Elektrofahrzeuge verkaufen sich bei allen gut, außer bei Tesla

In letzter Zeit scheint es viel Trübsal zu geben , was den Verkauf von Elektrofahrzeugen angeht . Trotz immer weiter sinkender Preise ist der Markt einfach nicht so gewachsen, wie die Autohersteller es gerne hätten, was viele dazu veranlasst hat, ihre Prioritäten stattdessen auf Hybridfahrzeuge zu verlagern. Neue Daten zeigen jedoch, dass der Markt für Elektrofahrzeuge als Ganzes eigentlich nicht leidet. Alle Probleme gehen tatsächlich von Tesla aus .
Vorgeschlagene Literatur
Vorgeschlagene Literatur
- Aus
- Englisch
Verkaufsdaten vom April, die von Automotive News erhoben wurden , zeigen, dass das Wachstum des EV-Marktes das des gesamten Fahrzeugmarktes übertrifft. Die Elektroverkäufe stiegen insgesamt um 14 Prozent, was eine vielversprechende Zahl ist. Wenn man Tesla jedoch aus der Gleichung herausnimmt, schießen diese Zahlen in die Höhe: Die Verkäufe von Nicht-Tesla-EVs stiegen im gleichen Zeitraum um volle 69 Prozent. Schön. Von Automotive News :
Die Zulassungen von Elektrofahrzeugen in den USA stiegen im April nach einem glanzlosen ersten Quartal um 14 Prozent, was auf die Anreize der Autohersteller zurückzuführen ist, die bei einigen Modellen über 10.000 Dollar betrugen. Doch Teslas Zahlen gingen weiter stark zurück und sein Anteil am EV-Segment sank laut Neufahrzeugdaten von S&P Global Mobility unter 50 Prozent.
Die Neuzulassungen von Tesla gingen im April um 17 Prozent zurück und verzeichneten damit drei Monate in Folge rote Zahlen. Teslas Anteil am US-Elektrofahrzeugsegment sank im April von 63,8 Prozent im Vorjahr auf 46,3 Prozent, teilte S&P Global Mobility mit.
Ohne Tesla in den April-Daten stiegen die US-Elektroauto-Zulassungen um 69 Prozent, so S&P Global Mobility. Fords Elektroauto-Zulassungen stiegen um 169 Prozent, Kias um 172 Prozent und Toyotas einziges Elektroauto-Modell, der Crossover bZ4X, legte um 647 Prozent zu.
Verwandter Inhalt
Verwandter Inhalt
Tesla hat seine jüngsten Marketingbemühungen darauf konzentriert, Unterstützung für Elon Musks unverschämten Zahltag zu gewinnen, anstatt seine Autos tatsächlich zu vermarkten. Aber es ist unwahrscheinlich, dass das das Problem ist, das das Unternehmen plagt – Tesla hat seine Fahrzeuge nie wirklich so beworben, wie es traditionelle Autohersteller tun. Stattdessen könnte Teslas Geschichte schlechter Qualitätskontrolle und unvorhersehbarer Funktionsentfernungen endlich zum Verhängnis werden. Wenn Autohersteller mit etablierteren Lieferketten, Händlernetzwerken und Reparaturzentren anfangen, Elektrofahrzeuge zu bauen, könnten wir erleben, dass Teslas Marktanteil weiter sinkt.