Tim Cook vermeidet gekonnt das M-Wort, wenn er über Apples Metaverse-Pläne spricht

Jan 29 2022
Ohrenbetäubendes Geschwätz über die theoretische Höllenlandschaft, die das Metaverse ist, hat scheinbar jeden Manager ermutigt, seine Meinung zu äußern, aber im Gedränge fehlt vor allem ein bestimmtes Unternehmen aus Cupertino. Am Donnerstag hörten wir endlich von Apple-CEO Tim Cook, der eine zurückhaltende Zustimmung gab.

Ohrenbetäubendes Geschwätz über die theoretische Höllenlandschaft, die das Metaverse ist, hat scheinbar jeden Manager ermutigt, seine Meinung zu äußern, aber im Gedränge fehlt vor allem ein bestimmtes Unternehmen aus Cupertino. Am Donnerstag hörten wir endlich von Apple-CEO Tim Cook, der eine zurückhaltende Zustimmung gab.

Auf die Frage nach dem Metaverse während der letzten Telefonkonferenz von Apple gab Cook vertraute Antworten und sagte: „Wir sind ein Unternehmen im Geschäft mit Innovationen“ und „Wir haben über 14.000 AR-Apps im App Store“. Er fuhr fort, dass Apple „viel Potenzial“ in diesem Bereich sieht und „entsprechend investiert“ (via Apple Insider ).

Nichts davon sollte überraschen, wenn man bedenkt, dass Apple seit langem optimistisch in Bezug auf Augmented Reality ist, wobei Cook sich selbst einmal „AR-Fan Nummer eins“ nannte. Was vielleicht am bemerkenswertesten an der Antwort ist, ist, dass Cook nie den Begriff „Metaverse“ verwendet hat.

Metaverse, das erstmals 1992 in Neal Stephensons Science-Fiction-Klassiker Snow Crash geprägt wurde, wird verwendet, um eine Zukunft zu beschreiben, in der die physische und die digitale Welt durch den Einsatz von AR, VR und gemischter Realität verschmelzen – in der digitale Objekte in der realen Welt erscheinen und die virtuelle Welt sieht eher wie die physische aus. In letzter Zeit ist Metaverse zu einem Lieblingsthema der Tech-Elite geworden, nachdem Facebook in Meta umbenannt wurde .

So sehr Apple auch in die Technologie – sowohl die Hardware als auch die Software – investiert hat, die das ermöglichen würde, was manche als „die Zukunft des Internets“ betrachten, muss das Unternehmen den umtriebigen Begriff noch fallen lassen. Aber Apple ist kein Unternehmen, das schnell auf Modeerscheinungen aufspringt und lieber wartet, bis die Dinge reifen. Es macht auch gerne sein eigenes Branding (AppleVerse, irgendjemand?) Und hat nicht die besten Beziehungen zu Zuckerberg und Co.

Das Metaversum ist ein lustiges Konzept, das man in Literatur oder Film in Betracht ziehen sollte, aber die Realität dieser phantasievollen neuen Realität ist, dass wir viele Jahre vom Ziel eines Metaversums entfernt sind, bei dem alles in Echtzeit geschieht und plattformübergreifend konsistent ist. Tatsächlich sagte ein Intel-Leader letztes Jahr , dass das Metaversum eine 1.000-fache Steigerung der Recheneffizienz gegenüber dem, was heute verfügbar ist, benötigen werde, und dass „die gesamte Installation des Internets größere Upgrades benötigen wird“.

Apple soll an einem VR-Headset arbeiten , das später in diesem Jahr erscheinen könnte, aber erwarten Sie keine „Metaverse“-Gespräche, wenn es ankommt. Mark Gurman von Bloomberg , ein zuverlässiger Apple-Analyst, sagt, dass das kommende AR-Headset des Unternehmens für kürzere Aktivitätssitzungen gedacht sein wird, nicht um uns der Oasis in Ready Player One näher zu bringen.

„Hier ist ein Wort, das ich auf der Bühne schockieren würde, wenn Apple sein Headset ankündigt: Metaverse“, schrieb Gurman in seinem Power On-Newsletter. „Mir wurde ziemlich direkt gesagt, dass die Idee einer vollständig virtuellen Welt, in die Benutzer flüchten können – wie in der Zukunftsvision von Meta Platforms/Facebook – für Apple tabu ist.“

Das Headset wäre jedoch der erste große Schritt zum Bau einer nahtloseren Brücke zwischen den Welten, die die Form von Brillen oder Kontaktlinsen annehmen könnte .