Alles, was Sie wissen müssen, um einen Tsunami zu überleben

Jan 13 2022
Tsunamis können sehr, sehr schlimm sein. Diese massiven Wellen, die durch Erdbeben, Unterwasser-Erdrutsche, Vulkanausbrüche oder Asteroideneinschläge verursacht werden, verwüsten Küstengebiete absolut.

Tsunamis können sehr, sehr schlimm sein. Diese massiven Wellen, die durch Erdbeben, Unterwasser-Erdrutsche, Vulkanausbrüche oder Asteroideneinschläge verursacht werden, verwüsten Küstengebiete absolut. Sie können die gesamte Infrastruktur in Minuten ausschalten, und fast jeder, der in die Gewässer eines großen Tsunamis gerät, wird sterben. Der Tsunami am zweiten Weihnachtsfeiertag 2004 tötete über 230.000 Menschen in Thailand, Sri Lanka und Indonesien.

Wenn ein Tsunami etwas Gutes hat, dann, dass es oft genug Warnungen gibt, um Ihnen eine Überlebenschance zu geben, wenn Sie vorbereitet, klug und schnell sind. Nachfolgend finden Sie einige Verhaltensregeln vor, während und nach einem Tsunami.

Die wichtigste Überlebensregel bei einem Tsunami ist einfach: Gehen Sie in Richtung der Hügel – bewegen Sie sich ins Landesinnere, in höher gelegene Gebiete – wenn Sie sich also in der Nähe einer Küste befinden, müssen Sie wissen, wo die nächsten Hügel sind und wann Sie sie ansteuern sollten.

Es gibt zwei Arten von Tsunamis: entfernte Tsunamis und lokale Tsunamis. Ein entfernter Tsunami kann durch ein Erdbeben weit draußen auf dem Meer verursacht werden und eine Vorwarnzeit von fünfeinhalb bis 18 Stunden haben. Das ist genug Zeit für offizielle Evakuierungsbefehle, um Sie zu erreichen, vorausgesetzt, Sie befinden sich irgendwo mit einem Warnsystem.

Lokale Tsunamis werden durch Erdbeben und andere Naturereignisse in Küstennähe verursacht und haben möglicherweise eine Vorwarnzeit von 5 bis 30 Minuten. Dies sind diejenigen, bei denen das Erkennen der Anzeichen einer nahenden Katastrophe Ihr Leben retten kann.

Wenn Sie beim ersten Anzeichen von zurückweichendem Wasser landeinwärts und bergauf fahren, klopfen Sie sich zuerst auf die Schulter, um schnell und entschlossen zu handeln. Dann: