Lee Daniels, um seinen Namen vor einem Netflix-Exorzismus-Thriller zu klatschen

Jan 25 2022
Linda Blair in The Exorcist In den letzten 15 Jahren hat Lee Daniels seinen Namen vor einem Butler , einem Paperboy , einem Precious und einem United States vs. Billie Holiday geohrfeigt.
Linda Blair in „Der Exorzist“.

In den letzten 15 Jahren hat Lee Daniels seinen Namen vor einem Butler , einem Paperboy , einem Precious und einem United States vs. Billie Holiday geschlagen . Schließlich werden wir jedoch „Lee Daniels Exorzismus- Thriller basierend auf dem realen Spukfall Ammons von Latoya Ammons“ sehen. Laut Deadline hat Netflix gestern Abend bei einer Auktion 65 Millionen Dollar eingesammelt , um Daniels‘ nächsten Film zu gewinnen, einen mit Stars besetzten Besessenheitsfilm, der auf einem angeblich realen Exorzismus basiert.

Da Daniels Name über dem Titel steht, hat er eine himmlische Besetzung von Stars angehäuft, darunter Octavia Spencer, Andra Day, Glenn Close, Rob Morgan, Caleb McLaughlin und Aunjanue Ellis. Die Produktion des Films soll Mitte 2022 beginnen.

Lee Daniel's Exorcist Babies “, dessen Titel wir annehmen, basiert zum Teil auf dem realen Fall von Latoya Ammons, die Anfang der 2010er Jahre behauptete, ihre drei Kinder litten unter dämonischer Besessenheit . Daniels verwendete die Geschichte als Grundlage für eine fiktive Nacherzählung, ähnlich wie The Amityville Horror und The Conjuring betonten, „basierend auf einer wahren Geschichte“, um Schrecken zu verkaufen.

Berichten zufolge zeigten die Kinder von Ammons gewalttätiges Verhalten mit einer übernatürlichen Neigung. Laut einem Indianapolis Star - Artikel aus dem Jahr 2014 lief ein neunjähriger Junge wie ein verdammter Spider-Man rückwärts eine Wand hinauf und schwebte wie ein verdammter Superman. „Er ging die Wand hoch, drehte sich um und stand da“, sagte der Krankenschwester Willie Lee Walker gegenüber The Star . "Das hätte er auf keinen Fall tun können."

Da dämonische Besessenheit nicht real ist, waren Psychologen damals skeptisch, dass dies nicht der Geist von Beezelbub war, der die Kinder bewohnte. Stattdessen nannten sie die Situation „einen unglücklichen und traurigen Fall eines Kindes, das von seiner Mutter und möglicherweise anderen Verwandten in ein wahnhaftes System hineingezogen wurde“.

Dennoch sollen örtliche Priester die Dämonen ausgetrieben , ihre spirituellen Probleme gelöst und Ammons die Rechte an ihrer Geschichte überlassen haben . Zuvor war der Vorfall Gegenstand eines Dokumentarfilms, Demon House , unter der Regie von Zak Bagans, der das Haus für den Film kaufte. Leider ließ er das Haus 2016 abreißen, wodurch jede Chance auf einen Besuch von Ghost Adventures zunichte gemacht wurde . Wie gerne hätten wir gesehen, dass diese Typen eine Temperaturänderung in diesem Haus bemerken. C'est le vie.