Die Ranglisten-Capture-the-Flag-Matches von Halo Infinite sind zu lang

Jan 28 2022
Gestern hat Entwickler 343 Industries die Ranglisten-Playlist von Halo Infinite aufgemischt. Auf absehbare Zeit werden Capture-the-Flag-Matches, insbesondere auf der Behemoth-Karte, nicht mehr in der Rotation der Playlist erscheinen, wodurch eine der am meisten gehassten Karten effektiv zunichte gemacht wird.

Gestern hat Entwickler 343 Industries die Ranglisten- Playlist von Halo Infinite aufgemischt. Auf absehbare Zeit werden Capture-the-Flag-Matches, insbesondere auf der Behemoth-Karte, nicht mehr in der Rotation der Playlist erscheinen, wodurch eine der am meisten gehassten Karten effektiv zunichte gemacht wird. Die Spieler des erfolgreichen Multiplayer-Shooters lobten den Schritt ausgiebig – jeder hasst Behemoth –, aber ich würde vermuten, dass der Zorn unwissentlich in etwas anderem wurzelt: Ranglistenspiele von CTF sind zu verdammt lang.

Capture the Flag, ein bewährter Modus des Halo -Mehrspielermodus seit der Altsteinzeit, spielt sich ähnlich wie auf einem Grundschulspielplatz ab, außer dass statt einer Gruppe noch wachsender Menschen, die das Konzept der Subtraktion noch nicht verstehen, Teams sind bestehend aus gepanzerten Sci-Fi-Supersoldaten mit Metall für Knochen. Jede Seite hat eine Fahne. Sie müssen die Flagge des gegnerischen Teams schnappen und auf Ihre Seite bringen, während Sie gleichzeitig sicherstellen, dass das andere Team nicht dasselbe mit Ihrer tut.

In Halo Infinite müssen Sie beim Erobern der Flagge in der Low-Stakes-Quick-Play-Playlist drei Punkte erzielen, um zu gewinnen. In Ranglisten-Playlists müssen Sie fünf Punkte erzielen.

Fünf!

Punkte!

Gewinnen!

Die Probleme mit einem Fünf-Punkte-Limit waren bei Behemoth stark zu spüren. (Offiziell hat 343 Industries die Karte bereinigt, weil die Deckung gering ist und jeder mit dem Kampfgewehr beginnt, einer Burst-Fire-Waffe, die auf mittlere bis lange Distanz äußerst effektiv ist.) Aber auch Ranglistenversionen von Capture the Flag kriechen bei a Gletschertempo auf den anderen beiden Karten, auf denen es in der Playlist angezeigt werden kann, Bazaar und Aquarius.

Eine Fünf-Punkte-Grenze nimmt einen Grenzbereich ein, in dem es ein erreichbares Ziel zu sein scheint und manchmal auch ist, aber oft nur um Haaresbreite außer Reichweite ist. Spiele der Flaggeneroberung dauern 12 Minuten – lang genug für ein Team, um schnell einen klaren Sieg zu erringen, ihn aber nicht ganz zu erringen. Infolgedessen enden, zumindest meiner Erfahrung nach (für den Kontext, ich bin mit Platin eingestuft), viele Ranglistenspiele von Capture the Flag nicht damit, dass ein Team fünf Punkte erzielt, sondern damit, dass die Uhr abläuft, selbst wenn es klar ist innerhalb der ersten Minuten, dass ein Team das andere verprügelt.

Dann befinden Sie sich also in einer Sackgasse. Sie wollen nicht unbedingt bis zum Ende durchspielen, weil Sie jetzt den unvermeidlichen Ausgang kennen. Aber du willst auch nicht aufgeben, weil du den Schlag nicht auf deinen Rang nehmen willst.

Sicher, wenn Sie mit drei Freunden zusammen sind – wenn Sie alle effektiv kommunizieren, Power-Waffen pingen, auf feindliche Standorte hinweisen und das Sagen haben –, sind Ranglisten-Capture-the-Flag-Matches göttlich. Noch besser ist es, wenn das andere Team ähnlich positioniert ist, sodass Sie diese halsabschneiderischen Showdowns bekommen, die es wirklich verdienen, „GGs“ in Ihr Mikrofon zu äußern. Aber komm schon, wir alle kennen den Status von Ranglistenspielen mit zufälligen Teamkollegen in Halo Infinite . Wie oft wurden Sie mit einem soliden Team zusammengebracht?

Gut, dass es für all das einfache Lösungen gibt: Senken Sie das Punktelimit auf drei. Geben Sie den Teams eine „Stimmentscheidung zum Aufhören“-Option, die nicht so stark bestraft wird wie ein schlechter Sportabbruch. Und zum Teufel, füge King of the Hill zur Rotation hinzu. Vielleicht kann Behemoth dann wieder ans Licht kommen.