Kann eine Kamera ein Foto ohne Objektiv aufnehmen und zumindest schöne Ergebnisse liefern?

Apr 30 2021

Antworten

HidenoriInagaki Feb 06 2019 at 21:27

Die Antwort ist ein bisschen Ja und Nein für die Frage.

Im ersten Teil gibt es Lochkameras und Camera Obscura, die viel älter sind als moderne Kameras.

Kann eine Kamera ein Foto ohne Objektiv aufnehmen?

und zur Frage

Kann man damit ein schönes Foto machen?

dann ist die Antwort nicht wirklich.

Lassen Sie es mich in einfachen Worten erklären.

Erstens gibt es Lochkameras, die kein physisches Objektiv verwenden. Vielmehr wird der schmale Lichteinfall an der Lochblende als eine Art Linse genutzt. Dadurch entsteht ein Bild im dunklen Feld. Dieses Camera Obscura-Prinzip ist das Grundprinzip der Funktionsweise all dieser Kameras.

Lochkameras werden tatsächlich immer noch aktiv genutzt und einige der vorgeschlagenen Größen können viel größer sein als alle anderen bisher gebauten Kameras. Überhaupt nicht wirklich eine Lochblende, sondern sie nutzen einfach die Physik der Lochblende, um Weltraumforschung usw. durchzuführen.

Mittlerweile zeichnet sich eine neue Generation von Kameras ab, die eher auf Sensoren für das Fahren oder andere industrielle oder militärische Zwecke als auf Zwecke der Verbraucherfotografie ausgerichtet sind, im Wesentlichen jedoch als Diffusionskameras arbeiten, die eine Reihe dünner Filme und die Rechenleistung moderner Technologien nutzen Geräte.

Objektivlose Kameras

Hitachi und andere Unternehmen, die diese Technologie erforschen, gehen davon aus, dass diese Technologie für viele IoT-Geräte und die Technologie autonomer Geräte wichtig sein wird (Kosten und Größe einer Kamera mit Objektiv stellen neben der Entwicklung von KI derzeit eine der größten Hürden dar).

Das gesuchte Bild ist also nicht genau die Art von Bild, nach der Sie suchen, aber das wird für die KI sinnvoller sein.

In diesem Sinne lautet die Antwort für den zweiten Teil der Frage „Nein“. Und eine altmodische Lochkamera? Nun, sie werden Ihnen auch kein scharfes Ergebnis liefern.

BobFrysinger Feb 06 2019 at 21:57

Naja, so ungefähr. Um ein gutes Foto aufzunehmen, muss das Licht von einem einzelnen Punkt Ihres Motivs auf einen einzelnen Punkt Ihres Sensors oder Films treffen. Dies geschieht in der Regel durch die Fokussierung einer Linse vor dem Sensor. Wenn Sie das Objektiv abnehmen und den Verschluss auslösen, dringt überall Licht ein und das Bild ist ganz weiß. Aber…

Ein lustiges Konzept aus längst vergangenen Zeiten ist die „Lochkamera“. Diese wurden aus einem Karton hergestellt, ein Schuhkarton reicht auch. In einem absolut dunklen Raum legen Sie die lichtempfindliche Folie flach auf die Rückseite der Box und bohren in das gegenüberliegende Ende ein echtes Nadelloch. Das ist es. Befestigen Sie es mit Klebeband, sodass kein Licht eindringen kann, außer durch das Loch, und kleben Sie dann ein Stück undurchsichtiges Klebeband über das Loch. Dieses Stück Klebeband ist Ihr „Verschluss“. Nehmen Sie die Schachtel ans Licht und platzieren Sie sie so, dass die Lochblende auf etwas Hübsches wie einen Baum oder einen Berg zeigt, und entfernen Sie das Klebeband über der Lochblende.

Abhängig von der Empfindlichkeit des Films und der Größe der Lochblende dauert es einige Minuten bis hin zu etwa einer Stunde, bis genügend Licht auf den Film trifft, um ein Bild zu erzeugen. Das heißt, Sie können weder Menschen noch Tiere fotografieren, dafür aber überraschend gute Landschaftsbilder!

Dies funktioniert, weil jeder Punkt auf dem Film durch die Lochblende nur einen winzigen Ausschnitt der Landschaft „sehen“ kann und jeder Punkt auf dem Film einen anderen Teil sieht. Alle diese Punkte ergeben zusammen das Bild.

Wenn Sie Zugang zu Fotopapier und einer Dunkelkammer haben, macht es Spaß, dies auszuprobieren. Sie müssen experimentieren, um die Belichtungszeit zu finden, die am besten funktioniert, aber das macht auch Spaß!

Ein verwandtes Konzept ist die „Camera Obscura“, ein tatsächlicher Raum, den man betreten kann. In diesem sehr dunklen Raum fällt Licht aus einem winzigen Loch, das auf eine Wand oder einen Tisch scheint und ein Bild der Außenwelt projiziert. Eines davon befindet sich an der Ocean Avenue in Santa Monica, Kalifornien, erbaut im Jahr 1898. Es ist einen Besuch wert, wenn Sie zufällig in der Gegend sind.