Das Webb-Weltraumteleskop setzt einen Sekundärspiegel ein, während es auf das endgültige Ziel zu zoomt

Jan 06 2022
Animation, die den Einsatz des Fangspiegelstativs zeigt. Das James-Webb-Weltraumteleskop hat das Stativ, das den Sekundärspiegel des Observatoriums hält, erfolgreich eingesetzt, was einen entscheidenden Meilenstein für die Mission darstellt.
Animation, die den Einsatz des Fangspiegelstativs zeigt.

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat das Stativ, das den Sekundärspiegel des Observatoriums hält, erfolgreich eingesetzt, was einen entscheidenden Meilenstein für die Mission darstellt.

Webb startete am Weihnachtstag , aber es ist bereits viel passiert, einschließlich des erfolgreichen Einsatzes der Solaranlage und des fünfschichtigen Sonnenschutzes des Observatoriums, von denen letzterer erst gestern fertiggestellt wurde . Heute hat das Webb-Team seinen Fokus auf den Sekundärspiegel verlagert, bei dem es sich um den ersten einer Reihe von Einsätzen handelt, die mit Webbs Optiken zu tun haben.

Der Sekundärspiegel mit einer Breite von 0,77 Metern befindet sich an den Spitzen von drei langen Auslegern und ist eine der wichtigsten Komponenten des 10-Milliarden-Dollar-Observatoriums.

Webb ist ein Anastigmat-Teleskop mit drei Spiegeln, das aus dem großen 21,3 Fuß breiten (6,5 Meter ) Primärspiegel, dem Sekundärspiegel und einem Tertiärspiegel besteht. Der Primärspiegel sammelt mit seinen 18 vergoldeten Segmenten einfallendes Licht von fernen Sternen, Galaxien und Exoplaneten und reflektiert dann einen fokussierten Strahl zum Sekundärspiegel. Der Strahl prallt dann zurück zum Primärspiegel und tritt in den Tertiär- und Feinlenkspiegel ein. Dort trifft das kostbare Licht schließlich auf die vier wissenschaftlichen Instrumente hinter dem Hauptspiegel.

Eine Ansicht des vollständig ausgefahrenen Sekundärspiegels während des Tests.

Der heutige Einsatz des sekundären Reflektorstativs begann um 10:40 Uhr EST. Der erste Schritt bestand darin, eine Reihe von Startsperren zu lösen, die verhinderten, dass das zusammengeklappte Teleskop während des Starts beschädigt wurde. Nach einer schnellen Vertrauensprüfung schickten die Lotsen einen Befehl an das Stativ, um eine einzige kleine Bewegung auszuführen, was um 11:08 Uhr geschah. Zufrieden mit dem Ergebnis erteilten die Lotsen dann einen Befehl, die vollständige Bewegung auszuführen – die Freigabe der sekundären Stütze Struktur.

Eine datengesteuerte, in Echtzeit animierte Ansicht des Teleskops, die im Live-Webcast der NASA über den Einsatz gezeigt wurde, zeigte das Stativ, das sich langsam in Position verschiebt. Die beiden unteren Beine bewegten sich an ihren Platz, während sich das obere Bein mit seinem einen Scharnier wie erwartet entfaltete. Die Stützstruktur erreichte ihre vollständig ausgefahrene Position um 11:20 Uhr EST , etwa 11 Minuten nachdem der vollständige Bewegungsbefehl ausgegeben wurde. Die Controller verriegelten dann den Sekundärspiegel in einem Prozess, der 45 Minuten dauerte.

Screenshot aus der NASA-Übertragung des Einsatzes des Sekundärspiegels, der eine animierte Ansicht des Webb-Teleskops und der Kontrollräume zeigt.

Das erfolgreiche Entfalten des Sekundärreflektorstativs bereitet die Voraussetzungen für den nächsten Schritt vor: Testen des Spiegels, um sicherzustellen, dass er sich auf Befehl bewegt. Geht das gut, klappt das Team dann die beiden Hauptspiegelflügel auf und verriegelt sie. Während all dies geschieht, wird das Teleskop zusammen mit seinen wissenschaftlichen Instrumenten einer schnellen Abkühlung unterzogen, da der Sonnenschutz angebracht ist. Die NASA sagt , dass es mehrere Wochen dauern sollte, bis Webb stabile Temperaturen erreicht.

Das Observatorium befindet sich derzeit auf dem Weg zu seinem Ziel, dem Lagrange-Punkt 2 , der etwa 1 Million Meilen (1,5 Millionen Kilometer) von der Erde entfernt liegt. Der wissenschaftliche Betrieb sollte in etwa sechs Monaten beginnen, zu diesem Zeitpunkt wird das Infrarotteleskop Licht von den ersten Galaxien und Sternen sammeln, die im Universum erscheinen .

Mehr : Hier ist, was mit dem Webb-Weltraumteleskop noch schief gehen könnte .