Alan Tudyk setzt in Staffel 2 von Resident Alien wieder seinen Sci-Fi-Hut auf

Hier ist, was am Mittwoch, den 26. Januar in der Welt des Fernsehens passiert. Alle Zeiten sind Ostern.
Resident Alien (SYFY und USA, 21 Uhr, Premiere der zweiten Staffel):Chris Sheridans Sci-Fi-Dramödie basiert auf denDark-HorseComics. Es folgt Harry Vanderspiegle (Alan Tudyk), ein Außerirdischer, der mit einer Mission, die Zivilisation zu zerstören, auf der Erde bruchlandet. Seine Pläne werden ruiniert, als er beginnt, sich mit den Bürgern seiner kleinen Heimatstadt in Colorado anzufreunden, einschließlich eines kleinen Jungen, Max Hawthorne (Judah Prehn), der sein wahres Gesicht sehen kann.
Die zweite Staffel beginnt mit „Old Friends“, nachdem Harry Max zur Erde zurückgebracht hat, als er das Kind als blinden Passagier auf seinem Schiff zu Hause erwischt. Harry unternimmt dann mit Asta (Sara Toko) eine Reise nach New York City auf der Suche nach jemandem, den er Familie nennen kann. Die Show spielt auch Alice Wetturland, Corey Reynolds, Elizabeth Bowen.
Das Buch von Boba Fett (Disney+, 3:01 Uhr)
DCs Legends Of Tomorrow (The CW, 20 Uhr)
Astrid und Lilly retten die Welt (SYFY und USA, 22 Uhr, Serienpremiere): Die Show wurde von Noelle Stehman und Betsy Van Stone kreiert und dreht sich um die jugendlichen BFFs Astrid (Jana Morrison) und Lilly (Samantha Aucoin). Sie sind soziale Ausgestoßene, die versehentlich ein Portal zu einer schrecklichen, aber schrulligen Monsterdimension öffnen. Es liegt in ihrer Verantwortung, die gruseligen Kreaturen zu besiegen, die Welt zu retten und Helden zu werden. Aber nur, wenn sie den schlimmsten Horror von allen überleben können: die High School.
American Rock Stars (Peacock, 3:01 Uhr): Nick Offerman erzählt diesen Dokumentarfilm über Team Shuster vom Olympischen Curling-Wettbewerb der USA, während sie sich darauf vorbereiten, ihre Goldmedaille während der Winterspiele 2022 zu verteidigen. Regisseur Scott Boggins blickt mit dem Team hinter die Kulissen und untersucht ihre Reise von den Wurzeln in der Kleinstadt zu den dramatischen Prüfungen und schließlich zum Sieg bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang.