Eine Drohne ist der beste Weg, um ein neues WRC-Auto zu präsentieren

Jan 16 2022
Eine neue Saison der FIA Rallye-Weltmeisterschaft nähert sich mit großen Schritten. Die Rallye Monte Carlo zur Saisoneröffnung ist weniger als eine Woche entfernt.

Eine neue Saison der FIA Rallye-Weltmeisterschaft nähert sich mit großen Schritten. Die Rallye Monte Carlo zur Saisoneröffnung ist weniger als eine Woche entfernt. Mit einem neuen Regelwerk haben die WRC-Teams ihre neuen Rally1-Autos vor der Saison gehänselt und schließlich enthüllt. Anfang dieser Woche stellte Hyundai Motorsport seinen neuen i20 N Rally1 mit ziemlich sterilen Pressefotos vor. M-Sport beschloss, seinen neuen Ford Puma Rally1 in seinem natürlichen Lebensraum, den asphaltierten Straßen in den Alpen, auszustellen.

M-Sport hat auf Twitter ein Video von einem Rally1 Puma gepostet, der eine Hochgeschwindigkeitsabfahrt am Berg angreift. Während der Bürgersteig akribisch vom Schnee befreit zu sein schien, war die umliegende Landschaft ein Winterwunderland. Sehen Sie dies durch die übliche Reihe von Broadcast-Onboard-Kameras? Nein. Eine Drohne jagt das hochmoderne Hybrid-Rallyeauto die Straße hinunter.

Die DJI FPV-Drohne hatte Mühe, mit dem Hybrid-Puma mitzuhalten, was verständlich ist. Die Drohne konnte den Ford nur dann wirklich einholen, wenn das Rallyeauto in jeder der Haarnadelkurven war. Die Beschleunigung, die ein 1,6-Liter-Reihenvierzylindermotor gepaart mit einem 100 kW (134 PS) starken Elektromotor erzeugt, muss immens sein. Die Drohne hat eine beworbene Zeit von 0-100 km/h (62 mph) von 2 Sekunden und wiegt nur 10,5 Unzen.

Drohnenaufnahmen wie diese zeigen wirklich die surrealen Leistungsfähigkeiten von Rennwagen. Es zeigt anschaulich das Gefühl von Geschwindigkeit und wie schnell Fahrzeuge auf diesem Niveau beschleunigen können. Ich würde gerne sehen, wie die WRC versucht, mehr Drohnenaufnahmen in die Fernsehberichterstattung zu integrieren, auch wenn es vielleicht nicht live übertragen wird.

Vielleicht ist Ihnen aber aufgefallen, dass der Puma immer noch eine Camouflage-Lackierung trägt. M-Sport hat erklärt, dass es die diesjährige Lackierung während des offiziellen Saisonstarts der Rallye-Weltmeisterschaft im Laufe des heutigen Tages in Salzburg, Österreich, enthüllen wird.