Was ist 'Web3' und warum sollten Sie sich darum kümmern?

Nov 30 2021
Tech spricht gerne über die Zukunft, und wenn Sie die jüngsten Schlagzeilen der Branche beachtet haben, haben Sie wahrscheinlich den Begriff „Web3“ gesehen. Es ist kein neuer Begriff, aber als der Hype um Kryptowährung, NFTs und die „Metaverse“-Spitzen zunimmt, bekommt Web3 viel mehr Aufmerksamkeit.

Tech spricht gerne über die Zukunft, und wenn Sie die jüngsten Schlagzeilen der Branche beachtet haben, haben Sie wahrscheinlich den Begriff „Web3“ gesehen. Es ist kein neuer Begriff, aber als der Hype um Kryptowährung, NFTs und die „Metaverse“-Spitzen zunimmt, bekommt Web3 viel mehr Aufmerksamkeit. Und während Web3 ist untrennbar mit diesem trendy buzzwords gebunden, es gibt mehr zu dem vorgeschlagenen neuen Web - Standard als nur Affen JPGs und Krypto - Bergbau-es könnte auch das Internet offener macht, mehr anonym, und zuverlässiger.

Das ist zumindest die Hoffnung. Es gab viel Hype um Web3 und die damit verbundenen Technologien, die diese bessere Version des World Wide Web angeblich ermöglichen werden, zu funktionieren. Ein Teil dieser Begeisterung ist ohne Zweifel legitim. Einiges davon fällt auch direkt in die Kategorie „zu schön, um wahr zu sein“.

So wie Web2.0 eine Sammlung von technologischen und regulatorischen Veränderungen war, die das Internet, wie es in den frühen 2000er Jahren war, zu dem machten, was wir heute kennen, versucht Web3, wichtige Änderungen an der Art und Weise vorzunehmen, wie wir uns im Internet verbinden und kommunizieren.

Die ursprüngliche Version des Internets, die wir heute „Web 1.0“ nennen, war ziemlich einfach. Monolithische Social-Media-Websites und Suchmaschinen gab es nicht, und fast niemand konnte hoffen, durch einfaches Online-Posten Geld zu verdienen oder Ruhm zu erlangen. Die einfache Verbindung mit dem Internet war ziemlich schwierig, ganz zu schweigen vom Entwerfen, Hosten und Betreiben einer Website. Zum größten Teil bestand das Internet aus einer Ansammlung winziger Websites und Blogs, und Benutzer versammelten sich auf unterschiedlichen Message Boards und in Chatrooms, basierend auf bestimmten Interessen.

Dann kam Web 2.0, das es einfacher machte, online zu gehen, sich mit anderen zu verbinden und Inhalte zu erstellen, die ein großes Publikum erreichen konnten. Viele dieser Inhalte wurden auf bestimmten Plattformen wie Facebook, YouTube oder Patreon zentralisiert, obwohl das Hosten der eigenen Website dank Unternehmen wie WordPress und GoDaddy billiger wurde. Die Kehrseite dieser Offenheit ist die Abhängigkeit von großen Unternehmen und ihren Servern: Wenn diese Plattformen ausfallen, können Sie nicht auf die Inhalte zugreifen oder sich mit anderen Benutzern verbinden. Dies bedeutet auch, dass diese Unternehmen Benutzerdaten sammeln können, um Anzeigen zu verkaufen und den Inhalt auf ihren Plattformen nach eigenem Ermessen zu „kontrollieren“. Dies geht über Fragen der „Zensur“ oder „Deplatforming“ hinaus; Meta (geb. Facebook) steht unter Beschuss der US-Regierung, weil sie Werbeeinnahmen Vorrang vor Sicherheit und Wahrheit einräumt– selbst nachdem sich gezeigt hat, dass die Plattform ein ausgezeichneter Brutkasten für weit verbreitete Wahlverschwörungen und COVID-19-Fehlinformationen ist und Menschenhändler und einheimische Terroristen beherbergt .

WEB3 Ziel s die Probleme eigen zu beheben sowohl Web 1.0 und 2.0 durch die Schaffung eines dezentralisierten Internet , die alle leicht zugänglich ist, während ihre Privatsphäre und Anonymität zu respektieren. Dezentralisierung und Online-Anonymität sind im Allgemeinen gute Dinge, die sich die meisten Menschen wünschen. Es ist , warum einige von ihnen bereits tun , was sie können , um Graben Google, Facebook und Apple - und finden Open - Source - Alternativen zu den Produkten dieser riesigen Unternehmen besitzen. Aber wie bringt uns Web3 zu diesem offeneren, egalitäreren Internet? 

Wie die meisten Computertrends heutzutage basiert ein Großteil der Web3-Vision auf der Blockchain-Technologie . Die Blockchain ist im Grunde ein dezentralisiertes Netzwerk, das auf Peer-to-Peer-Verbindungen aufgebaut ist. Jedes Gerät im Netzwerk übernimmt einen winzigen Teil der Rechen- und Kommunikationsvorgänge im Netzwerk, wodurch ein serverloses Online-Netzwerk entsteht.

Peer-to-Peer-Netzwerke wie die Blockchain ermöglichen eine serverlose Kommunikation zwischen Benutzern. Wir haben dies bereits bei den sogenannten Mesh-Apps erlebt, die für Peer-to-Peer-basiertes Messaging verwendet werden und die Aktivisten während der Proteste in Hongkong in Verbindung hielten, ohne ihre Anonymität zu gefährden, da es keinen zentralen Server gibt, der ihre Verbindung ermöglichte zueinander .

Sie können auch Peer-to-Peer-Verbindungen verwenden, um Online-Inhalte zu dezentralisieren. Anstatt sich mit einem Server zu verbinden, auf dem Websites gehostet werden, speichert der Computer jedes Benutzers einige Daten auf seinem Gerät. Dies ähnelt der Funktionsweise von Bittorrent-Downloads , und einige Browser experimentieren bereits mit der Technologie . Bei einer globalen Implementierung könnten Sie theoretisch die Notwendigkeit zentralisierter Server ganz eliminieren .

Während die Möglichkeiten der Peer-to-Peer-Kommunikation aufregend sind, ist die Blockchain bisher am besten dafür bekannt, Kryptowährungen und NFTs zu betreiben , die beide für sich genommen wichtige Web3-Technologien sind. Viele Leute sehen NFTs und Krypto (zu Recht) bestenfalls als vorübergehende „Tech-Bro“ -Ablenkung oder schlimmstenfalls als völligen Betrug. Es gibt jedoch Beispiele für NFTs und Kryptowährungen , die für Künstler und allgemeine Benutzer von Vorteil sind.

Mit NFTs können Sie beispielsweise gekaufte digitale Waren verkaufen oder handeln, da Sie nachweisen können, dass es sich um einen authentischen Kauf handelt, z. B. durch den Verkauf einer digitalen Kopie eines PC-Spiels, das Sie bei Steam gekauft haben deinem Freund. Es könnte auch entfernen Künstler s' Vertrauen auf zentrale Plattformen , um ihre Arbeit zu verkaufen: Musiker NFT zu verkaufen Zugriff auf ihre Musik verwenden, zum Beispiel könnten, anstatt es zu Spotify zu. Andere vorgeschlagene Verwendungen von NFTs umfassen eine sicherere, anonymere Login-Authentifizierung und sogar einen nahezu sofortigen Einstellungsprozess.

Das ambitionierteste Web3-Projekt ist das „Metaverse“-Konzept. Das Metaverse ist als virtueller Raum gedacht, in dem Benutzer vorgeblich in Echtzeit mit Online-Inhalten und miteinander interagieren , oft in VR- und/oder AR-Umgebungen. Die Idee ist seit Jahrzehnten in spekulativer Science-Fiction bekannt und wird jetzt von Mark Zuckerberg (daher die Änderung des Firmennamens ) stark vorangetrieben, aber es gibt zahlreiche Unternehmen, die versuchen, das Metaverse Realität werden zu lassen.

Es ist leicht, sich vom Potenzial der Web3-Technologie auf dem Papier zu begeistern, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Pläne bisher ehrgeizig und kaum garantiert sind. Viele Web3-Evangelisten sind finanziell in seinen Erfolg investiert, anstatt unvoreingenommene Beobachter, die Zeugen eines revolutionären neuen Standards sind.

Das Problem ist, dass der Hype um Web3 auf Schuldscheinen beruht – was Blockchain-Computing „ermöglichen“ könnte, wie NFTs „genutzt“ werden könnten. Vieles von der versprochenen Technologie existiert einfach noch nicht – oder wenn doch, muss es noch richtig implementiert werden.

Das bedeutet nicht, dass Web3 Schlangenöl ist, aber die letztendliche Realität kann ganz anders aussehen, als man es sich derzeit vorstellt. Wir haben bereits gesehen, dass die Versprechen von Web3 nicht ausreichen und auf erreichbarere Ziele ausgerichtet sind: Die Blockchain-Technologie war ursprünglich als eine Möglichkeit gedacht, einen dezentralen „Weltcomputer“ zu schaffen, der alle mit einem massiven, serverlosen Netzwerk verbinden würde, hat sich aber jetzt zu entwickelt hauptsächlich für Kryptowährung und NFT-Transaktionen. Diese Transaktionen sind unglaublich teuer und erfordern enorme Mengen an Energie für die Verarbeitung, was nachweislich zerstörerische Auswirkungen auf die Umwelt hat .

Die NFT / Krypto Eile ist auch wohl spielen eine wichtige Rolle in der aktuellen Chip Mangel der Verbraucher Hardware - Industrie plagen . Befürworter kontern, dass die Blockchain , sobald sie richtig skaliert ist, kein Ressourcenfresser mehr sein wird, aber dies ist ein weiteres Versprechen des blauen Himmels , das der Liste hinzugefügt werden sollte.

Vorerst bleibt die breite Öffentlichkeit skeptisch oder unwissend gegenüber NFTs und Kryptowährungen. Plattforminhaber wie Google und Apple haben gegen Krypto-Mining-Apps hart durchgegriffen, und die Branche hat den Verdacht von Regierungsbehörden in den USA und auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Die Gegenreaktion ist stark genug, dass viele Unternehmen den Einsatz von NFTs und verwandten Technologien ganz einstellen .

Doch trotz dieser Rückschläge hat Web3 immer noch Schwung.

Die Chancen stehen gut, dass Blockchain, NFT, Krypto und sogar Metaverse- benachbarte Funktionen langsam ihren Weg in die Browser, Apps und Geräte finden, die wir täglich verwenden. Wenn das passiert, befinden wir uns fest im „Web3“-Zeitalter und haben hoffentlich mehr Freiheit, Anonymität und Entscheidungsfreiheit über unser Online-Leben als heute – aber wie viel genau bleibt abzuwarten.