Dies ist das Jahr, in dem Sie endlich anfangen, die Formel E zu sehen. Hier ist alles, was Sie wissen müssen

Die Formel E ist zurück, Baby!
Und in diesem Jahr sollten Sie endlich in den elektrischen Renn-Hype-Zug einsteigen.
An diesem Wochenende startet die achte Staffel der vollelektrischen Serie. Seit dem ersten Debüt der Formel E in Peking im Jahr 2014, als die Fahrer nach der Hälfte des Rennens die Autos wechseln mussten, hat sich viel verändert . Jetzt ist es eine legitime W eltmeisterschaft und vollgepackt mit engen Rennen, erbitterten Rivalitäten und modernster Technologie.
2022 sollte also wirklich das Jahr sein, in dem Sie sich aufsetzen und anfangen zu schauen .
Um sicherzustellen, dass Sie auf dem Laufenden und bereit sind, die ganze Action auf der Strecke in Saudi-Arabien zu verfolgen, sobald sie losgeht, haben wir alle wichtigen Änderungen für die achte Saison durchgespielt. Hier finden Sie alle Entwicklungen und Dramen, die Sie brauchen, um in diesem Jahr der Formel E einen Schritt voraus zu sein.

Die achte Saison wird das letzte Mal sein, dass die Formel E ihre Gen 2-Autos einsetzt . Diese Maschinen wurden in der fünften Saison uraufgeführt und haben im Laufe der Jahre einige herausragende Rennen hervorgebracht.
In ihrer letzten Saison bieten die Gen 2-Autos während des Rennens eine Leistung von 220 kW, die auf 250 kW ansteigt, wenn die Fahrer den Angriffsmodus aktivieren. Damit liegt die Grundleistung des Autos in der neuen Saison um 10 Prozent höher. Hoffentlich bedeutet das noch engere, schnellere Rennen.
Diese zusätzliche Leistung bedeutet, dass das Gen 2-Auto in 2,8 Sekunden von 0 auf 62 mph beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 174 mph erreichen kann.
Die Autos sehen zwar gleich aus und haben die gleiche Leistung, aber sie sind nicht überall identisch. Das Auto jedes Teams besteht aus dem gleichen von Spark entworfenen Chassis und der gleichen Aufhängung, aber dann können sie den Antriebsstrang und die Software frei anpassen. Das ist es, was das Rudel am Renntag trennt.

Während die Autos in diesem Jahr gleich bleiben, gab es Änderungen, wer sie fährt.
Audi und BMW sind draußen, und Mercedes bereitet sich auf seine letzte Saison in der Formel E vor – in der es als verteidigender Doppelweltmeister antritt.
Durch den Abgang von Audi stehen nun elf Teams mit jeweils zwei Fahrern im Starterfeld der Formel E. Titelverteidiger Mercedes-EQ tritt neben Formel-E-Schwergewichten wie Jaguar TCS Racing, DS Techeetah und Envision Racing an.
Nachdem BMW den Sport verlassen hat, hat sich sein ehemaliges Team in Avalanche Andretti Formula E umbenannt und ist bereit, es mit ROKiT Venturi Racing, TAG Heuer Porsche, Nissan e.dams und Mahindra Racing aufzunehmen, das 2021 seinen ersten Sieg einfuhr.
Weiter unten in der Hackordnung finden Sie Dragon / Penske Autosport und Nio 333.
Um einen genaueren Blick auf die Lackierung jedes Teams zu werfen, schau dir unsere endgültige Rangliste aller 2022-Styles des Teams an – und ihre Ähnlichkeiten mit einem bestimmten Taylor-Swift-Album .

Die große Formel-E-Fahrerneuigkeit in diesem Jahr ist, dass Ex-Alfa Romeo F1-Fahrer Antonio Giovinazzi (Bild oben) zum Elektrorennsport wechselt. Er wird dem Team Dragon/Penske Autosport beitreten und Partner des brasilianischen Rennfahrers Sérgio Sette Câmara werden.
An anderer Stelle in der Startaufstellung ist der frühere Formel-E-Weltmeister Lucas di Grassi zu ROKiT Venturi Racing gewechselt, nachdem er nach dem Ausscheiden von Audi seinen Platz verloren hatte. Seine neue Partnerschaft mit dem zweifachen Rennsieger Edoardo Mortara könnte eine scharfe Paarung sein, wenn die Rennen beginnen.
Auch bei Mahindra gibt es Veränderungen, wo Oliver Rowland jetzt mit Alexander Sims zusammenarbeitet. Und diese Änderung bedeutet, dass die Aufstellung bei Nissan e.dams jetzt aus dem dreifachen Rennsieger Maximilian Günther und Sebastien Buemi besteht.
Avalanche Andretti hat auch den ehemaligen Indy Lights-Champion OIiver Askew im Team willkommen geheißen, er ist Partner von Jake Dennis, der einer der herausragenden Fahrer des letzten Jahres war. Schließlich hat Nio 33 Rookie Dan Ticktum unter Vertrag genommen, um neben Oliver Turvey zu fahren.
Die verbleibenden fünf Teams bestehen aus:
Mercedes-EQ: Nyck de Vries & Stoffel Vandoorne
Jaguar TCS Racing: Sam Bird & Mitch Evans
DS Techeetah: Antonio Felix da Costa & Jean-Eric Vergne
Stellen Sie sich Racing vor: Robin Frijns & Nick Cassidy
TAG Heuer Porsche: André Lotterer & Pascal Wehrlein

Jetzt beginnen die wirklichen Veränderungen.
Für 2022 wird die Formel E ein neues Ko-Qualifikationsformat durchführen, um die Startaufstellung für jedes Rennen festzulegen . Nach den neuen Regeln werden die Fahrer basierend auf ihrer Position in der Fahrer-Weltmeisterschaft in zwei 11er-Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe hat eine 10-minütige Sitzung, in der die Fahrer ihre schnellste Runde fahren müssen.
Danach erreichen die schnellsten vier jeder Gruppe das Viertelfinale oder die „Duellphase“. Dabei treten die Fahrer gegeneinander an, wo sie mit 250 kW Leistung um einen Platz im Halbfinale und dann im Finale kämpfen.
Der Sieger des Finales holt sich die Pole-Position und geht neben dem Zweitplatzierten ins Rennen. Die Halbfinalisten reihen sich auf den Plätzen drei und vier ein, die Viertelfinalisten zwischen den Plätzen fünf und acht – entsprechend ihrer Rundenzeiten.

Etwas verwirrend wird es dann bei denen, die es nicht bis ins Achtelfinale schaffen, wie die Formel E erklärt :
Verstanden? Gut.

Sobald die Startaufstellung festgelegt ist, ist es Zeit zum Rennen. Und in der Formel E bedeutet das, 45 Minuten lang zu kämpfen, plus eine letzte Rennrunde.
Die Fahrer haben für das Rennen 220 kW Leistung in ihren Boliden, was 297 PS entspricht. Es ist nicht nötig, in der Formel E anzuhalten und die Reifen zu wechseln. Um ein strategisches Element hinzuzufügen, führte der Sport in seiner fünften Saison den Angriffsmodus ein.
Der Angriffsmodus zwingt die Fahrer in jedem Rennen zweimal von der Ideallinie. Dafür werden sie mit einem Energieschub belohnt, der ihr Auto auf bis zu 250 kW Leistung bringt .

Aber es gibt noch mehr. Da es keine Möglichkeit gibt, die Autos während des Rennens wieder aufzuladen, müssen die Fahrer während des e-
Prix auf ihren Energieverbrauch achten. Jeder Fahrer beginnt ein Rennen mit 52
kWh nutzbarer Energie und muss ihren Verbrauch überwachen, wenn er beschleunigt, bremst und versucht, andere Autos zu überholen.
Die Autos sind außerdem mit regenerativer Bremstechnologie ausgestattet, die die Ladung der Batterie auflädt, wenn sie in die Kurven bremsen.
Aufgrund dieses Energiemanagements enden Rennen oft damit, dass sich das Rudel in der Schlussphase einpendelt . Und das führt zu einem engen Kampf um den Sieg.
Die Formel E hat auch ähnliche Sicherheitsanforderungen wie andere Motorsportserien. Der Rennleiter kann, wenn nötig, ein Gelb für die gesamte Strecke werfen, um das Rennen zu neutralisieren. Oder wenn es zu einem schweren Unfall kommt oder ein Auto an einer schwer zugänglichen Stelle ausfällt, können sie das Porsche Taycan Safety Car der Serie einsetzen.
Eine weitere große Änderung in diesem Jahr ist, dass die Formel E die Menge an nutzbarer Energie, die die Fahrer im Verhältnis zu der Zeit, die sie unter Safety-Car-Bedingungen verbringen, haben, nicht mehr reduzieren wird. Stattdessen verlängert die Formel E die Rennzeit als Ausgleich für die Zeit, die sowohl hinter dem Safety-Car als auch unter gelben Bedingungen auf der vollen Strecke verbracht wurde.

Die achte Saison wird die zweite der Formel E als anerkannte FIA-Weltmeisterschaft sein. Das bedeutet, dass Mercedes EQ und sein Fahrer Nyck de Vries versuchen werden, ihre Position als Konstrukteurs- und Fahrer-Weltmeister zu verteidigen . Daher sind Punkte bei jedem Rennen für jedes Team oder jeden Fahrer, der um die Krone kämpft, von entscheidender Bedeutung.
Die Formel E folgt dem gleichen Punktesystem wie die Formel 1, mit 25 Punkten für den Sieger eines Rennens, 18 für den zweiten und 15 für den dritten. Die restlichen Top Ten erhalten 12 Punkte für den vierten, 10 für den fünften, acht Punkte für den sechsten, sechs Punkte für den siebten, vier für den achten Fahrer , zwei Punkte für den neunten Platz und nur einen Punkt für den Zehnten.
An einem Renntag gibt es jedoch zusätzliche Punkte zu gewinnen. So verteilt die Formel E die Extrapunkte:

Wie jedes Jahr in der Formel E besteht der Kalender aus Stadtkursen, die die Straßen der großen Metropolen auf der ganzen Welt füllen.
Die Strecken, die die Formel E besucht, sind eng und kurvig, um die Fahrer herauszufordern , bieten aber auch viele schnelle Abschnitte, um die Überholmöglichkeiten zu maximieren.
In diesem Jahr startet die Formel E mit zwei Rennen im saudi-arabischen Diriyah in die Saison . Die 1,6 Meilen lange Strecke, die in einem UNESCO-Weltkulturerbe stattfindet, umfasst 21 Kurven und sollte die Teams mit 1:08,811 auf die Runde bringen, wenn man sich die Bestzeiten des letzten Jahres ansieht.
Danach umfasst die Saison Rennen in Mexiko-Stadt, Mexiko; Kapstadt, Süd Afrika; Rom, Italien; Monaco; Berlin, Deutschland; China, New York, USA; Vancouver, Kanada; London, Großbritannien ; und Seoul, Südkorea.
Kapstadt, Vancouver und Seoul sind allesamt brandneue Austragungsorte für die Formel E im Jahr 2022. Die Serie muss auch noch den genauen Austragungsort für ihr Rennen in China bestätigen, und es bleibt ein noch zu bestätigendes Rennen, das stattfinden soll März.

Aktuell sieht der Kalender so aus:
28.- 29. Januar 2022: Diriyah, Saudi-Arabien
12. Februar 2022: Mexiko-Stadt, Mexiko
26. Februar 2022: Kapstadt, Südafrika
19. März 2022: noch nicht bestätigt
9. April 2022: Rom, Italien
30. April 2022: Monaco
14. Mai 2022: Berlin, Deutschland
4. Juni 2022: noch nicht bestätigt, China
2. Juli 2022: Vancouver, Kanada
16.-17. Juli 2022: New York City, USA
30.-31. Juli 2022: London, England
13.- 14. August 2022: Seoul, Südkorea

Nachdem Sie nun wissen, was Sie von der kommenden Saison erwarten können, erfahren Sie hier, wie Sie über die gesamte Action auf dem Laufenden bleiben.
In der Vergangenheit war die Formel E hier in den USA ein kniffliger Sport. Aber der beste Weg, um herauszufinden, wann und wo ein Rennen in Ihrer Nähe stattfindet, ist, die Formel-E-Website zu besuchen. In den Vereinigten Staaten finden Sie wahrscheinlich hier bestimmte Ereignisse:
CBS Sports Network : Rennen
CBS Online : Training und Qualifikation
Formel E YouTube : Übung
Formel-E-Website : Praxis
Formel-E-App : Üben