Essen Sie eingelegten Hering für etwas norwegisches Glück in diesem neuen Jahr

Zum größten Teil freue ich mich auf die Feiertage aus dem Grund, warum viele von uns es tun: das Feiern. Von Halloween bis in die erste Januarwoche ist ein ununterbrochener Essenskarneval voller üppiger Feiertagsessen, Partysnacks, köstlicher Desserts, fröhlicher Cocktails und leckerer Reste. Aber viele Jahre lang gab es ein Lebensmittel, das ich fürchtete, eines, das wir aufgrund der Tradition konsumieren mussten: eingelegter Hering.
Meine Familie ist Norweger, und da wir Norweger sind, können wir uns, wenn wir vor dem 1. Januar keinen eingelegten Hering schlürfen, genauso gut vom Glück im neuen Jahr verabschieden. Als Kind dachte ich, dass dieser spezielle Gegenstand für meinen Geschmack zu stinkend, schleimig und schuppig war. Ich sah entsetzt zu, wie meine Eltern und Großeltern in diesen Fischbissen herumstocherten, als wären sie nichts – sie genossen es.
"Du musst es tun, für viel Glück!" mein Opa würde es mir sagen. Er würde es wissen, da er von norwegischen Einwanderern im ländlichen Wisconsin aufgezogen wurde, wo die norwegische Kultur immer noch dominiert . Ich vertraute seinem Fachwissen, atmete tief ein, hielt mir die Nase zu und warf ein winziges Stück zurück, als würde ich eine Spritze nehmen. Dann schüttelte ich es ab und war zufrieden, dass ich unsere Familie beschützt und für viel Glück im kommenden Jahr gesorgt hatte.
Wie sich herausstellt, ist Fisch in vielen Kulturen ein Glücksgericht, das Fülle und Fruchtbarkeit symbolisiert, berichtet das Smithsonian Magazine . Vor allem eingelegter Fisch ist in Deutschland, Polen und Skandinavien ein Silvestergenuss, der traditionell um Punkt Mitternacht verzehrt wird, um Wohlstand und Wohlstand zu bringen. Für meinen Opa war eingelegter Hering neben dem Kartoffelfladen Lefse und Lutefisk, getrocknetem und gesalzenem Kabeljau, der dann in Lauge eingelegt und zu einer Art Gelee verarbeitet wird, meist nur eine weitere Zugabe zu einem Festtagsaufstrich. Es sind jetzt Gerichte, die er jedes Jahr gerne genießt, die ihn an seine Kindheit erinnern und es unserer Familie ermöglichen, ein wenig von unserer Kultur zu bewahren.
Heutzutage habe ich nichts gegen eingelegten Hering. Tatsächlich liebe ich alle Arten von eingelegtem Fisch und gebe mir Mühe, sie in Restaurants zu bestellen. Letztes Jahr, als unsere Familie die Feiertage nicht zusammen verbringen konnte, sorgte mein Vater dafür, dass ich mir und jedem meiner Geschwister eine Portion eingelegten Hering brachte, die ich zu Hause mit einem Glas Glögg, skandinavischem Glühwein, genoss.
Dieses Jahr plane ich, mein eigenes Glas aufzuheben und es vielleicht sogar zu einem Grundnahrungsmittel in der Speisekammer zu machen. Um Mitternacht an Silvester werde ich diesen bösen Jungen aufmachen und einen süßen, salzigen Bissen nehmen. Sicherlich war es nicht für alle das beste Jahr, aber vielleicht bringt ein bisschen norwegisches Glück 2022 die Wende. Skål!