Honda glaubt nicht, dass Amerikaner an Elektrofahrzeugen interessiert sind

Der Verkauf von Elektrofahrzeugen in den USA ist ein kleines Marktsegment, das jedoch schnell wächst. Nur 4 % der hier verkauften Neuwagen sind elektrisch, aber ihr Marktanteil wächst jedes Jahr um 28 Prozent . Diese Wachstumsrate ist langsamer als in China oder Europa, aber schneller als der gesamte Autoverkaufsmarkt in den USA . – Langsam und stetig gewinnt das Rennen, oder?
Honda denkt offenbar anders. Anstatt auf Elektrofahrzeuge wie Ford oder GM zu setzen , fragt sich das Unternehmen offen, ob die Amerikaner tatsächlich Interesse an Elektrofahrzeugen haben. Aus Automotive News :

Bei diesen 4 % Marktanteil ist es nicht schwer zu erkennen, woher Honda kommt. Wenn Sie jedoch genauer hinschauen, ist das Problem nicht die Elektrifizierung selbst, sondern die Kosten und die Infrastruktur . Insbesondere die Preisgestaltung ist die größte Eintrittsbarriere für Autokäufer, die daran interessiert sind, auf Elektroautos umzusteigen: Derzeit würden 38 Prozent der Käufer innerhalb der nächsten 12 Monate ein Elektrofahrzeug in Betracht ziehen. Ein theoretisches Elektrofahrzeug, das nur 5.000 US-Dollar weniger kostet als ein vergleichbares Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, bringt diese Zahl jedoch auf 71 Prozent .
Ein EV zu bauen, das billiger ist als ein vergleichbares ICE-Fahrzeug, ist leichter gesagt als getan, aber in relativ naher Zukunft nicht ausgeschlossen – insbesondere wenn ein anderer Automobilgigant hilft, die Kosten zu schultern. Bis die USA stärker in die elektrische Infrastruktur investieren , bleibt jedoch die Frage offen: Ist Hondas vorsichtiges Eintauchen in die Elektrifizierung der richtige Schritt, oder wird die ständig wachsende Bedrohung durch den Klimawandel mehr Käufer in Elektrofahrzeuge treiben – und Ford und GM beweisen Rechts?