Der Penis des Mannes füllt sich mit Schaum, nachdem die DIY-Behandlung der erektilen Dysfunktion schief gegangen ist

Jan 19 2022
Der Versuch eines Mannes und seines Partners, die erektile Dysfunktion zu behandeln, ging laut seinen Ärzten katastrophal schief. In einem kürzlich erschienenen Fallbericht beschreiben sie detailliert, wie sein Partner versehentlich Isolationsschaum in den Penis und die Blase des Mannes schoss, während ein mit dem Spray verbundener Strohhalm in seine Harnröhre eingeführt wurde.

Der Versuch eines Mannes und seines Partners, die erektile Dysfunktion zu behandeln, ging laut seinen Ärzten katastrophal schief. In einem kürzlich erschienenen Fallbericht beschreiben sie detailliert, wie sein Partner versehentlich Isolationsschaum in den Penis und die Blase des Mannes schoss, während ein mit dem Spray verbundener Strohhalm in seine Harnröhre eingeführt wurde. Danach begann er Blut zu urinieren. Obwohl die Ärzte den verhärteten Schaum schließlich entfernen konnten, benötigt der Mann weitere Verfahren, um seine Harnröhre zu reparieren.

Die unglückliche Geschichte wurde in der Novemberausgabe von Urology Case Reports veröffentlicht, obwohl sie anscheinend erst diese Woche die Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen hat. Dem Bericht zufolge führte der 45-Jährige seit einiger Zeit verschiedene Gegenstände als Hilfsmittel gegen Potenzstörungen in seine Harnröhre ein. Bei einer solchen Gelegenheit hatten er und sein Partner beschlossen, einen Strohhalm zu verwenden, der an einer Dose Wetterschutzspray befestigt war, als der Partner „versehentlich den Knopf drückte, um den Schaum auszulösen“. Der Schaum schoss dann durch seine gesamte Harnröhre und füllte sogar seine Blase. Der Mann wartete drei Wochen, bevor er in einer Notaufnahme ärztliche Hilfe aufsuchte. Während dieser Zeit hatte er zunehmend Schwierigkeiten beim Wasserlassen und beim Wasserlassen von Blut.

Das Einführen von Gegenständen in den Penis kann zu einer sogenannten Harnröhrenstrikturerkrankung oder Narbenbildung führen, die den ohnehin schon engen Durchgang der Harnröhre verengt. Im Fall dieses Mannes verankerte offenbar seine verengte Harnröhre den Sprühschaum entlang seines Penis. Und während die Ärzte den Schaum relativ leicht aus seiner Blase entfernen konnten, bedeutete sein Zustand, dass sie den Rest nicht mit minimaler endoskopischer Operation aus seinem Penis fischen konnten. Stattdessen mussten sie ihn durch sein Perineum (die Haut zwischen Penis und Anus, auch bekannt als Taint) aufschneiden.

Der Schaum wurde aus der Blase und der Harnröhre des Mannes entfernt.

Die Operation schien reibungslos zu verlaufen, ohne größere Komplikationen in den drei Wochen danach. Aber der Mann brauchte weiterhin einen suprapubischen Katheter, einen Schlauch, der außerhalb der Harnröhre in die Blase eingeführt wird, damit er bei Bedarf urinieren kann. Dem Bericht zufolge lässt der Mann seinen Katheter immer noch „in Erwartung einer Harnröhrenreparatur“ warten.

Sexuelle Befriedigung ist ein Hauptgrund, warum Menschen Dinge in die Harnröhre einführen, aber es kann auch das Ergebnis einer psychischen Erkrankung sein, und Menschen, die diese Handlungen ausführen, können Gefahr laufen, sie zu wiederholen, stellten die Ärzte fest. Obwohl der Mann seitdem anscheinend keine Episoden mehr hatte, ist es wahrscheinlich, dass er sich einer psychologischen Untersuchung unterziehen muss, bevor ein Versuch einer rekonstruktiven Operation unternommen wird, so der Bericht.

Die Ärzte empfehlen, dass Patienten in ähnlichen Fällen nach erfolgreicher Entfernung mit Antibiotika behandelt und auf Harnwegsinfektionen, Harnröhrenstrikturen und andere Komplikationen überwacht werden.