Verkleideter Toast von Twitch gesperrt, weil er Death Note-Anime gesehen hat

Jan 12 2022
„Ich werde dafür sorgen, dass du mir vertraust. Und wenn du mir alles erzählt hast, was ich wissen muss, werde ich dich verbieten.
„Ich werde dafür sorgen, dass du mir vertraust. Und wenn du mir alles gesagt hast, was ich wissen muss, werde ich dich verbieten.“

Am Montag wurde Varieté-Streamer Jeremy „Disguised Toast“ Wang von Twitch gesperrt , weil er „ Death Note “ , einen von Viz Media lizenzierten Shonen-Anime aus dem Jahr 2007, angesehen hatte. Was viele hofften, war nur eine kurze Sperre, insbesondere nachdem Imane „Pokimane“ Anys wegen einer ähnlichen Tat nur für 48 Stunden gesperrt wurde , könnte sich laut einem kürzlich erschienenen Tweet von Disguised Toast auf einen ganzen Monat erstrecken.

Es scheint, dass das Verbot darauf zurückzuführen ist, dass Disguised Toast „stundenlang“ Anime gesehen hat, ohne einen seiner eigenen Kommentare hinzuzufügen. Dies wurde innerhalb von Twitch als „TV Meta“ bezeichnet, in dem große und kleine Streamer Filme und Fernsehen live auf ihren Kanälen ansehen und darauf reagieren. Jeder macht es, von Pokimane bis Félix „xQc“ Lengyel, der Berichten zufolge Hunter x Hunter von Viz Media gestreamt hat, ohne ein Verbot zu erhalten. Jedenfalls noch nicht.

Wir haben Disguised Toast um einen Kommentar gebeten und werden aktualisieren, wenn wir eine Rückmeldung erhalten.

Streamer wie Hasan „Hasanabi“ Piker , Ludwig „Ludwig“ Ahgren und Thomas „Sodapoppin“ Morris haben vor Twitchs neuem Meta gewarnt, das auf DMCA-Takedowns vorbereitet ist, so wie es die Musik nur ein paar Jahre zuvor war. Und doch nutzen die Menschen ihr Risiko, indem sie Filme und Fernsehen live mit Tausenden – wenn nicht Millionen – ihrer Fans auf der Plattform ansehen.

Weiterlesen: Nach massivem DMCA-Takedown löschen Twitch-Streamer Tausende von Clips

Das Thema macht Sinn. Streamer besitzen nicht die Rechte an den Inhalten, die sie streamen, daher verstößt die Weiterverbreitung theoretisch gegen die Regeln der Plattform. Damit etwas unter Fair Use fällt, müssen Sie den Inhalt „transformieren“, und Twitch versteht Kommentare nicht immer als transformativ. Aus diesem Grund sind Videospiele ein wenig anders, da Sie nicht nur Ihren eigenen Kommentar abgeben, sondern die Erfahrung eines Streamers nicht genau die gleiche ist wie die eines anderen.

Dennoch ist das, was passiert, ein Hinweis auf die Nachlässigkeit von Twitch, Standards auf breiter Front durchzusetzen. Viele der größten Stars der Plattform sind mit den Urheberrechtsgesetzen vertraut, daher ist das absichtliche Streamen von urheberrechtlich geschützten Inhalten ein Vorwand für ein Verbot. Aber was diese „TV-Meta“ auf lange Sicht tun wird , wenn Twitch genug davon gestört wird, ist, strengere Regeln zu schaffen, die den kleineren Kanälen schaden werden, die die gleichen Follower-Ziele und Livestream-Zahlen verfolgen wie ihre Idole. Denn das ist hier das eigentliche Problem: Die „TV Meta“ ist nur ein weiterer Weg, um Follower zu gewinnen, und wenn Twitch beschließt, DMCA-Streiks selektiv durchzusetzen, dann verlieren alle, nicht nur die Größten und Sichtbarsten auf der Plattform.