Palworld ist das, was passiert, wenn Sie Pokémon und Kapitalismus mischen

Das japanische Studio Pocketpair ist zurück mit einem weiteren frühen Blick auf Palworld , das Pokémon -ähnliche Spiel, das uns mit seiner Enthüllung im letzten Sommer so meisterhaft schockierte.
Palworld ist, nun ja, eine Menge . Du fängst und ziehst nicht nur niedliche Monster (oder „Kumpel“) auf, sondern kannst dieselben Monster auch auf eine Reihe unappetitlicher Weisen einsetzen. Als ob der verherrlichte Hahnenkampf von Pokémon nicht genug wäre, umarmt Palworld fast schadenfroh die gewalttätigere Seite der Natur (sowohl der Mutter als auch der Menschen), indem es seine Kumpel der Jagd, Wilderei, dem Schlachten, dem Verzehr und wissenschaftlichen Experimenten durch bewaffnete Spieler und Spieler aussetzt andere Pals gleichermaßen.
Das Bauen spielt auch eine große Rolle in Palworld , was bedeutet, dass die Spieler ihre Freunde zwingen können, alles zu bauen, von einfachen Häusern und Gärten bis hin zu Massenvernichtungswaffen, indem sie im Wesentlichen Sklavenarbeit verwenden. Ich denke, Sie werden niemals ohne realistisch aussehende Waffen auskommen, wenn Pal-besetzte Fließbänder sie mit der Geschwindigkeit einer globalen Supermacht auspumpen.
„Arbeitsgesetze werden nicht auf Kumpels angewendet, Sie können sie gerne in den Boden einarbeiten“, erklärt die Steam-Beschreibung des Spiels . „Baue eine Fabrik und platziere Kumpels darin. Sie werden ewig arbeiten, solange sie ernährt werden, bis an ihr Lebensende oder vom Fabrikchef zu Brei geprügelt. Je gemeiner der Fabrikchef, desto schneller kommt man zu Ergebnissen.“
Es ist schwer zu sagen, was Pocketpair mit Palworld zu tun und/oder zu sagen versucht . Die nüchternen Beschreibungen der schrecklichen Dinge, die man im Spiel anstellen kann, lesen sich fast wie eine Parodie. Vielleicht ist es eine Aussage darüber, wie schrecklich das Gameplay der langjährigen Pokémon - Franchise aussieht, wenn man es durch die Linse der realen Welt betrachtet. Besser noch, es kann sogar eine Anklage gegen kapitalistische Übel wie Ausbeuterbetriebe und Massentierhaltung sein.
„Wirkliche Ereignisse haben uns bei der Entwicklung von Palworld definitiv inspiriert “ , sagte Takuro Mizobe, CEO von Pocketpair, letztes Jahr gegenüber NME . „Wir waren auch von der Notwendigkeit getrieben, eine unvollkommene Spielwelt zu erschaffen. Wir wollen nicht, dass Palworld schön und perfekt ist. Wir wollen neben den intelligenten Tieren auch dunklere Themen wie Ausbeutung und Gewalt einbringen.“
Palworld soll 2022 erscheinen.