Nigeria hebt Twitter-Verbot nach sieben Monaten Zensur auf

Jan 13 2022
Ein Mann trägt am 12. Juni 2021 während einer Demonstration in Ojota in Lagos, Nigeria, ein Transparent, das das Ende des Twitter-Verbots fordert. Nigeria wird ein Twitter-Verbot am Donnerstag nach sieben Monaten aufheben, heißt es in einer online veröffentlichten Erklärung des Landes Agentur für Technologieentwicklung.
Ein Mann trägt während einer Demonstration in Ojota in Lagos, Nigeria, am 12. Juni 2021 ein Transparent, das das Ende des Twitter-Verbots fordert.

Laut einer online veröffentlichten Erklärung der Technologieentwicklungsagentur des Landes wird Nigeria am Donnerstag nach sieben Monaten ein Verbot von Twitter aufheben. Die Regierung verbot Twitter wegen der Ermöglichung „subversiver“ und „krimineller“ Aktivitäten, obwohl dies in Wirklichkeit wahrscheinlich daran lag, dass das Social-Media-Unternehmen einen Beitrag des nigerianischen Präsidenten gelöscht hatte.

Präsident Muhammadu Buhari, der in den 1980er Jahren Militärdiktator war, aber zuletzt 2015 an die Macht kam, verbot Twitter am 4. Juni 2021, kurz nachdem das Social-Media-Unternehmen einen seiner Beiträge gelöscht hatte.

„Diejenigen von uns, die 30 Monate auf den Feldern waren und den Krieg durchgemacht haben, werden sie in der Sprache behandeln, die sie verstehen“, twitterte Buhari damals und bezog sich auf den Tod von Rebellen in den 1980er Jahren.

Kashifu Inuwa Abdullahi, der Leiter der nigerianischen National Information Technology Development Agency, gab am Mittwoch eine Erklärung ab, in der bekannt gegeben wurde, dass Twitter genügend Zugeständnisse gemacht habe, um das Verbot um Mitternacht aufzuheben, einschließlich des Versprechens, ein Büro in Nigeria einzurichten.

„Der unmittelbare und entfernte Grund für die Suspendierung war die unaufhörliche Nutzung der Plattform durch einige skrupellose Elemente für subversive Zwecke und kriminelle Aktivitäten, die Verbreitung gefälschter Nachrichten und die Polarisierung der Nigerianer unter anderem entlang von Stammes- und Religionslinien“, sagte Abdullahi in einer veröffentlichten Erklärung online.

„Diese Probleme, die an die nationale Sicherheit, den Zusammenhalt und die Auswirkungen des Missbrauchs der Twitter-Plattform grenzen, zwangen die [Bundesregierung von Nigeria], den Betrieb von Twitter auszusetzen, um die direkten und indirekten Probleme im Zusammenhang mit seinen Aktivitäten in Nigeria anzugehen“, fuhr Abdullahi fort.

„Die neue globale Realität ist, dass digitale Plattformen und ihre Betreiber einen enormen Einfluss auf das Gefüge unserer Gesellschaft, soziale Interaktion und wirtschaftliche Entscheidungen haben“, sagte Abdullahi.

Die nigerianische Regierung hat mit Problemen im Zusammenhang mit der Meinungsfreiheit zu kämpfen, insbesondere im Internet. Bereits im Oktober 2020 erhob sich das nigerianische Volk, um ein Ende der Polizeibrutalität zu fordern. Der Twitter-Hashtag der Kampagne war #EndSARS, in Anspielung auf das Special Anti-Robbery Squad, eine Abteilung der nationalen Polizei des Landes, die an entsetzlichen Misshandlungen von Durchschnittsbürgern beteiligt war.

Die am Mittwoch veröffentlichte offizielle Erklärung der nigerianischen Regierung legte die unzähligen Zugeständnisse dar, die Twitter machen wird, um den Betrieb in Nigeria fortzusetzen:

„Wir freuen uns, dass Twitter für alle in Nigeria wiederhergestellt wurde. Unsere Mission in Nigeria – und überall auf der Welt – ist es, dem öffentlichen Gespräch zu dienen“, sagte ein Twitter-Sprecher Gizmodo am frühen Donnerstag per E-Mail.

„Wir fühlen uns Nigeria zutiefst verpflichtet, wo Twitter von Menschen für Handel, kulturelles Engagement und Bürgerbeteiligung genutzt wird“, fuhr der Sprecher fort.