Wie Boba Fett zurückkam ... beim ersten Mal

Boba Fett ist nicht mehr tot, lang lebe Boba Fett! Nächste Woche startet The Book of Boba Fett ein neues Abenteuer mit Temuera Morrisons legendärem Bounty Hunter und ebnet seinem kriminellen Imperium einen neuen Weg nach vorne , während er untersucht, wie er seinen (ziemlich albernen) Tod in Return of the Jedi betrogen hat . Aber das ist Star Wars : Natürlich ist dies nicht das erste Mal, dass wir Boba so tun sehen.

Gesegnet sei das erweiterte Star Wars- Universum, denn es gibt tatsächlich zwei Momente, in denen Boba dem Sarlacc in der klassischen Kontinuität entkommen ist. Die weniger bekannte und viel lustigere Originalgeschichte stammt aus den Seiten von Marvels ursprünglichem Star Wars- Comic. Star Wars Nr. 81 – mit dem urkomischen Untertitel „Jawas of Doom“ – wurde Ende 1983 veröffentlicht und sah, wie Han und Leia kurz nach den Ereignissen von Return of the Jedi nach Tatooine zurückkehrten , als Han … nun, Han versuchte, seines zu bekommen Bank, um die Tatsache anzuerkennen, dass er nicht mehr bei Carbonite war und sein Konto wiedereröffnen musste. Ja .
Wie auch immer, es stellt sich heraus, dass ein umherziehender Jawa Sandcrawler Boba geschnappt hat, nachdem er es geschafft hatte, sich seinen Weg aus der Sarlacc-Grube zu bahnen, weil er dachte, der maskierte Mann sei eigentlich ein Droide, den sie verschrotten könnten. Nachdem die gleichen Jawas R2-D2 unter Han und Leia entführt haben, jagt das Duo ihnen nach, wobei Han in den Sandcrawler taucht und selbst entdeckt, dass Boba Fett lebt. Die gute Nachricht für Han war jedoch, dass Boba eine „Ich wurde teilweise verdaut“-Amnesie hatte und ihn nicht erkannte. Zu gutherzig, um den Jäger im Stich zu lassen, der keine Ahnung hatte, dass er Hans Leben in den letzten Jahren unglücklich gemacht hatte, arbeiteten die beiden zusammen, um mit R2 dem Sandcrawler zu entkommen. Leider sollte es nicht sein: Leias wiederholtes Schreien von Han's Namen vor dem Sandcrawler rüttelte Bobas Erinnerungen zurück, gerade als er und Han im Begriff waren, es herauszubekommen, was ihn veranlasste, sofort nach seinem Blaster zu greifen, um Hans Leben erneut zu beenden. Han sprang mit R2 davon, und der arme Boba – und der umherstreifende Sandcrawler – fielen zurück in den Sarlacc. Denn wie sonst sollte er da drin sein, um wieder rauszukommen?

Kurz nachdem er wieder im Verdauungsgefängnis war, heckte Boba Pläne aus, um erneut tausend Jahren Qual zu entkommen. Wie in „A Barve Like That: The Tale of Boba Fett“, der Kurzgeschichte von JD Montgomery in der klassischen Anthologie Tales From Jabba's Palace von 1996, dargestelltbegann Boba, die internen Systeme des Sarlacc selbst zu nutzen, um eine telepathische Verbindung zu einem seiner anderen Opfer herzustellen, einem Außerirdischen namens Susejo. Nachdem die beiden ihre Erinnerungen ausgetauscht hatten, sowohl an die vielen Opfer des Sarlacc, die nach Susejo kamen, als auch an Bobas eigene Heldentaten als Kopfgeldjäger, erkannte Boba, dass Susejo mit dem Sarlacc selbst fast eins war. Boba trieb die Gedanken des Außerirdischen zu einer krampfartigen Reaktion aus den Eingeweiden des Sarlacc und schaffte es, die Kreatur dazu zu bringen, sich um sein Jetpack zu winden – es zu zerquetschen und seine Antriebssysteme zu zünden, Boba schwer zu verwunden und ihn aus den Tentakel der Kreatur zu befreien.
Dennoch, mit kaum genug Kraft, um es aus dem Schlund der Kreatur zu schaffen, während sie sich um ihre Wunden kümmerte, fiel Boba immer wieder ins Bewusstsein – Boba wurde erneut entdeckt. Diesmal nicht von Jawas, sondern von einem rivalisierenden Kopfgeldjäger: niemand Geringerem als Dengar. Dengar erkundete das Bergungsgut, das von der explosiven Zerstörung von Jabbas Segelschiff, der Khetanna , zurückgelassen wurde, entdeckte Bobas Leiche und pflegte seinen einstigen professionellen Rivalen wieder gesund. Dengar wurde von einer jungen Tänzerin aus Jabbas Palast unterstützt, die den Untergang ihres Meisters, Neelah, überlebt hatte – deren Gedächtnis ausgelöscht worden war, bevor sie in die Knechtschaft verkauft wurde, und glaubte, dass Boba eine Verbindung hatte, um ihre Vergangenheit aufzudecken.

Nachdem Boba sich so weit erholt hatte, dass sie mit Dengar und Neelah im Schlepptau aus Tatooine fliehen konnte – die entdeckten, dass sie tatsächlich die hochgeborene Kateel von Kuhlvult vom Planeten Kuat war, der Heimat der berühmten Produktionsstätte für Raumschiffe Kuat Drive Yards –, freundete sich Boba mit Dengar an und Das Duo bildete eine unwahrscheinliche frühe Partnerschaft. Nach Verlassen der Slave IUm eine Rachemission gegen den Anführer der Kuat Drive Yards, Kuat of Kuat (ja, wirklich), zu starten, überließ Boba die verbleibenden Schiffsbauanlagen der Kontrolle von Kateel und kehrte als Jäger zu Dengar zurück. Eine Zeit lang nutzte er die Anonymität der Leute, die glaubten, er sei in der Sarlacc-Grube umgekommen, und nahm heimlich Jobs bei Dengar an. Es würde weitere vier Jahre dauern, bis Boba wieder auf der galaktischen Bühne auftauchte und Han Solo bekannt wurde, nachdem er den General der Allianz auf dem Mond von Nar Shaddaa gefangen genommen hatte, um sich an seinem früheren Ziel zu rächen. Von da an … nun, sagen wir einfach, Boba hatte ein langes, verrücktes Leben in der alten EU.
Zweifellos wird uns The Book of Boba Fett eine weitere alternative Nacherzählung dieses Ereignisses liefern, die nun als die „offizielle“ Geschichte in Disneys und Lucasfilms All-Canon-Ära kanonisiert wird, die ganze Zeit. Aber es wird interessant sein zu sehen, welche Beats und Ideen – und die emotionalen Auswirkungen, die es auf eine Figur haben könnte, die wir viel mehr als mysteriöse Chiffre denn als tatsächliche Person kennen – es in den Versionen von Bobas Wiedergeburt widerhallt, von denen wir Zeugen wurden die Vergangenheit. Wir werden es herausfinden, wenn die Serie am Mittwoch, den 29. Dezember, auf Disney+ zu streamen beginnt.
Sie fragen sich, wohin unser RSS-Feed gegangen ist? Den Neuen können Sie hier abholen .