Die Halo-TV-Show gab sich selbst eine ganze Zeitlinie, um die Fans der Spiele zu überraschen

Jede Adaption muss ihr Quellmaterial immer an den Umfang und das Format des Mediums anpassen, in dem sie sich befindet – aber das Team hinter Halo , sowohl der langjährigen Spiele-Franchise als auch der kommenden Live-Action-Streaming-Serie , ist gegangen große Anstrengungen unternommen, um bei den Fans Erwartungen hinsichtlich der Tatsache zu wecken, dass sich die Dinge ändern werden, wenn Master Chief von Xboxes auf Streaming-TV umsteigt.
In einem langen neuen Blog-Beitrag diese Woche besuchten Kiki Wolfkill, Head of Transmedia bei 343 Industries, und Frank O'Connor, Creative Director bei Halo , die offizielle Halo - Website und tauchten in die Erstellung dessen ein, was als „Silver Timeline“ für Halo: The bezeichnet wurde Serie , ein völlig separater, aber angrenzender Zweig der Kontinuität, wich von den Halo - Spielen und ihren begleitenden Romanen aus den letzten 20 Jahren ab, in denen Master Chief die Galaxie rettete und gelegentlich daran erinnert wurde, dass er ein Kindersoldat war. Die separate Zeitleiste für Halo: The Series ist nach einer der wichtigsten Änderungen zwischen der Kontinuität der Spielserie, Silver Team, dem Trio der Spartan-II-Soldaten, benannt das wird Pablo Schriebers Master Chief in der Show begleiten – auch wenn 343 angedeutet hat, dass die Mitglieder des Silver Teams auch irgendwo da draußen in der Kontinuität der Spiele existieren.
Was zum Teil interessant ist, weil Wolfkill und O'Connor den Fans auch ausdrücklich versichert haben, dass die Silver Timeline zwar ein anderer Strang des Halo -Kanons ist, aber nicht so radikal anders ist, dass sie für Leute, die das Halo - Hilfsmaterial verschlungen haben, nicht wiederzuerkennen ist Fleisch geworden aus dem Universum der Spiele seit Jahren an dieser Stelle. „Grundsätzlich wollen wir das vorhandene Halo nutzenÜberlieferungen, Geschichte, Kanon und Charaktere, wo immer sie für eine lineare Erzählung Sinn machen, aber trennen Sie die beiden auch deutlich, damit wir den Kernkanon nicht ungültig machen oder unnatürliche Dinge tun, um ein Ich-Videospiel in eine Ensemble-TV-Show zu zwingen “, erklärte O'Connor. „Der Spielkanon und seine erweiterte Überlieferung in Romanen, Comics und anderen Verkaufsstellen sind grundlegend, originell und werden ungebrochen bleiben, solange wir Halo - Spiele entwickeln.“
Größtenteils bedeutet dies, dass die breiteren narrativen Beats, die Halo: The Series behandeln wird, den Fans der Spiele und Bücher bereits bekannt sein werden – Einblicke davon haben wir bereits in den Trailern der Show gesehen, wie die Rolle von Spartan-II Unterdrückung des Widerstands kolonialer Aufständischer, bevor sich die außerirdischen Armeen der Allianz der Menschheit bekannt machen. Aber um Zeit zu haben, bestimmte Punkte zu konkretisieren oder um den Anforderungen einer neuen TV-Serie gerecht zu werden, werden bestimmte Details zwischen diesen größeren Beats neu sein. Eine interessante Änderung, die O'Connor erwähnte, stammt aus der allerersten Folge der Serie und einem der ikonischsten frühen Momente von Halo : der Entdeckung einer der namensgebenden Halo-Ringstrukturen. Im ersten Halo -Spiel sind Master Chief und seineDas Kriegsschiff der KI-Begleiterin Cortana stößt zufällig auf den Halo und entkommt dem gefallenen menschlichen Planeten Reach auf einem zufälligen Sprungvektor, um nicht von der Allianz verfolgt zu werden. Aber laut O'Connor wird der „Zufall“ dieser Entdeckung in der Serie nicht der Fall sein.
Zum Glück bedeutet das, der Serie eine eigene Kontinuität zu geben, nicht, dass die Show einige der dunkleren moralischen Nuancen über Halos Welt vermeidet, die in ihren ursprünglichen Romanen erläutert wurden, um einen Kontrast zu dem ansonsten Traditionellen zu schaffen „Mensch gegen finstere Alien-Bösewichte“-Plots der ersten Spiele. „Die meisten Halo -Lore-Fans kennen die Entstehungsgeschichte von Chief, das Spartan-Programm und die Machenschaften und Ergebnisse dieses Programms, haben es jedoch nicht mit den Augen der Kinder gesehen, die es erlebt haben, oder der Erwachsenen, die damit beauftragt wurden, es zu machen passieren“, betonte O'Connor. „Wir können das tun und auch eine Geschichte über eine ziemlich dunkle Zeit in Halo erzählenUniversum, und schaue unbeirrt auf Ethik und Moral – aber mit dem Vorteil der Perspektive. Wir wissen, warum das SPARTAN-II-Programm durchgeführt wurde und warum es möglicherweise notwendig war, aber die moralische Ambiguität sowohl der Ereignisse als auch der Charaktere wird als Prisma dafür dienen, wie wir Dinge sehen, von denen wir dachten, wir wüssten es bereits.“
Während Fans der Spiele also relativ genau wissen, in welche Richtung die Halo -Show gehen wird – insbesondere diejenigen, die mit dem Geschichtenerzählen jenseits der Spiele selbst vertraut sind –, wird es auf dem Weg dennoch einige Überraschungen und zusätzliche Tiefe geben. Indem sie deutlich machen, dass dies eine andere, aber dennoch vertraute Linie der Kontinuität ist, werden sie hoffentlich nicht zu viele Halo -Diehards verärgern, wenn sich die Dinge ändern. Halo: The Series soll irgendwann im Jahr 2022 bei Paramount+ erscheinen.
Sie fragen sich, wohin unser RSS-Feed gegangen ist? Den Neuen können Sie hier abholen .