Hunde hören mehr als Sie denken

Jan 07 2022
Meine französisch-kanadische Freundin (nicht Celine Dion) hat einen Labrador, der mich bewusst zu ignorieren scheint. Ich rede mit dem Hund, wie ich es mit jedem Tier tue, mit dem ich mehr als nur nebenbei Zeit verbringe, und er ist leer.

Meine französisch-kanadische Freundin (nicht Celine Dion) hat einen Labrador, der mich bewusst zu ignorieren scheint. Ich rede mit dem Hund, wie ich es mit jedem Tier tue, mit dem ich mehr als nur nebenbei Zeit verbringe, und er ist leer. Er ist nicht dumm, er verbindet sich einfach nicht, ganz klar. Es ist genug, um mich manchmal zu fragen, ob ich ihm irgendwie Unrecht getan habe, obwohl das auch nicht richtig erscheint, weil er ansonsten anhänglich ist und oft zum Kuscheln bereit ist. Richtig heiß und kalt, das hier.

Seine scheinbare Teilzeit-Apathie schmilzt jedoch sofort dahin, als mein Freund anfängt, ihn auf Französisch anzusprechen. Die Ohren spitzen sich, der Kopf neigt sich, das Maul öffnet sich, das Tier verwandelt sich in ein engagiertes, verbundenes Wesen. Es ist, als hätte seine allgemein gefühlvolle Atmosphäre endlich ein Ventil.

Als ich seine sehr unterschiedlichen Reaktionen auf Englisch und Französisch beobachtete, fragte ich mich, ob er den Unterschied zwischen den beiden erkennen konnte. Hatte er unbewusst mein Englisch im Ordner „(vermutlich französische) Wörter, die ich nicht verstehe“ seines Gehirns abgelegt, oder konnte er irgendwie erkennen, dass ich mich auf einer ganz anderen Sprachebene befand als die, auf der sein zweisprachiger Besitzer mit ihm kommunizierte? Ich habe in den Ferien viel darüber nachgedacht und wollte Experten über die Beziehung von Hunden zur menschlichen Sprache recherchieren/befragen, vielleicht sogar für einen Beitrag für unsere Kolumne „Not So Deep Thoughts“ , aber dann riefen EOY-Verpflichtungen an und es wurde auf Eis gelegt und einfach verdunstet, wie es in den Ferien so üblich ist.

Nun, ich bin froh, dass ich mich zurückgezogen habe, denn eine Studie , die kürzlich in der Zeitschrift NeuroImage von Forschern der Eötvös Loránd Universität in Ungarn veröffentlicht wurde, untersuchte genau die Frage, die ich hatte, wie Hunde verschiedene Sprachen hören. Die Studie hat zum ersten Mal gezeigt, dass nicht-menschliche Gehirne zwischen Sprachen unterscheiden können . Spielwechsler! Es zeigt nur, dass, wenn Sie lange genug warten, klügere und fähigere Leute am Ende die Arbeit erledigen können, die Sie sich vorgenommen haben . Das ist Wissenschaft!

Das Team hat ein Video zusammengestellt, das die Studie so erklärt, dass ein Kind es verstehen kann (und es ist obendrein hinreißend illustriert):

Laura V. Cuaya, die Erstautorin der Studie mit dem Titel „Sprachnatürlichkeitserkennung und Sprachrepräsentation im Hundegehirn“, sagte , dass sie auf die Idee gekommen sei, nachdem sie von Mexiko nach Ungarn gezogen war. Bis dahin hatte sie mit ihrem Hund Kun-kun nur Spanisch gesprochen und sie fragte sich, ob er merkte, dass die Menschen in seinem neuen Land eine andere Sprache sprachen.

Cuaya und ihr Team stellten fest, dass er es tatsächlich kann, zumindest auf einer unbewussten Ebene. Kun-kun und 17 anderen Hunden wurden fMRTs verabreicht, während ihnen Lesungen des kleinen Prinzen auf Spanisch und Ungarisch vorgespielt wurden. (Sie setzten den Hunden buchstäblich Kopfhörer auf. Es war sehr süß.) Die Hunde hörten sich auch verschlüsselte Versionen der Ausschnitte an. Die Forscher fanden unterschiedliche Muster im Gehirn der Hunde, die zwischen Sprache und Nicht-Sprache und in einer anderen Gehirnregion zwischen Spanisch und Ungarisch unterschieden.

Wütend! Geheimnis gelüftet. Einer der leitenden Autoren der Studie, Attila Andics, hat einige Vorbehalte gegenüber den Ergebnissen: „Wir wissen nicht, ob diese Fähigkeit die Spezialität von Hunden ist oder allgemein bei nichtmenschlichen Arten. In der Tat ist es möglich, dass die Veränderungen des Gehirns in den Zehntausenden von Jahren, in denen Hunde mit Menschen zusammenleben, sie zu besseren Sprachzuhörern gemacht haben, aber das muss nicht unbedingt der Fall sein. Zukünftige Studien müssen dies herausfinden.“

Großartig. Mach als nächstes Katzen!