Doctor Who beantwortet ein jahrzehntealtes Rätsel in... einem Blu-Ray-Trailer?

Jan 21 2022
Hallo, Perpugilliam. Als Nicola Bryant Mitte der 80er Jahre Doctor Who verließ, war das, wie so vieles bei Doctor Who um die Mitte der 80er, irgendwie seltsam.
Hallo, Perpugilliam.

Als Nicola Bryant Mitte der 80er Jahre Doctor Who verließ , war das, wie so vieles bei Doctor Who um die Mitte der 80er, irgendwie seltsam. In der einen Minute ist sie die Begleiterin des sechsten Doktors , in der nächsten ist ihr Kopf rasiert und ein seltsamer, hässlicher, grüner Nacktschneckenmann ist weg und hat sein Gehirn in ihren Körper implantiert. Unhöflich! Aber jetzt, dreieinhalb Jahrzehnte später, versucht die Show zu erklären, was wirklich passiert ist.

Bryant beendete ihre Zeit bei Doctor Who als Perpugilliam „Peri“ Brown – eine Begleiterin sowohl des fünften als auch des sechsten Doctors – während „Mindwarp “ , der zweiten Geschichte in der Staffel „Trial of a Time Lord“, die den Klassiker ausmachte Die 23. Staffel von Doctor Who . Es deutete ziemlich grimmig darauf hin, dass, nachdem der außerirdische Mentor Kiv sie einer schrecklichen Gehirnoperation unterzogen hatte, die Peri, die wir kannten, für immer verloren war, ihre Erinnerungen und ihre Persönlichkeit überschrieben und ihr Körper dann scheinbar von dem Kriegerkönig Yrcanos – gespielt von Brian Blessed – getötet wurde. in einem Anfall von Wut.

Wie gesagt, das war Mitte der 80er. Es war seltsam .

Wie auch immer, mehrere Doctor Who -Audios und -Bücher würden rückwirkend ein neues Ende für Peri schaffen, einige deuten darauf hin, dass ihre Erinnerungen doch wiederhergestellt werden könnten und dass sie, nachdem sie vom Doktor zurückgelassen worden war und sie für tot hielt, gereist war Galaxie mit Yrcanos und verliebt sich in ihn. Einige sahen, wie sie von den Time Lords selbst aus der Zeit gezogen und mit all den Erinnerungen an ihre Zeit mit dem Doktor auf die Erde zurückgebracht wurde, abgesehen von ihrem allerersten gemeinsamen Abenteuer, gelöscht. Aber jetzt, 36 Jahre nachdem sie die Leinwand verlassen hat, ist Nicola Bryant zurückgekehrt, um zu zeigen, was wirklich passiert ist … und um tatsächlich für eine B -lu-ray-Veröffentlichung der Staffel vor ihrem Ausscheiden zu werben.

Geschrieben und inszeniert von Peter McTighe – der das Amazonas-Stupsen „Kerblam!“ schrieb. für Jodie Whittakers Debütstaffel „The Eternal Mystery“ postuliert, dass Peri tatsächlich die Ereignisse ihres offensichtlichen Todes überlebt und letztendlich einen Teil ihres Lebens mit Yrcanos verbracht hat. Aber nachdem er starb, verschwand sie in der Galaxie , sogar wieder vereint mit dem Sechsten Doktor, kehrt aber immer noch jedes Jahr zurück, um ihrem Ehemann Tribut zu zollen.

Dies ist nicht das erste Mal , dass Doctor Who klassische Begleiter für diese B-lu-ray-Sets zurückbringt , und nicht das erste Mal, dass die Show die Gelegenheit nutzt, um sich darüber zu informieren, was in der Gegenwart eines früheren Begleiters passiert . Aber auch wenn es ein wenig seltsam ist, dass dies für die „falsche“ Staffel getan wird, ist es dennoch schön zu sehen, wie Bryant ihren seltsamen Ausstieg aus der Show ein wenig abschließt.

Doctor Who: The Collection – Staffel 22 , mit sechs  Serien aus der Serie von 1985, „Attack of the Cybermen“, „Vengeance on Varos“, „The Mark of the Rani“, „The Two Doctors“, „Timelash“, und „Revelation of the Daleks“ soll irgendwann in diesem Jahr erscheinen.

Sie fragen sich, wohin unser RSS-Feed gegangen ist? Den Neuen können Sie hier abholen .