French Dressing steht vor einer existenziellen Krise

Jan 14 2022
Ich fürchte, wir könnten eine Identitätskrise in unseren Händen haben. Das jüngste Konsumprodukt, das seine Individualität aus den Augen verliert, ist French Dressing.

Ich fürchte, wir könnten eine Identitätskrise in unseren Händen haben. Das jüngste Konsumprodukt, das seine Individualität aus den Augen verliert, ist French Dressing. Die US-amerikanische Food and Drug Administration hat den „Identitätsstandard“ für French Dressing widerrufen, berichtet das Wall Street Journal .

Der Widerruf der Identität erfolgte als Antwort auf eine Petition der Association for Dressings and Sauces, einem Handelsverband, der Hersteller von Salatsaucen, Mayonnaise und Gewürzen vertritt. Die Petition ist seit 1998 Teil der Bemühungen um die Aufhebung des Identitätsstandards.

Wenn Sie wie ich nicht sicher sind, was der „Identitätsstandard“ eines Lebensmittels ist, definiert die FDA ihn als eine detaillierte Beschreibung dessen, „was ein Lebensmittel enthalten muss, wie es proportioniert sein muss und manchmal wie es sein muss hergestellt“, um seinen Namen zu tragen.

Im Gegensatz zu Greyerzer Käse und Champagner haben die Anforderungen an French Dressing nichts mit seinem Herkunftsort zu tun (was angesichts seines Namens lustig ist). Im Fall von French Dressing muss es Öl, säuernde und würzende Zutaten sowie andere Zutaten enthalten. Die Petition bezeichnet diesen Standard jedoch als überholt, und der Verband stellte fest, dass andere derzeit auf dem Markt erhältliche Salatdressings mit Geschmacksrichtungen wie Italian oder Ranch und Zusammensetzungen wie Low-Fat weniger als die Mindestmenge an Pflanzenöl enthalten, die für French Dressing erforderlich ist . Darüber hinaus wies die ADS darauf hin, dass Tomaten oder „tomato-driven“-Produkte, die man oft in französischen Dressings erwartet, in den aktuellen Standards nicht einmal erwähnt werden.

Letztendlich erweitert dieses Urteil lediglich die Möglichkeiten dessen, was Hersteller als „French Dressing“ bezeichnen können. Anstatt dies als das Ende des French-Dressings, wie wir es kennen, zu sehen, könnten wir dies vielleicht als Chance für Innovationen betrachten. Ihr nächster Salat könnte moderner sein, als Sie dachten.