der zweiten Staffel dreht sich um die Frage ‚Ist die Witcher-Bruderschaft vorbei?‘ … Natürlich mussten wir mehr töten.“

Trotz der düsteren Lage für die Organisation glaubt Schmidt Hissrich, dass Vesemir noch Hoffnung für die Zukunft hat. „Da ist diese Geschichte in Vesemir, er ist der Hüter der Witcher-Geschichte … Als Ciri und Vesemir durch das Labor von Kaer Morhen gehen, hören wir seine Nacherzählung vom Tod der Hexer und plötzlich, warum er glaubt, Ciri könnte ihr Retter sein. Diese Art von Optimismus ist Vesemir wirklich wichtig.“

Die zweite Staffel von The Witcher ist jetzt auf Netflix erhältlich.