Die 2022-Fernseher von LG versprechen, einen der größten Nachteile von OLED zu beheben

Jan 04 2022
LG aktualisiert seine Flotte von OLED-Fernsehern auf der CES, und während die zugrunde liegende Technologie größtenteils gleich bleibt, hat das Lineup des Unternehmens für 2022 einige verlockende Verbesserungen erhalten. Mit OLED Evo, der neuesten Generation der selbstemittierenden Pixeltechnologie von LG, dem G2 und C2 Die TV-Serie verspricht, die bereits führende Display-Technologie zu nutzen und sie durch eine höhere Helligkeit zu verbessern.

LG aktualisiert seine Flotte von OLED-Fernsehern auf der CES, und während die zugrunde liegende Technologie größtenteils gleich bleibt, hat die Produktpalette des Unternehmens für 2022 einige verlockende Verbesserungen erhalten.

Mit OLED Evo, der neuesten Generation der selbstemittierenden Pixeltechnologie von LG, versprechen die G2- und C2-TV-Serien, die bereits führende Displaytechnologie zu übernehmen und durch eine höhere Helligkeit zu verbessern. Dies wird laut LG durch eine bessere Wärmeableitung und fortschrittlichere Algorithmen erreicht.

OLED-Panels liefern perfekte Schwarzwerte, lebendige Farben und außergewöhnliche Kontrastverhältnisse, aber sie sind nicht so hell wie ihre LCD-Pendants. Die Panelhersteller haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, um OLED-Fernseher bei hellen Bedingungen besser sichtbar zu machen, und jetzt behauptet LG, einen weiteren großen Schritt nach vorne gemacht zu haben.

Über die Bildverbesserungen hinaus ist die Flaggschiff-G2-Serie von LG jetzt in einem massiven 97-Zoll-Modell erhältlich, das mit einer neuen 83-Zoll-Option einhergeht. Die erschwinglicheren Fernseher der C-Serie gehen in die entgegengesetzte Richtung und fügen den „weltweit ersten“ 42-Zoll-OLED-Fernseher zu einer Sammlung von sechs Größen hinzu, die bis zu 83 Zoll skaliert werden können. Wir haben die neuen Fernseher noch nicht persönlich gesehen, aber LG sagt, dass die C-Serie schmalere Einfassungen als zuvor hat.

Andere Updates sind weniger sichtbar. Die Fernseher laufen jetzt auf einem Alpha 9 Gen 5-Prozessor, von dem LG behauptet, dass er Deep Learning verwendet, um die Upscaling-Leistung zu verbessern und Bildern ein „3D“-Erscheinungsbild zu verleihen, das mit verbessertem virtuellem Surround-Sound gepaart ist. So etwas klingt in einer Pressemitteilung großartig, muss aber persönlich gesehen werden, um es zu glauben.

Auch die Smart-TV-Plattform von LG erhält einige Aufmerksamkeit. Die neueste Version, webOS 22, fügt persönliche Profile hinzu, sodass Sie nur die Streaming-Dienste sehen können, die Sie normalerweise sehen, und nicht den ganzen anderen Mist, den Ihre Mitbewohner sehen. Es gibt Ihnen auch maßgeschneiderte Empfehlungen, sodass Sie auf Apple TV+ nicht so gut wie alles sehen, wenn Sie nur endlos wieder Ted Lasso ansehen möchten .

Einige Fernseher haben Chromecast integriert, aber LG verfolgt einen anderen Ansatz mit dem sogenannten NFC Magic Tap, einer Funktion, mit der Sie Ihren Smartphone-Bildschirm spiegeln können. Das ist nicht neu, aber jetzt können Sie Kabel- oder Satelliteninhalte von einem LG-Fernseher über WLAN auf einen anderen spiegeln. Ebenfalls neu bei den Fernsehern von 2022 ist etwas namens „Always Ready“, mit dem Sie Kunstwerke, eine Uhr anzeigen oder Musik abspielen können, indem Sie den Netzschalter auf der LG-Fernbedienung drücken.

Vielleicht wichtiger als alle diese neuen Funktionen ist die Unterstützung von Matter, dem neuen Smart-Home-Standard, der entwickelt wurde, um alle Ihre intelligenten Geräte interoperabel zu machen. Mit Matter können Sie Geräte über eine gemeinsame Schnittstelle steuern, und die großen Player Apple, Amazon, Samsung und Google sind bereits an Bord.

Die Fernseher von LG sind einige der besten Optionen für Gamer, die auf den neuesten Konsolen spielen, und jetzt werden die neuen Modelle mit der Möglichkeit ausgestattet sein, zwischen spielspezifischen Funktionen und Einstellungen wie denen für G-Sync, FreeSync und VRR zu wechseln Game Optimizer-Menü des Fernsehers. In diesem Menü finden Sie einen neuen Dunkelkammermodus, der die Bildschirmhelligkeit an die Beleuchtung in Ihrer Umgebung anpasst.

LG erweitert außerdem sein Angebot an QNED miniLED-Fernsehern, die die Quantum Dot NanoCell-Technologie von LG verwenden. Sie erhalten kein perfektes Schwarz und unendliche Kontrastverhältnisse, aber diese Panels werden viel heller als OLED und riskieren kein Einbrennen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn nicht jeder QNED-Fernseher verwendet die miniLED-Technologie.

Preise und spezifische Veröffentlichungstermine werden bekannt gegeben, wenn wir uns dem Start des neuen Fernsehers in diesem Frühjahr nähern.