Warum gibt es Eier in verschiedenen Farben (und wie wichtig ist das)?

Jan 27 2022
Wenn Sie Hühnereier essen, haben Sie wahrscheinlich aus Gründen, die Sie nicht erklären können, eine Präferenz für die Schalenfarbe. Manche Leute kaufen nur braune Eier, weil sie glauben, dass sie „gesünder“ oder „natürlicher“ sind als weiße – aber basiert das auf mehr als Marketing? Was macht ein Ei weiß, braun, grün, blau oder rosa, und spielt es überhaupt eine Rolle? Die Schalenfarbe sagt absolut nichts darüber aus, was sich in einem Ei befindet.

Wenn Sie Hühnereier essen, haben Sie wahrscheinlich aus Gründen, die Sie nicht erklären können, eine Präferenz für die Schalenfarbe. Manche Leute kaufen nur braune Eier, weil sie glauben, dass sie „gesünder“ oder „natürlicher“ sind als weiße – aber basiert das auf mehr als Marketing? Was macht ein Ei weiß, braun, grün, blau oder rosa, und spielt es überhaupt eine Rolle?

Die Schalenfarbe sagt absolut nichts darüber aus, was sich in einem Ei befindet. Wenn es um Geschmack und Nährwert geht, sind alle Hühnereier mehr oder weniger gleich. Die Eigenschaften, die manche Eier schmackhafter machen als andere – wie extragroßes, leuchtend gelbes Eigelb und ein reichhaltigerer Geschmack – sind größtenteils ein Produkt dessen, was das Huhn, das sie gelegt hat, zu der Zeit gefressen hat, und der Umgebung, in der sie leben. Eier, die von glücklich gelegt werden Hühner, die Speisereste fressen, werden die fabrikmäßig gezüchteten Optionen im Supermarkt immer schlagen, aber im Laden gekaufte weiße Eier unterscheiden sich nicht von den braunen Eiern daneben im Regal. (Um ein weiteres weit verbreitetes Missverständnis anzusprechen: Weiße Eier sind nicht nur braune Eier, die gebleicht wurden.)

Wenn alle Eier innen gleich sind, warum gibt es sie dann in so vielen verschiedenen Farben? Ganz einfach: Verschiedene Rassen legen verschiedenfarbige Eier. Die meisten kommerziell gezüchteten Hühner sind Leghorns , eine Rasse, die weiße Eier legt; Daher haben die meisten Eier im Lebensmittelgeschäft weiße Schalen. Aber es gibt Dutzende verschiedener Hühnerrassen, von denen einige Pigmente auf der Oberfläche ihrer Eier ablagern, bevor sie sie legen.

Es ist nicht klar, warum eine Rasse braune Muschelpigmente ablagert, während eine andere grüne, blaue oder gar keine ablagert, aber wenn Sie neugierig sind, passiert Folgendes: Eierschalen bilden sich in der Muscheldrüse (auch Uterus genannt). die vorletzte Stufe des Fortpflanzungssystems eines Huhns. (Das letzte Stadium ist die Vagina, wo die Eiablage stattfindet.) Diese Drüse verleiht den Eiern ihre Farbe: Laut einem Blogbeitrag des Michigan State Extension Program dauert die Schalenbildung etwa 20 Stunden, und in den letzten paar Jahren kommt es zu Pigmentablagerungen Stunden dieses Prozesses.

Egal, ob Sie sie im Laden kaufen oder von Ihrer eigenen Herde sammeln, hübsche Eier sind genau das – hübsch. Die einzige Zeit, in der die Schalenfarbe eine Überlegung wert ist, ist, wenn Sie nach Rassen suchen, um sich selbst zu züchten, und selbst dann ist es kein Make-or-Break. Es ist nur eine von vielen Eigenschaften, die eine Rasse einzigartig machen. Eier sind Eier; Sobald sie aufgebrochen sind, werden Sie den Unterschied nie erkennen.