Sie sind an Ruhr gestorben: 50 Jahre Reisen auf dem Oregon Trail

Dec 24 2021
1991 zog ich in meiner ersten Klasse einen Stuhl zu einem Apple II und legte eine Diskette mit einem verblichenen, ausgefransten Etikett ein: The Oregon Trail. Ich wusste nicht, wie man spielt.

1991 zog ich in meiner Grundschule einen Stuhl zu einem Apple II und legte eine Diskette mit einem verblichenen, ausgefransten Etikett ein: The Oregon Trail .

Ich wusste nicht, wie man spielt. Ich wusste nicht einmal, was ein Oregon Trail ist. Trotzdem war ich sofort begeistert – und ich war nicht allein. Meine Klassenkameraden und ich versammelten uns in jeder Lernpause um den Oregon Trail und ließen Reader Rabbit zurück, um Staub zu sammeln.

Es war mein erstes Computerspiel, aber ich war bei weitem nicht der erste Spieler des Spiels. Die Schüler, die darum kämpften, die tödliche Reise des Originals zu meistern, waren zu der Zeit, als ich das Spiel startete, alt genug, um eigene Kinder zu haben. Der Oregon Trail feiert jetzt seinen 50. Geburtstag und ist tatsächlich das erste Videospiel-Franchise, das ein halbes Jahrhundert überlebt hat.

Der Oregon Trail sollte ein Brettspiel werden.

Don Rawitsch, ein Lehramtsstudent in Minneapolis, wollte eine neue Art, Geschichte zu unterrichten. Er stellte sich ein Brettspiel vor, mit dem Schüler den Oregon Trail erleben, Ressourcen verwalten und Entscheidungen über Leben und Tod auf dem berüchtigten Treck treffen können.

Aber seine Mitbewohner Paul Dillenberger und Bill Heineman hatten einen Vorschlag. Was wäre, wenn The Oregon Trail ein Computerspiel wäre? Die Bryant Junior High, die Schule, an der das Trio unterrichtete, hatte einen HP 2100-Computer, und Rawitschs Mitbewohner lernten, in BASIC zu programmieren.

Das Trio hat den originalen The Oregon Trail in zwei Wochen fertig gestellt . Es war ein textbasiertes Spiel, das über das Fernschreibterminal gespielt wurde und keine Anzeige hatte. Stattdessen tippten die Schüler Befehle ein und erhielten einen Ausdruck der Ergebnisse. Der erste Spieler, der an einem Schlangenbiss starb, erfuhr sein Schicksal von der langsamen Kakophonie eines Druckers aus den frühen 1970er Jahren.

Diese Originalversion war nur eine Woche spielbar, bevor Rawitsch den Fernschreiber in ein anderes Klassenzimmer verlegen musste. Glücklicherweise beendete er den Lauf des Spiels mit einer galaktischen Entscheidung: Er druckte eine Kopie des Spielcodes, bevor er vom Computer der Schule gelöscht wurde.

1974 nahm Rawitsch eine Stelle bei MECC an und stellte das Spiel zur Verwendung in der Bibliothek der Bildungstitel des Unternehmens zur Verfügung. Der Oregon Trail wäre, wie viele Spiele aus dieser Zeit, für immer verloren gewesen, wenn es nicht diese eine Schriftrolle gegeben hätte.

Die Version von The Oregon Trail, die 1971 aus einem Drucker ausgespuckt wurde – insgesamt etwa 800 Codezeilen – war eine Grundlage. Aber es war nicht die Version, die zum Ruhm aufstieg und schließlich unzählige Memes hervorbrachte. Es war die Veröffentlichung des Spiels im Jahr 1985 für den Apple II, die sein Vermächtnis in die Erinnerung einer ganzen Generation einprägte.

Technisch gesehen war dies nicht die erste Veröffentlichung des Spiels für den Apple II: Die Version von 1975 wurde 1978 auf den Apple II portiert und später in einem MECC-Softwarepaket namens Elementary Volume 6 vertrieben . Aber wie Sie sich vielleicht vorstellen können, begann ein Spiel, das ursprünglich für den Fernschreiber entwickelt wurde, sein Alter zu zeigen, als Heim-PCs, die Farbgrafiken fähig waren, vom Traum zur Realität übergingen.

R. Philip Bouchard , ein Software-Ingenieur, der 1981 von MECC eingestellt wurde, um die Software des Unternehmens für den Apple II zu verbessern, erkannte, dass The Oregon Trail veraltet war.

„Mitte 1983 habe ich bereits argumentiert, dass MECC sofort eine neue Version erstellen muss“, sagte Bouchard in einer E-Mail. „Die meiste kommerzielle Apple II-Software wurde von professionellen Teams entwickelt, die Tausende von Stunden in die Produktion komplexer und hochglanzpolierter Werke investieren konnten. Im Vergleich zu diesen neuen Produkten sah die frühe Apple II-Version von OREGON [der Titel des Spiels bei seiner ersten kommerziellen Veröffentlichung] extrem grob aus.“

Bouchards Bemühungen, das Spiel zu modernisieren, beinhalteten eine vollständige Überarbeitung der Präsentation des Spiels. Obwohl es sich stark auf Text stützen würde, erhielt das Spiel ein massives visuelles Upgrade mit Farbgrafiken von Charolyn Kapplinger, der leitenden Künstlerin des Projekts. Ihre ikonische Arbeit übertraf die Präsentation der meisten damals erhältlichen PC-Spiele.

Doch die zweite Apple II-Version war mehr als ein neuer Anstrich. Es hat das zentrale Gameplay von The Oregon Trail neu interpretiert , um die Vorteile modernerer Computer zu nutzen.

„Ich hatte das Gefühl, dass das bestehende Produkt im Vergleich zu den Standards von 1983 viel zu einfach war, mit zu wenig Bildungsinhalt und zu wenig Möglichkeiten für den Spieler, Entscheidungen zu treffen“, sagt Bouchard.

Dies ist die Version, die viele der Kernfunktionen des Spiels debütierte. Jagen im Arcade-Stil, Durchqueren von Flüssen, nennenswerte Familienmitglieder – und, ja, Ruhr – waren allesamt neu im Spiel von 1985.

Es setzte auch ein hohes Zeichen für die berüchtigte Schwierigkeit des Franchise. Es ist mir nicht peinlich zuzugeben, dass ich The Oregon Trail nie auf dem Apple II geschlagen habe. Auch niemand in meiner Klasse. Wenn wir mehr Zeit gehabt hätten, wäre es vielleicht besser gelaufen – der Computer war nur in den Lernpausen und in den Pausen verfügbar –, aber trotzdem fiel meine Gruppe Dutzende Male den Gefahren des Trails zum Opfer.

„Ich habe das Spiel absichtlich ziemlich schwierig gestaltet“, sagt Bouchard. „Kaum jemand, der das Spiel zum allerersten Mal spielt, schafft es bis nach Oregon.“

Die Schwierigkeit war zum Teil ein Spiegelbild der Recherchen des Entwicklungsteams zu den tatsächlichen Gefahren des Trails. Der National Park Service schätzt, dass bis zu 10 Prozent der Pioniere, die sich auf den Weg machten, auf der Reise starben. Aber es kam auch von der Bitte von MECC, dass Bouchard ein Spiel entwerfen sollte, das Familien anspricht, die einen PC zu Hause hatten.

„Da ich die Aufgabe hatte, ein Produkt für den Heimmarkt zu entwickeln, musste ich ein Design entwerfen, das ein Spieler 20, 30 oder 40 Stunden lang genießen konnte, bevor er des Spiels überdrüssig wurde“, sagt Bouchard. „Ich musste jedes mir zur Verfügung stehende Werkzeug nutzen, um die Wiederspielbarkeit in das Produkt einzubauen.“

Bouchard war hinsichtlich des Potenzials von The Oregon Trail optimistisch , als sein Team das Projekt im Juli 1985 abschloss. MECC war bestrebt, sein neues Update für einen beliebten Titel zu vermarkten. Dennoch übertraf der Erfolg des Spiels alle Erwartungen. Es war so begehrt, dass die Kunden von MECC wegen seines ursprünglichen Plans, es nur für den heimischen Markt verfügbar zu machen, „in Rebellion gerieten“. MECC gab bald nach und stellte The Oregon Trail vor Millionen von Kindern in den Vereinigten Staaten. Mich eingenommen.

Die Veröffentlichung von Apple II hat eine neue Ära für The Oregon Trail eingeläutet . MECC würde das Spiel auf DOS, Windows und Macintosh portieren. Eine Fortsetzung, The Oregon Trail II , wurde 1995 veröffentlicht, gefolgt von mehreren neuen Iterationen bis 2001. Sie sind nicht so ikonisch wie die Version von 1985, aber ich bin sicher, dass es ein paar Spieler gibt, die etwas für ihre, äh, urige Mischung aus Full-Motion-Video der 90er und gerenderten Hintergründen.

Leider wurde das Franchise auf angemessen amerikanische Weise zum Erliegen gebracht: eine geschäftliche Katastrophe. Nach einer Reihe unüberlegter Übernahmen gelangte das Spiel in die Hände eines Lehrbuchverlags (die Rechte gehören jetzt HarperCollins).

Es wurde bis 2009 vernachlässigt, als sich das Franchise an einem Comeback versuchte. Aber die Spiele waren einfach nicht gut genug. Gameloft hatte einige Erfolge mit modernisierten Remakes für den DS, veröffentlichte aber auch ein vorhersehbares Farmville-Spin-off, das wenig mit den Ursprüngen des Spiels zu tun hatte. Es wurde von einer Wii-Version mit Minispielen (von einem anderen Entwickler) flankiert, die so schlecht war, dass der Tod durch Ruhr wie ein Segen erscheinen konnte.

Jetzt versucht The Oregon Trail mit einem Spiel von Gameloft ein weiteres mögliches Comeback. Ein exklusives Apple Arcade-Spiel, das gnädigerweise frei von Mikrotransaktionen ist und erfolgreich das Gefühl nachahmt, das Spiel zu spielen, als ich sieben Jahre alt war – und ist das nicht der Punkt?

Ich war ein bisschen überrascht, als ich erfuhr, dass das Spiel von Gamelofts Studio in Brisbane, Australien, entwickelt wurde.

Ich kannte [ The Oregon Trail ] vorher nicht, da ich aus Australien komme, aber ich hatte damit Kontakt“, sagte Jarrad Trudgen , Creative Director bei Gameloft Brisbane, in einem Interview. "Als Teil der Populärkultur bekommt es immer noch viele Memes."

Trudgens Team, dem dreißig Entwickler in Brisbane angehörten, die von Kollegen in Montreal und New York unterstützt wurden, tauchte tief in den Klassiker von 1985 ein, um zu verstehen, was ihn ausmacht.

„The Oregon Trail ist wohl das ursprüngliche Roguelike“, sagt Trudgen. „Es hatte das Roguelike-Element von Permadeath, zufällige Ereignisse, das Spiel ist immer anders, aber ohne den Rogue -Kampf .“ Das Team erkannte jedoch auch, dass die gefürchtete Schwierigkeit der Veröffentlichung von 1985 im Nachhinein nicht standhielt. „Es gibt im Grunde vier von fünf Dingen, die Sie tun müssen, und Sie werden dieses Spiel jedes Mal gewinnen“, sagte Trudgen.

Das war 1985 in Ordnung, aber es würde heute nicht mehr halten, also wandte sich das Team modernen Titeln zu, um sich inspirieren zu lassen. Es gibt ein bisschen Faster Than Light in den Karten und der UI-Präsentation, ein bisschen Darkest Dungeon in den Charakteren. Das Inventar, das zu einer cleveren Quelle thematischer Spannung wird, ist von Resident Evil 4 inspiriert . In der attraktiven Grafik des Spiels werden Sie sogar ein bisschen Octopath Traveler erkennen.

Die Apple Arcade-Version unterscheidet sich auch in einer sehr wesentlichen Weise vom Original: Sie ist nicht für Kinder konzipiert.

„Einige der vorherigen Gameloft-Versionen waren auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet“, sagte Trudgen. „Wir wollten keinen für ein jüngeres Publikum machen. Wir wollten einen für die Spieler von [the 1985] The Oregon Trail .“

Das soll nicht heißen, dass das neue Spiel für jüngere Spieler zu komplex ist. Dennoch unterscheidet sich das Publikum des Spiels vom Original. Es ist ein Spiel für Fans, die das Gefühl des Originals wiedererlangen möchten, sowie für Neulinge, die die Meme kennen, aber noch nie gespielt haben.

Ob der neue Titel eine einmalige Sache sein wird oder zu erneutem Interesse am Potenzial der Franchise führt, bleibt abzuwarten. Dennoch ist es eine angemessene Hommage an die 50-jährige Geschichte des Spiels. Trotz vieler Gameplay-Updates, neuer Modi und einer grafischen Überarbeitung ist der Kernhaken derselbe. The Oregon Trail ist ein narratives Spiel, in dem es darum geht, schwierige Entscheidungen zum Überleben zu treffen – und das ist heute genauso fesselnd wie vor fünfzig Jahren.