Warum hasst Roland Emmerich die Erde so sehr?

Die Erde hat vielleicht keinen größeren Gegner als Regisseur Roland Emmerich . Der Mann scheint entschlossen zu sein, den Planeten zu zerstören oder zumindest dabei zuzusehen, wie er zerstört wird . Oder vielleicht will er nur, dass die menschliche Zivilisation fast vollständig ausgelöscht wird . Wie auch immer, er hat mehr Aufnahmen von der Erde, die völlig zerstört wurde, auf die Leinwand gebracht als jeder andere Lebende. Er ist der unbestreitbare Meister der filmischen Katastrophe, mit Michael Bay auf einem entfernten zweiten Platz.
Nachdem er 1994 mit Stargate seinen ersten großen Hit hatte, ließ Emmerich am Unabhängigkeitstag 72 der größten Städte der Erde von Außerirdischen zerstören und tötete dabei drei Milliarden Menschen . In seinem schrecklichen Godzilla- Film von 1998, in dem der König der Monster nur Teile von New York City zerstörte, war er weitaus zurückhaltender , gefolgt von dem ähnlich keuschen The Patriot . Aber dann schuf er Superstürme, die die Oberfläche des Planeten dem Erdboden gleichmachten, bevor er ihn 2004 in The Day After Tomorrow in eine neue Eiszeit stürzte, zerstörte die möglicherweise erste Stadt der Menschheit im Jahr 10.000 v Menschennach der gewaltsamen Terraformung der Erde im Jahr 2012 . Nach einigen vergleichsweise weniger destruktiven Filmen griffen die ID4- Aliens in Resurgence erneut an und verwüsteten den größten Teil Eurasiens und der Ostküste Nordamerikas . Nächsten Monat wird Emmerich den Planeten in Moonfall erneut brutalisieren .
Aber warum? Laut Wikipedia : „Wenn Emmerich beschuldigt wird, zu oft auf Szenen von Städten zurückgegriffen zu haben, die epischen Katastrophen ausgesetzt sind, sagt er, dass dies ein gerechtfertigter Weg ist, das Bewusstsein sowohl für die globale Erwärmung als auch für das Fehlen eines staatlichen Vorbereitungsplans für ein globales Weltuntergangsszenario zu schärfen in den Fällen von The Day After Tomorrow bzw. 2012. “ Das ist eine noble Idee, aber keine der Erklärungen rechtfertigt den Zerstörungsporno der Independence Day -Filme und Moonfall .
Die vielleicht einfachste Antwort ist, dass das Zerstörungspornogeschäft sehr lukrativ ist. Obwohl Filme von Kritikern und Zuschauern immer wieder abgelehnt werden , sehen sich diese Zuschauer sie immer noch an. Independence Day: Resurgence spielte international 390 Millionen US-Dollar ein, während Godzilla 380 Millionen US-Dollar, The Day After Tomorrow 550 Millionen US-Dollar und 2012 fast 800 Millionen US-Dollar einspielte, aber keiner dieser vier Filme hat bei Rotten Tomatoes eine Kritiker- oder Zuschauerbewertung von über 50 Prozent . Tatsächlich haben Emmerichs Filme insgesamt erstaunliche 4 Milliarden Dollar eingespielt .
Während das Publikum Tickets kaufen kann, täuschen das Handwerk und die Sorgfalt, mit der Emmerich die Erde in mehreren Filmen dezimiert, über seine offensichtliche Leidenschaft dafür hinweg. Sehen Sie sich diesen gekürzten Clip von John Cusacks Versuch an, der Zerstörung von Los Angeles im Jahr 2012 zu entkommen :
Beobachten Sie, wie viele einzigartige Dinge zerstört werden und auf wie viele einzigartige Arten. Wie viele absurd enge Anrufe haben Cusacks Limousine und Flugzeug an, um und durch Dinge, während sie auseinanderfallen. Wie völlig Los Angeles vernichtet wird und wie weit, kreativ und gründlich die Katastrophe auf der Leinwand zu sehen ist. Es ist eine Symphonie der Zerstörung, gespielt von zerschmetternden Gebäuden, explodierenden Straßen, einstürzenden Überführungen und Trümmern. Alles auf dem Bildschirm fällt auseinander, stürzt ab oder explodiert außer der Limousine. Sicher, Michael Bay liebt seine Explosionen, aber er könnte so etwas niemals durchziehen und würde es auch nicht unbedingt wollen. Roland Emmerich hingegen hat eine grenzenlose Begeisterung dafür, den Planeten und seine Bewohner leiden zu sehen – und basierend auf seinen Anhängern,Moonfall ist vielleicht der bisher destruktivste Film des Regisseurs.
Um Alfred Pennyworth in The Dark Knight zu zitieren : Manche Männer wollen einfach nur zusehen, wie die Welt brennt. Und im Fall von Roland Emmerich möchte er, dass Sie es auch brennen sehen.
Sie fragen sich, wohin unser RSS-Feed gegangen ist? Hier können Sie den Neuen abholen .