Eine gründliche Geschichte von Honeycombs vergangenem Maskottchen-Monster „The Craver“

Wie seine anderen Kryptiden , Bigfoot, Nessie und der Chupacabra, ist Honeycombs geiferndes Müsli-Maskottchen „The Craver“ eine schwer fassbare Bestie. Nach einer soliden Reihe von Werbespots in den 1990er und frühen 00er Jahren zog sich The Craver aus dem öffentlichen Bewusstsein zurück und kehrte stillschweigend in das wirbelnde Chaos zurück, aus dem es ursprünglich hervorgegangen war. Bisher dachten wir, es sei für immer vergessen.
Glücklicherweise hat YouTuber Doplex es auf sich genommen, das Maskottchen zu untersuchen und ein historisches Archiv seiner Existenz zu erstellen , das hoffentlich für kommende Generationen Bestand haben wird.
The Craver (auch bekannt als „The Honeycomb Craver“ oder „Crazy Craving“) wird von Doplex als „eine schreckliche Abscheulichkeit beschrieben, die Gott unvollendet ließ und von der die Welt und seine Schöpfer wollen, dass Sie sie vergessen.“ Das mag hart klingen, aber ein erneuter Blick auf das Filmmaterial von The Craver bestätigt die Beschreibung. Das Maskottchen erwacht in Werbespots zum Leben, in denen Kinder einen so verzehrenden Hunger verspüren, dass sie sich wie ein Werwolf in eine pelzige, müsliverrückte Kreatur verwandeln, die „Ich will Honigwabe!“ schreit. bis seine Forderungen erfüllt sind.
Obwohl The Craver der Star einer großen Werbekampagne ist, hat Doplex Schwierigkeiten, Informationen über seine Entstehungsgeschichte zu finden. The Craver ist vollständig von der offiziellen Website von Honeycomb verschwunden , und als Doplex eine Medienanfrage an Honeycomb PR sendet, wird ihm mitgeteilt, dass das Unternehmen im Laufe der Jahre des Eigentümerwechsels „einige historische Informationen verloren“ habe.
Unbeirrt gelang es Doplex dennoch, mehr Informationen über The Craver aufzuspüren, als vernünftigerweise erwartet werden konnte. In seiner Geschichte des Clockwork Orange -eyed Nagetiers erfahren wir, dass es sich ursprünglich um eine Puppe/CGI-Hybride handelte, die von Industrial Light & Magic entwickelt wurde. Später wurde es mit einer größeren Kampagne zum Leben erweckt, bei der der Synchronsprecher Frank Simms und ein Team von Werbedirektoren die Figur optimierten, bis sie richtig Gestalt annahm.
Danach nahm The Craver seinen Platz in der Müsligeschichte ein, indem es von 1995 bis etwa 2005 als Honeycomb-Sprechmonster auftrat. Die Kreatur wurde dann in den Ruhestand versetzt – und fast aus der Öffentlichkeit ausgeblendet – nicht zugunsten weniger bizarrer Werbekampagnen, aber so könnte Honeycomb sein verkauft durch Werbespots über Kinder mit wahnsinnig großen CGI-Mäulern oder einen kleinen Jungen, der von Bienen aufgezogen wurde .
[über Digg ]
Senden Sie Great Job, Internet-Tipps an [email protected]