Spark: Anthony Mackie gibt sein Regiedebüt über die Bürgerrechtsikone Claudette Colvin

Jan 20 2022
Anthony Mackie nimmt am 10. Juli 2021 in New York City an den ESPY Awards 2021 auf dem Dach am Pier 17 teil. Die Geschichte von Claudette Colvin, dem 15-jährigen Mädchen, das sich 1955 weigerte, seinen Sitzplatz im Bus aufzugeben – neun Monate vor dem offiziellen Beginn des Busboykotts von Montgomery – wird dank Anthony Mackie bald im Kino behandelt.
Anthony Mackie nimmt am 10. Juli 2021 in New York City an den ESPY Awards 2021 auf dem Dach am Pier 17 teil.

Die Geschichte von Claudette Colvin, dem 15-jährigen Mädchen, das sich 1955 weigerte, seinen Sitzplatz im Bus aufzugeben – neun Monate vor dem offiziellen Beginn des Busboykotts von Montgomery – wird dank Anthony Mackie bald im Kino behandelt.

Laut „ Deadline “ wird Mackie sein Spielfilmdebüt mit „ Spark “ geben , einem Film, der sich um Colvins Leben, ihre mutige Entscheidung und die darauffolgenden Folgen dreht. Saniyya Sydney, die kürzlich Venus Williams in dem mehrfach preisgekrönten Film King Richard porträtierte, wurde ebenfalls für die Hauptrolle in dem Film gewonnen.

Hier ist Deadline mit mehr über Colvin:

Spark wird unter dem Banner von Mackies Make It With Gravy Productions sowie Mansa Productions, Mandalay Pictures in Zusammenarbeit mit Ambergreen Entertainment produziert. Auch Colvins Familie ist an der Entstehung dieses Films beteiligt.

„Ich war nicht nur bewegt, ich war inspiriert“, erklärte Mackie. „Es ist großartig, eine Superheldin in Filmen zu sein, aber sie lebt unter uns und ich fühle mich geehrt, ihre Geschichte zu erzählen.“

Colvin fügte hinzu: „Als mich die Geschichte vor 67 Jahren an den Sitz dieses Busses in Montgomery klebte, hätte ich mir nie vorstellen können, dass das Eintreten für meine Rechte eine Bewegung auslösen könnte, die den Lauf der Geschichte verändern würde. Es ist wirklich eine Ehre, meine Geschichte von Mr. Mackie nacherzählen zu lassen, damit zukünftige Generationen etwas über unsere Vergangenheit erfahren können, damit sie voranschreiten können und wissen, dass Fortschritt möglich ist und die Dinge besser werden. Ich hoffe, meine Geschichte wird die Jugend dazu inspirieren, weiter für Bürgerrechte und Menschenwürde zu kämpfen.“

Darüber hinaus haben sich Filmemacher die lebenslangen Rechte an Colvin und die Rechte an dem Buch Claudette Colvin: Twice Toward Justice von Phillip Hoose gesichert.