UPDATE: Jon Stewart gibt eine Klarstellung zu seinen Kommentaren von JK Rowling heraus

Jan 06 2022
L bis R: JK
Von links nach rechts: JK Rowling und Jon Stewart

Jon Stewart ging kürzlich auf die Kobolde in Harry Potter ein und sagte, dass JK Rowlings Darstellung der Kobolde, die in der Buch- und Filmreihe bei Gringotts Wizarding Bank arbeiten, eindeutig antisemitisch sei.

Der Komiker sprach über das Problem während einer Folge seines Podcasts The Problem With Jon Stewart , dem Begleiter seiner Apple TV+-Serie, im Dezember 2021 . „So wissen Sie, dass die Juden noch da sind, wo sie sind“, sagte Stewart. „Wenn ich mit Leuten spreche, sage ich Folgendes: Hast du jemals einen Harry-Potter- Film gesehen? Und die Leute sagen alle: 'Ich liebe die Harry-Potter- Filme.' Hast du jemals die Szenen in der Gringotts Bank gesehen? Und sie sagen: 'Ich liebe die Szenen in der Gringotts Bank.' Wissen Sie, was diese Leute sind, die die Bank leiten? Und sie sind wie 'Was?' Juden!“

„Lassen Sie mich Ihnen das aus den Protokollen der Weisen von Zion zeigen , ich möchte Ihnen nur eine Karikatur zeigen“, sagte er und bezog sich auf den berüchtigten antisemitischen Text aus den frühen 1900er Jahren. „Und sie sagen: ‚Oh, sieh dir das an, das ist von Harry Potter! ' Und du sagst: 'Nein, das ist eine Karikatur eines Juden aus einem antisemitischen Stück Literatur.'“

In den Filmen haben die Kobolde lange Hakennasen, lange Finger und Füße und große runde Köpfe. Goblins gelten im Harry-Potter-Universum als den Zauberern unterwürfig, behalten aber dennoch eine gewisse Macht, weil sie die Banken leiten. Sie werden von vielen Zauberercharakteren als knifflig und nicht vertrauenswürdig beschrieben.

Stewart fuhr fort: „JK Rowling sagte: ‚Können wir diese Typen dazu bringen, unsere Bank zu leiten?' Es ist eine Zaubererwelt … wir können Drachen reiten, du hast eine Haustier-Eule … aber wer sollte die Bank führen? Juden. Aber was wäre, wenn die Zähne schärfer wären?“

Er beschrieb die Erfahrung beim Anschauen des Films mit den Worten: „Es war eines dieser Dinge, bei denen ich ihn auf der Leinwand sah und erwartete, dass die Menge sagen würde: ‚Heilige Scheiße, sie hat in einer Zaubererwelt nicht einfach geworfen Juden da drin, um die verdammte Untergrundbank zu leiten.« Und alle sagten nur: ‚Zauberer‘. Es war so komisch.“

Sehen Sie sich unten den Clip aus Stewarts Podcast an.

Update, 1/5/22 um 17:06 Uhr: Stewart hat jetzt eine Klarstellung/ „Einladung für Newsweek , seinen Arsch zu essen“ in Bezug auf seine Kommentare zu Rowlings Arbeit herausgegeben . Insbesondere hat der Komiker heute ein Video in seinem Twitter-Feed gepostet, in dem er unverblümt erklärt: „ Ich glaube nicht, dass JK Rowling antisemitisch ist . Ich habe ihr nicht vorgeworfen, antisemitisch zu sein . Ich glaube nicht, dass die Harry-Potter- Filme antisemitisch sind . Ich liebe die Harry-Potter- Filme wirklich, wahrscheinlich zu sehr für einen Gentleman in meinem beachtlichen Alter.“

Stewart machte seiner Wut auch speziell bei Newsweek Luft, nannte ihr Geschäftsmodell „Brandstiftung“ und behauptete, er habe nur ein unbeschwertes Gespräch über die Verwendung tief verwurzelter Stereotypen und Tropen geführt, die in Rowlings Arbeit auftauchen. Dieses Gespräch (das Stewart im Internet mit einem Header-Bild mit der Aufschrift „ ' ANTISEMITIC' TROPES' ausstrahlte) beinhaltete Momente, in denen sowohl Stewart als auch sein Podcast-Kollege Henr ik Blix ihren Schock zum Ausdruck brachten, als sie zum ersten Mal sahen, wie die Zaubererwelt Goblins gegenübersteht Zeit (als Widerhall jahrelanger Kritik daran, wie die Gringotts-Goblins mit alten, tief verwurzelten und hässlichen Stereotypen jüdischer Menschen umgehen). BAber Stewart hat so klar wie möglich erklärt, dass er weder Rowling noch die Filme, die auf ihren Werken basieren, für antisemitisch hält, und er hat sehr deutlich gemacht, dass er nicht will, dass irgendetwas an den Filmen zensiert oder verändert wird.