Bodentemperaturen erreichen 129 Grad, während Argentinien Stromausfälle erleidet

Jan 13 2022
Ein wolkenloser Anblick (rechts) und Landoberflächentemperatur (links) von Südargentinien. Die Bodentemperaturen stiegen diese Woche in Teilen Argentiniens auf über 54 Grad Celsius, da das Land unter einem erschreckend heißen Sommeranfang leidet.
Ein wolkenloser Anblick (rechts) und Landoberflächentemperatur (links) von Südargentinien.

Die Bodentemperaturen stiegen diese Woche in Teilen Argentiniens auf über 54 Grad Celsius, da das Land unter einem erschreckend heißen Sommeranfang leidet. Die Lufttemperaturen waren gleichermaßen erstickend, was zu weit verbreiteten Stromausfällen führte, als der Südkegel versuchte, die Hitze zu besiegen.

Der Satellit Sentinel 3 von Copernicus zeichnete die extremen Bodentemperaturen auf. Diese Temperaturen unterscheiden sich von Lufttemperaturen, was unsere übliche Art ist, zu vermitteln, wie heiß ein Ort ist. D ie Erdoberfläche ist tendenziell heißer als die Lufttemperatur, da Wärme leichter in der Luft abgeführt werden kann.

Aber die Lufttemperaturen sind in Argentinien immer noch ziemlich unerträglich. Am Dienstag stiegen die Temperaturen in Buenos Aires auf 106,7 Grad Fahrenheit (41,5 Grad Celsius), der zweithöchste Messwert in der Stadt seit mehr als 100 Jahren Aufzeichnungen . In anderen Teilen des Landes wurden Temperaturen von bis zu 45 Grad Celsius gemessen. Die Hitze war am Dienstag in Argentinien so schlimm, dass es kurzzeitig der heißeste Ort der Welt war und Teile Australiens übertraf, denen normalerweise im Südsommer diese Ehre zuteil wird .

„Dies ist eine Hitzewelle mit außergewöhnlichen Eigenschaften, mit extremen Temperaturwerten, die sogar nach ihrer Fertigstellung analysiert werden, und sie kann einige historische Aufzeichnungen über die Temperaturen und die Beständigkeit der Hitze in Argentinien hervorbringen“, sagte der Meteorologe Lucas Berengua gegenüber Reuters .

Die Infrastruktur hat angesichts der drückenden Temperaturen gelitten . Rund 700.000 Menschen waren am Dienstagnachmittag stundenlang ohne Strom, als die Temperaturen stiegen und das Stromnetz zu kämpfen hatte; Die Stromversorger der Stadt machten den erhöhten Kühlbedarf während der Hitzewelle dafür verantwortlich. Die Trinkwasserversorgungsbehörde forderte die Bewohner außerdem auf, Schutzmaßnahmen zu ergreifen , und sagte, dass ihr Reinigungssystem während des Ausfalls beeinträchtigt worden sei.

Eine Illustration zeigt, wie ein leichter Anstieg der Durchschnittstemperatur die Wahrscheinlichkeit einer noch extremeren Hitze erhöht.

Der Klimawandel ist heute ein Schlüsselfaktor bei praktisch allen Hitzewellen. Der Planet hat sich um ungefähr 1,8 Grad Fahrenheit (1 Grad Celsius) erwärmt, seit die Welt begann, fossile Brennstoffe zu verbrennen. Dieser scheinbar kleine Anstieg hat die Chancen auf extremere Hitze stark verschoben, und Beobachtungen auf der ganzen Welt haben dies bestätigt .

Die in dieser Woche aufgezeichneten Bodentemperaturen spiegeln Messwerte auf der Nordhalbkugel vor einigen Monaten wider und sind eine ahnungsvolle Warnung für die Südhalbkugel, da sie ihren Sommer beginnt. Ein sengender Sommer im vergangenen Jahr, in dem der Juli der heißeste Monat in der Geschichte war, ließ die Bodentemperaturen in der Türkei während der Waldbrandsaison , im pazifischen Nordwesten während der Hitzewelle dieser Region und sogar am Polarkreis, wo die Bodentemperaturen schockierende 118 Grad erreichten, steigen Fahrenheit (48 Grad Celsius) in Sibirien im Juni.

„Ich wurde hier immer in einem gemäßigten Klima geboren und habe gesehen, wie sich die Temperatur im Laufe der Jahre verändert hat, und das ist nicht das, woran wir gewöhnt sind“, sagte Marta Lorusso, Architektin und Einwohnerin von Buenos Aires, gegenüber Reuters .

Leider lässt die Hitze so schnell nicht nach . Die Prognose sieht vor, dass die Temperaturen bis Freitag etwa 40 Grad Celsius erreichen, bevor die Hitze an diesem Wochenende endgültig einbricht .