So bewahren Sie Ihre Weihnachtsdekoration wie ein verantwortungsvoller Erwachsener auf

Weißt du, was das Schlimmste ist? Der Versuch, eine Lichterkette auszupacken , die sich in einer Kugel am Boden einer Kiste verheddert hat. Das Verpacken Ihrer Weihnachtsdekoration kann zeitaufwändig sein und Sie möchten vielleicht alles in eine Schachtel werfen , aber wenn Sie die Dinge richtig verpacken, können Sie Ihrem zukünftigen Ich eine Menge Kopfschmerzen ersparen. Hier sind ein paar Tipps, um das Packen ( und zukünftiges Auspacken) so schmerzlos wie möglich zu gestalten.
Es gibt ein paar Möglichkeiten, das Verheddern zu verhindern, bevor es passiert, und das Auspacken zum Kinderspiel zu machen. Es gibt Rollen für Weihnachtslichter, die drei Rollen aufnehmen und mit einer Tasche zum Verpacken geliefert werden. Diese sind großartig, weil sie verhindern, dass sich die Lichter verheddern oder beschädigt werden. Für eine Do-it-yourself-Lösung können Sie jedoch Ihre eigene Aufbewahrung herstellen, indem Sie zuerst etwas Wellpappe in Abschnitte von zehn mal zwölf Zoll schneiden und dann jeden Zoll entlang jeder zwölf Zoll langen Seite zwei Zoll Schlitze schneiden . Wickeln Sie dann Ihre Lichter um Ihren Karton und ziehen Sie die Drähte durch die Schlitze.
Dieses einfache Setup erspart Ihnen viel Frustration, und das Beste daran ist, dass es kostenlos ist, wenn Sie etwas Pappe herumliegen haben. Sie können auch jeden Strang mit Informationen wie Länge und Anzahl der Lichter mit einem Stück Klebeband beschriften – das erleichtert das Auffinden bestimmter Stränge im nächsten Jahr.
Wenn Sie Decken, Tischdecken, Baumröcke oder andere Urlaubsartikel aus Stoff aufbewahren müssen, ziehen Sie in Betracht, eine Seite aus einem Kaufhaus zu nehmen und einen Hosenbügel und einen Kleidersack zu verwenden . Diese nimmt sperrige Stoffe auf und schützt sie bis zum nächsten Jahr vor Staub und Beschädigungen. Und um Falten zu vermeiden, können Sie eine Geschenkpapierrolle oder eine Papierhandtuchrolle über die Unterseite des Kleiderbügels schieben.
Für zerbrechliche Gegenstände ist eine geteilte Box die beste Lösung. Sie können eine vorgefertigte geteilte Box verwenden oder, wenn Sie möchten, Ihre eigenen DIY- Trennwände herstellen, die Sie in einer vorhandenen Box verwenden können. Der erste Schritt besteht darin, Kartonstreifen auf drei Zoll in der Länge Ihres Kartons zu schneiden, und dann eine entsprechende Anzahl von Streifen, die der Breite Ihres Kartons entsprechen . Schneiden Sie dann alle drei Zoll einen 1,5-Zoll-Schlitz an einer Kante jedes Streifens. Passen Sie dann die langen Streifen in die Schlitze der kürzeren Streifen, und Sie haben eine einfache DIY- Trennwand für Ihre Ornamente erstellt.
Sicher, Sie könnten sie alle einfach in einen Karton werfen , aber kleinere Gegenstände wie Haken, Anhänger und Kabelbinder zu finden, nachdem sie fast ein Jahr weggepackt waren, wird Kopfschmerzen bereiten . Machen Sie sich das Leben leichter , indem Sie sie stattdessen in eine durchsichtige Plastikbox packen , wie ein Nähset oder eine Trennwand für Make-up. Diese Boxen halten alle kleinen Teile Ihrer Weihnachtsdekoration und ermöglichen es Ihnen, zu sehen, wo sich die Dinge befinden. Es erspart Ihnen auch unnötige Wege in den Laden, um mehr von dem zu kaufen, was Sie bereits haben, aber nicht finden können.
Geschenkpapier, Schleifen und Bänder können eine Tracht Prügel einstecken, wenn sie nicht gut gelagert werden . Damit sie wie neu aussehen, verpacken Sie sie in einem stabilen Behälter, damit sie nicht zerquetscht werden . Sie können Behälter für Geschenkpapier kaufen oder Ihre eigene Aufbewahrung mit einem Betonrohr oder einem großen oder Ihre eigene Aufbewahrung aus einem Betonrohr oder einem großen Stück PVCBeginnen Sie mit einem drei Fuß langen Stück Schlauch mit einem Durchmesser, der groß genug ist, um Ihr Geschenkpapier aufzunehmen; Dann können Sie eine Kappe mit dem gleichen Durchmesser besorgen und an einem Ende des Rohrs befestigen. Jetzt, da Sie einen starren Behälter für Ihr Papier haben, können Sie dasselbe Design für Bänder und Schleifen verwenden, damit sie nicht zerdrückt werden.