RIP-Popcorn-Zeit

Popcorn Time, die beliebte Videopiraterie-App, ist offiziell tot – schon wieder. Entwickler hinter der einst immens beliebten Torrent-Plattform gaben am Dienstag bekannt , dass sie aufgrund eines Rückgangs des öffentlichen Interesses eingestellt wurde. Ein Besuch auf der Website des Projekts zeigt, was wie eine Illustration einer toten Popcornschachtel aussieht, sowie eine Grafik, die das abnehmende Interesse im Laufe der Zeit zeigt. Bloomberg News berichtet, dass die Entwickler des Projekts auch E-Mails an Pressestellen verschickt haben, in denen sie den Niedergang der Website bestätigten.

Dies ist nicht das erste – und wahrscheinlich auch nicht das letzte – Mal, dass Popcorn Time zu Ende geht. Die (größtenteils) illegale Video-Torrent-Plattform wurde ursprünglich im März 2014 von einem Entwicklerteam in Buenos Aires ins Leben gerufen. Die App, die ein ähnliches Layout wie Netflix hatte und als Open-Source-Projekt erstellt wurde, verwendete BitTorrent-Technologie, um Benutzer finden zu lassen und streamen Sie beliebte Filme, und es funktionierte mit den meisten gängigen Betriebssystemfamilien – einschließlich iOS, Linux und Windows.
Die Aussicht auf kostenlose, Torrent-fähige Filme auf einer einfach zu bedienenden Oberfläche machte das Projekt offensichtlich zu einem sofortigen Hit bei Menschen auf der ganzen Welt. Nach nur etwa einer Woche – und einem massiven Anstieg des öffentlichen Interesses und positiver Presseresonanz – musste Popcorn Time jedoch geschlossen werden (möglicherweise aufgrund von Maßnahmen der Strafverfolgungsbehörden ), obwohl Bewunderer des Originals seinen Code sofort in verschiedene Forks umarbeiteten Iterationen , und das Projekt lebt seitdem von verschiedenen Entwicklungsteams auf der ganzen Welt weiter. (Diese zuletzt eingestellte Version wurde ursprünglich Anfang 2020 veröffentlicht – gerade rechtzeitig für die Covid-19-Pandemie, als alle nichts Besseres zu tun hatten, als herumzusitzen und sich albern zu streamen.)
Das Herunterladen von Raubkopien von urheberrechtlich geschützten Filmen ist offensichtlich illegal (sie zu streamen existiert in einer Art rechtlicher Grauzone , ist aber immer noch größtenteils illegal) und daher war das Leben der App schon immer angespannt. Die illegale Natur von Popcorn Time und die offensichtliche Bedrohung, die die Raubkopier-App für die Unterhaltungsindustrie darstellt, bedeutet, dass sie oft Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten war. Im Jahr 2015 löste die App eine bizarre Klage aus, an der 11 unglückliche Personen beteiligt waren, die sie benutzt hatten, um Adam Sandlers schrecklichen Film über einen sich verändernden Schuhmacher, The Cobbler, herunterzuladen . Im selben Jahr brachte Popcorn Time auch ein Äquivalent in der Musikindustrie hervor – Aurous – das später in Vergessenheit geriet von der Record Industry Association of America. Mehrere Länder haben zeitweise die mit der Anwendung verbundenen Webdomänen verboten , und in einigen Fällen wurden Personen festgenommen und strafrechtlich verfolgt , weil sie lediglich angegeben hatten, wo sie im Internet zu finden sind.
Am Ende des Tages wollen die Leute jedoch immer noch kostenlose Fernsehsendungen und Filme sehen. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab , dass raubkopiertes Videomaterial jährlich satte 230 Milliarden Aufrufe erhält . Und aufgrund des kostenlosen Open-Source-Codes von Popcorn Time können Entwickler ihn jederzeit nehmen und die Plattform wiederbeleben – die, wie John Barleycorn, in einer noch nie dagewesenen Inkarnation neu auftauchen wird. Also, vielleicht ist es am besten, RIP, Popcorn Time, bis zum nächsten Mal zu sagen ...