Ich habe mein totes Auto kostenlos mit einem Überbrückungskabel und einem Brecheisen repariert

Dec 29 2021
Vor ein paar Wochen erzählte ich Ihnen die Geschichte darüber, wie einer meiner vielen Smart Fortwos scheinbar gestorben ist, nachdem er über ein Jahr lang im Schlamm von Tennessee gesessen hatte. Ich freue mich jetzt sagen zu können, dass es nicht nur startet und läuft, sondern fährt! Ich reparierte es mit Verzweiflung und was auch immer ich herumgelegt hatte.

Vor ein paar Wochen erzählte ich Ihnen die Geschichte darüber, wie einer meiner vielen Smart Fortwos scheinbar gestorben ist, nachdem er über ein Jahr lang im Schlamm von Tennessee gesessen hatte. Ich freue mich jetzt sagen zu können, dass es nicht nur startet und läuft, sondern fährt! Ich reparierte es mit Verzweiflung und was auch immer ich herumgelegt hatte. In diesem Fall waren das zufällig ein Brecheisen und ein Überbrückungskabel.

Mein Mechaniker und ich waren etwas verwirrt darüber, was mein Auto am Starten hinderte. Der Motor ließ sich von Hand gut durchdrehen. Es hatte Kraftstoff, es hatte Luftund es hatte höchstwahrscheinlich auch einen Zündfunken. Zu den neuen Teilen gehörten eine Lichtmaschine, ein Anlasser, ein Riemenspanner, ein Riemen und Motorhalterungen. Wir haben alles ersetzt oder anderweitig repariert, was den Motor am Starten hindern könnte, aber er sprang immer noch nicht an.

Weitere verwirrende Dinge waren die Startreihenfolge des Autos. Wir haben den Anlasser am Auto selbst getestet. Beim Drehen des Schlüssels drehte sich der Anlasser. Es schien einfach nicht sehr schnell zu drehen – sicherlich nicht schnell genug, um den Motor durchzudrehen.

Die einzige Idee, die wir hatten, war, einen OEM-Starter auszuprobieren. Aber bevor ich mich damit abgefunden habe, lächerliche Mercedes-Benz-Teilepreise zu zahlen, habe ich mich verzweifelt entschieden, irgendetwas zu versuchen. Ich habe versucht, die Übertragung zurückzusetzen. Ich habe versucht, die ECU zurückzusetzen. Ich habe sogar versucht, meinen STAR-Diagnosecomputer anzuschließen, was mir keine Einsicht verschaffte. Ich dachte, ich wäre dazu verdammt, viel zu viel Geld auszugeben.

Dann erregte ein kleines Plastikkästchen im Batteriefach meine Aufmerksamkeit. In dieser Box befindet sich eine 200- A-Sicherung, und das Kabel, an dem sie befestigt ist, geht direkt zum Anlasser.

Ich habe diese Sicherung bei meiner Fehlersuche ignoriert, weil der Anlasser drehte. Aber vielleicht war die Sicherung trotzdem defekt?

Als Test habe ich ein Ende eines Überbrückungskabels an einen der Pfosten gehakt, in die die Sicherung eingeschraubt ist, und das andere Ende an den anderen Pfosten.

Dann drehte ich den Schlüssel um. Das Auto überschlug sich und sprang zum ersten Mal seit weit über einem Jahr wieder an. Es hatte für ein paar Sekunden eine Fehlzündung. Dann klärte es sich auf.

Das Starten des Motors löste das andere Problem nicht, da das Auto scheinbar im Park feststeckte. Mein erster Gedanke war, dass dies ein Computer- oder Aktuatorproblem war. Jetzt, da der Motor lief, wusste ich, dass ich einen ordentlichen Getriebe-Reset durchführen konnte. Das Zurücksetzen hat nichts bewirkt, und die Hinterachse war immer noch blockiert, selbst wenn die Ganganzeige Neutral anzeigte.

Ich dachte mir, dass ich, wenn ich genug Zeit hätte, unter das Auto kommen und den Kupplungsaktuator für das automatisierte Schaltgetriebe entfernen müsste. Teile, die Sie normalerweise steuern würden, wie ein Kupplungspedal und ein Schalthebel, werden in diesen Autos durch Aktuatoren und Motoren ersetzt, die von einem Computer gesteuert werden. Wenn der Kupplungsaktuator ausfällt, bleibt das Auto dort stecken, wo es sitzt, und kann nicht schalten. Aber das war auch nicht das Problem.

Die Ursache und die Lösung trafen mich heute gegen drei Uhr morgens. Bei Smarts mit US-Spezifikation ist Park eigentlich kein Zahnrad, sondern ein Stift, der das Getriebe sperrt. Dieser Stift wird durch die einzige physische Verbindung zwischen dem Schaltknauf und dem Getriebe betätigt – nicht durch einen Computer. Das bedeutete, das Kabel der Parkklinke zu überprüfen.

Das Kabel bewegt diesen Hebel.

Wenn Sie das Auto in den Park stellen, drückt es den Hebel. Wenn Sie es aus dem Park nehmen, zieht es den Hebel. Meiner drückt den Hebel, aber er zieht nicht.

Als Test stellte ich das Auto in den Leerlauf und benutzte dann ein Brecheisen, um den Hebel aus der Parkposition zu bewegen. Tatsächlich konnte ich den Gang einlegen und zum ersten Mal seit viel zu langer Zeit ein paar Meter fahren.

Als ich das Auto zum ersten Mal aus der Position gerissen habe, wo es ein Jahr lang gestanden hat, kam der Schaltknauf nicht ohne viel Ziehen aus der Parkposition. Ich habe nicht viel darüber nachgedacht, weil ich so konzentriert darauf war, den Motor zum Laufen zu bringen. Aber diese Aktion scheint etwas in der einstellbaren Kupplung für das Parkklinkenkabel beschädigt zu haben.

Ich muss die Kupplung weiter untersuchen, um zu sehen, was los ist, aber im Moment läuft und fährt das Auto – wenn auch mit einem Überbrückungskabel und einem Brecheisen, um es in Gang zu bringen.

Ich werde meinen Teilebehälter durchsuchen, um zu sehen, ob ich eine zusätzliche Sicherung habe. Mein örtlicher Händler sagt mir, dass es in den USA keine neuen Parkklinkenkabel mehr gibt, also muss ich wahrscheinlich ein gebrauchtes kaufen, wenn es dazu kommt. Sobald alles in Ordnung ist, gehe ich durch und beseitige den Rost.

Ich möchte Sie noch einmal daran erinnern, dass Sie ein Auto nicht zu lange stehen lassen sollten. Aber wenn Sie das tun, waschen Sie auf jeden Fall zuerst den ganzen Dreck ab. Ich muss in der Zeit zurückgehen und mich für diesen Fehler verprügeln. Suchen Sie sich auch einen guten Mechaniker. Ich habe bisher nur ein paar hundert Dollar, um dieses Auto wieder auf die Straße zu bringen, während andere Orte mir ein Vielfaches von dem, was ich für weniger Arbeit ausgegeben habe, zitiert haben.